Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassade

Die Fassade professionell ausbessern und streichen

Verschmutzungen lassen die Fassade grau wirken, an einigen Stellen blättert sogar der Putz. Schade um das schöne Haus, das insgesamt noch hohen Wohnwert bietet! Mit einer gründlichen Überarbeitung der Außenwände stimmt auch wieder die Optik, und jeder sieht schon von der Straße aus: Hier lässt es sich gut leben! Unsere Tipps helfen Ihnen dabei, die Fassade auszubessern und zu streichen.

fassade-ausbessern-und-streichen
Für das Ausbessern höherer Fassaden wird ein Gerüst benötigt

Den Putz fachgerecht ausbessern

Normalerweise sind nur wenige Stellen einer Fassade von abbröckelndem oder reißendem Putz betroffen. Solange sich die Schäden in Grenzen halten, kann der alte Putz ruhig bleiben, mit ein paar Ausbesserungsarbeiten ist alles getan. So geht’s:

Lesen Sie auch

  • fassade-ausbessern

    Die Fassade sauber ausbessern: Diese Maßnahmen wirken!

  • Hausfassade streichen

    Eine Hausfassade in Malerqualität streichen

  • Außenwand streichen

    Das Streichen einer Außenwand

  • Alle losen Putzschichten gründlich mit dem Spachtel entfernen.
  • Die Fassade nach Hohlstellen abklopfen.
  • Hohlstellen aufschlagen und ebenfalls komplett entfernen
  • Fehlstellen ordentlich säubern.
  • Grundierung auf tiefe Fehlstellen auftragen.
  • Saugenden Untergrund vor dem Spachteln vornässen.
  • Fehlstellen sauber zuspachteln.
  • Eventuell mit nassem Pinsel glattziehen oder Struktur aufbringen.

Spannungsrisse lassen sich normalerweise nicht so einfach zuspachteln, sie öffnen sich oftmals nach einiger Zeit wieder. Hier besteht entweder die Möglichkeit, den Riss aufzuweiten und großflächig wieder aufzufüllen – oder die Stelle zu armieren, um die Spannungen abzufedern.

Die Fassade nach dem Ausbessern streichen

Nun kommt Farbe ins Spiel! Doch welche soll es sein? Greifen Sie zu einem möglichst diffusionsoffenen Beschichtungsmittel mit hoher Deckkraft und Nassabriebbeständigkeit. Es lohnt sich, in diesem Bereich etwas mehr Geld anzulegen! Lassen Sie sich von diesen wunderschönen Farbtönen inspirieren:

Farbton Wirkung
Terrakotta verströmt mediterrane Wärme
Sonnengelb spendet sommerliche Leuchtkraft
Cremeweiß zeigt elegante Zurückhaltung
Lindgrün wirkt frühlingshaft und lebendig
Hellblau zaubert himmlische Träume
Reihergrau wirkt betörend schlicht
Zitronengelb bringt Frische ins Leben
Gelber Ocker erzeugt warme Natürlichkeit

Wichtig ist, stets die gesamte Fassade zu streichen, auch wenn Sie nur einige Stellen ausgebessert haben. Nur so erzeugen Sie eine wirklich homogene Optik. Vorher sollten Sie allen Schmutz entfernen und einen tragfähigen Untergrund schaffen.

Farbliche Absetzungen rund um Türen, Fensternischen und Erker betonen die Architektur und bringen eine angenehme Struktur ins Spiel. Dynamische Lasuren lassen die Fläche lebendiger wirken und verleihen dem Anstrich eine schöne Tiefenwirkung.

Tipps & Tricks
Streichen Sie Ihren Wunschfarbton zuerst auf einer Probeplatte auf, lassen Sie die Beschichtung gut trocknen und halten Sie das Probeobjekt dann an verschiedenen Orten gegen die Fassade. Gefällt es Ihnen – oder eher doch nicht?
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: L Julia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-ausbessern
Die Fassade sauber ausbessern: Diese Maßnahmen wirken!
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
putz-fassade-ausbessern
Mit Putz die Fassade ausbessern
fassade-neu-streichen
Eine alte Fassade neu streichen: So wird’s richtig schön!
aussenputz-sanieren
Außenputz sanieren oder nur partiell reparieren
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern
aussenputz-ausbessern
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
Fassade streichen welche Farbe
Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-ausbessern
Die Fassade sauber ausbessern: Diese Maßnahmen wirken!
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
putz-fassade-ausbessern
Mit Putz die Fassade ausbessern
fassade-neu-streichen
Eine alte Fassade neu streichen: So wird’s richtig schön!
aussenputz-sanieren
Außenputz sanieren oder nur partiell reparieren
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern
aussenputz-ausbessern
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
Fassade streichen welche Farbe
Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-ausbessern
Die Fassade sauber ausbessern: Diese Maßnahmen wirken!
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
putz-fassade-ausbessern
Mit Putz die Fassade ausbessern
fassade-neu-streichen
Eine alte Fassade neu streichen: So wird’s richtig schön!
aussenputz-sanieren
Außenputz sanieren oder nur partiell reparieren
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern
aussenputz-ausbessern
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
Fassade streichen welche Farbe
Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.