Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fertighaus

Welche Vor- und Nachteile bieten Fertighäuser?

Fertighäuser überzeugen mit vielen Vorteilen, haben gegenüber Massivbauten allerdings auch ein paar Nachteile. Wenn Sie sich also für ein Fertighaus interessieren, sollten Sie Pro und Contra betrachten und entscheiden, ob Sie die Fertigbauweise anspricht. Der folgende Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.

Fertighaus Vorteile Nachteile

Pro – welche Vorteile bieten Fertighäuser?

Die Vorteile von Fertighäusern sind weitreichend: Durch die Bauweise aus Holzträgern und zusammengesetzten Wänden sind nicht nur individuellere und exotischere Formen möglich, sondern auch ein rascher Aufbau: Während der eigentliche Zusammenbau nur wenige Tage dauert, ist auch der Innenausbau in wenigen Wochen erledigt.

Lesen Sie auch

  • Massivhaus Vorteile Nachteile

    Welche Vor- und Nachteile bietet ein Massivhaus?

  • fertigteilhaus-nachteile

    Ein Fertigteilhaus hat auch Nachteile

  • Fertighaus oder Massivhaus

    Welches Haus ist besser – Fertighaus oder Massivhaus?

Dazu überzeugt eine gute Wärmedämmung: Das mit Dämmmaterial versehene Holz kann die Wärme besser isolieren als Beton, Stein oder Ziegel. Einen weiteren Vorteil stellt die gleich bleibende Qualität dar: Das von der Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau ( GDV ) verliehene RAL-Gütesiegel zeichnet sowohl Hersteller als auch Zulieferer für konstant gute Qualität aus.

Auch der Kundendienst ist praktisch: Statt mit etlichen Handwerksbetrieben Kontakt zu halten, haben Sie mit Ihrem Fertighausanbieter nur einen Ansprechpartner. Durch die meist gegebene Festpreisgarantie lässt sich das Gesamtprojekt günstiger finanzieren und besser kalkulieren. Und wenn Sie wissen wollen, wie Ihr Haus einmal aussieht, gibt es sicher einige Referenzhäuser, die Ihnen Ihre Fertighausfirma zeigen wird.

Contra – die Nachteile des Fertigbaus

Ein Nachteil der Fertigbaus ist der meist geringere Schallschutz: Die Materialien, die Wärme besser dämmen, können hier leider nicht mithalten. Allerdings können Sie, wenn dieses Problem auftaucht, auch im Nachhinein Schalldämmung einbauen.

Während die Außenwände die Wärme gut isolieren, leidet die Wärmedämmung innen unter der Fertigbauweise, nicht zuletzt wegen des oftmals beliebten „offenen Wohnens“. Wahrscheinlich werden Sie merken, dass in fast allen Zimmern das gleiche Raumklima herrscht. Auch die Inneneinrichtung ist komplizierter als bei Massivbauten: Schwere Möbelstücke müssen unter Umständen mit der Konstruktion verschraubt werden.

Das größte Problem allerdings ist der unbegründet niedrigere Wiederverkaufswert: Nach einem Alter von etwa 40 Jahren müssen Sie mit Abschlägen von 10-15 % gegenüber Massivhäusern leben. Warum das bei der heutigen Qualität so ist, weiß niemand so genau.

Und was ist mit dem Preis?

Der Gedanke, dass Fertighäuser immer die billigen Alternativen zu Massivbauten sind, ist längst verjährt: Individualität und Massivität lautet der Trend bei Fertigbauten. Die Zeit, in der Fertighäuser nur im Katalog, sozusagen „von der Stange“ gekauft werden, ist vorbei.

Gestiegene Qualität, gestiegene Preise. Durch den Trend zu individuellen Fertighäusern ist auch der Preisunterschied zu massiven Häusern sehr gering oder gar nicht mehr vorhanden. Natürlich gibt es auch weiterhin günstige Varianten, aber mal ehrlich: Wollen Sie wirklich ein Haus, dass es in der Form schon hunderte Male gibt?

Deshalb kann man den angeblich geringeren Preis auch nicht als klaren Vorteil des Fertigbaus nennen. Wenn Sie sich für ein Massivhaus entscheiden, werden Sie in vielen Fällen keinen deutlichen Aufpreis gegenüber der „billigen“ Alternative bezahlen müssen. Vergleichen Sie Modelle beider Bauarten miteinander und schauen Sie individuell, wo sie mehr sparen können.

Tipps & Tricks
Entscheiden Sie sich für die Alternative, bei der Sie ein gutes Gefühl haben. Wenn Sie der Überzeugung sind, dass nur ein massives Haus „was fürs Leben“ ist, dann sollten Sie sich auch dafür entscheiden.

Übersicht

Die folgende Auflistung verdeutlicht Ihnen noch einmal alle Vor- und Nachteile des Fertighauses.

Pro

  • Individuellere Gestaltung durch leichte Holzträgerbauweise
  • Kurze Bauzeit
  • Bau aufgrund leichterer Materialien auch in schwierigem Gelände, wie beispielsweise an Hängen möglich.
  • Gute Wärmedämmung nach außen
  • Hoher Qualitätsstandard
  • Gebündelter Service, nur ein Ansprechpartner
  • Besichtigung im Voraus möglich

Contra

  • Geringerer Schallschutz
  • Verringerte Wärmedämmung zwischen den Räumen
  • Inneneinrichtung unter Umständen problematisch
  • Geringerer Wiederverkaufswert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Massivhaus?
fertigteilhaus-nachteile
Ein Fertigteilhaus hat auch Nachteile
Fertighaus oder Massivhaus
Welches Haus ist besser – Fertighaus oder Massivhaus?
Vergleich Fertighaus Massivhaus
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Massiv- und einem Fertighaus?
Einfamilienhaus – Fertighaus oder Massivhaus
Fertig- oder Massivhaus, was ist beim Einfamilienhaus besser?
Einfamilienhaus planen Massivhaus oder Fertighaus
Die Planung des Einfamilienhauses – Massivhaus oder Fertighaus?
Woraus besteht ein Fertighaus
Wie wird ein Fertighaus eigentlich gebaut?
Fertighaus Definition
Was ist ein Fertighaus überhaupt?
Fertighaus Material
Aus welchem Material besteht ein Fertighaus?
fertigbauweise-haus
Wie entsteht ein Haus in Fertigbauweise?
Beton Fertighaus
Findet Beton im Fertigbau Verwendung?
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Massivhaus?
fertigteilhaus-nachteile
Ein Fertigteilhaus hat auch Nachteile
Fertighaus oder Massivhaus
Welches Haus ist besser – Fertighaus oder Massivhaus?
Vergleich Fertighaus Massivhaus
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Massiv- und einem Fertighaus?
Einfamilienhaus – Fertighaus oder Massivhaus
Fertig- oder Massivhaus, was ist beim Einfamilienhaus besser?
Einfamilienhaus planen Massivhaus oder Fertighaus
Die Planung des Einfamilienhauses – Massivhaus oder Fertighaus?
Woraus besteht ein Fertighaus
Wie wird ein Fertighaus eigentlich gebaut?
Fertighaus Definition
Was ist ein Fertighaus überhaupt?
Fertighaus Material
Aus welchem Material besteht ein Fertighaus?
fertigbauweise-haus
Wie entsteht ein Haus in Fertigbauweise?
Beton Fertighaus
Findet Beton im Fertigbau Verwendung?
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Massivhaus?
fertigteilhaus-nachteile
Ein Fertigteilhaus hat auch Nachteile
Fertighaus oder Massivhaus
Welches Haus ist besser – Fertighaus oder Massivhaus?
Vergleich Fertighaus Massivhaus
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Massiv- und einem Fertighaus?
Einfamilienhaus – Fertighaus oder Massivhaus
Fertig- oder Massivhaus, was ist beim Einfamilienhaus besser?
Einfamilienhaus planen Massivhaus oder Fertighaus
Die Planung des Einfamilienhauses – Massivhaus oder Fertighaus?
Woraus besteht ein Fertighaus
Wie wird ein Fertighaus eigentlich gebaut?
Fertighaus Definition
Was ist ein Fertighaus überhaupt?
Fertighaus Material
Aus welchem Material besteht ein Fertighaus?
fertigbauweise-haus
Wie entsteht ein Haus in Fertigbauweise?
Beton Fertighaus
Findet Beton im Fertigbau Verwendung?
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.