Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchengeräte

Friteuse: Wie kann man das Fett entsorgen?

Friteuse Fett entsorgen
Friteusenöl sollte regelmäßig fachgerecht entsorgt werden Foto: /

Friteuse: Wie kann man das Fett entsorgen?

Beim Gebrauch der Friteuse muss man das verwendete Fett regelmäßig wechseln und das alte Fett entsorgen. Wie man das am besten tut, was am einfachsten funktioniert und worauf man beim Fett entsorgen achten muss, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Altfett in Gastronomie und Haushalt

In der Gastronomie, wo viel gebraten und gegrillt wird, fallen große Mengen an Fett an. Gastronomiebetriebe müssen dieses Altfett besonders entsorgen – und dafür bezahlen.

  • Lesen Sie auch — Friteuse und Friteusenfett entsorgen – wo kann man das?
  • Lesen Sie auch — Welche Nutzungsdauer gilt für Küchengeräte?
  • Lesen Sie auch — Friteuse – welches Öl ist geeignet?

Im Haushalt ist das schwieriger. Fett oder Öl in den Ausguß oder die Toilette zu kippen ist nicht ratsam. Einerseits riskiert man auf lange Sicht, dass man sich selbst den Abfluss damit verstopft, und massive Ablagerungen im Lauf der Zeit schafft. Andererseits schadet man damit auch der Umwelt und macht Kläranlagen das Leben unnötig schwer.

Auch im Privathaushalt sollte man altes Fett daher sammeln. Wer eine Friteuse verwendet, bei dem fallen auch regelmäßig beträchtliche Fettmengen an. Diese sollten auf jeden Fall separat gesammelt werden.

Wo Fett entsorgen

Die einfachste Möglichkeit ist der Hausmüll. Altes Fett kann problemlos in den Hausmüll gegeben werden.

Ein Sammeln und Abgeben beim Wertstoffhof ist aber noch umweltfreundlicher. Die gesammelten Fette werden hier als Rohstoffe für verschiedene chemische Prozesse verwendet und so können Ressouren geschont werden, indem man weniger neue Fette in der Industrie herstellen oder zukaufen muss.

Viele Wertstoffhöfe bieten auch extra Sammelbehälter an, die dicht schließen und eine Lagerung des Fettes ohne Geruchsbelästigung erlauben.

Zumindest feste Fette dürfen auch in die Biotonne (allerdings nicht überall). Ob das in Ihrem Wohnort erlaubt ist, können Sie bei der zuständigen Gemeindeverwaltung erfragen. Flüssige Fette dürfen dort aber in keinem Fall hinein.

Frittierfett sinnvoll verwerten

Fette, die beim Erkalten etwas fester werden, kann man auch gut für die Vogelfütterung im Winter verwenden: Verkneten Sie das Fett einfach mit einigen Kernen und Samen zu selbst gemachten Meisenknödeln und hängen Sie sie draußen auf. Fette sind (nicht nur für Vögel, sondern auch für den Menschen) ein wertvoller Energieträger.

Tipps & Tricks
Verwenden Sie für die Friteuse – statt anderen geeigneten Ölen – am besten Fritierfett. Es wird beim Erkalten fest und lässt sich so am leichtesten entsorgen.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Küchengeräte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Friteuse wegwerfen
Friteuse und Friteusenfett entsorgen – wo kann man das?
reinigen-friteuse
Die Friteuse reinigen: eine simple, aber effektive Anleitung
essig-in-abfluss-entsorgen
Essig im Abfluss entsorgen
Küche Müll
Küche entsorgen – diese Möglichkeiten haben Sie
Elektrogeräte Nutzungsdauer
Welche Nutzungsdauer gilt für Küchengeräte?
Friteuse Sonnenblumenöl
Friteuse – welches Öl ist geeignet?
Friteuse säubern
Friteuse reinigen – so geht es am einfachsten
Friteuse Öl wiederverwenden
Warum sollte man Friteusen-Öl filtern?
Entsafter bedienen
Entsafter bedienen: eine Anleitung
Wasserkocher tropft
Wasserkocher undicht
Reiskocher wie viel Wasser
Reiskocher: welche Wassermenge braucht man?
Küchenmaschine Leistung
Küchenmaschine: Wie viel Watt sind sinnvoll?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.