Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fundament

Fundament für das Terrassendach

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Fundament für das Terrassendach”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/fundament-fuer-terrassendach

Die Wahl des richtigen Fundaments ist entscheidend für den sicheren Stand Ihres Terrassendachs. Im folgenden Artikel beleuchten wir die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten von Punktfundamenten und Streifenfundamenten sowie wichtige Aspekte wie Frostsicherheit und die korrekte Ausführung. Entdecken Sie, welche Lösung sich für Ihr Vorhaben eignet.

fundament-fuer-terrassendach
Auch ein Terrassendach braucht ein Fundament
AUF EINEN BLICK
Welches Fundament ist für ein Terrassendach geeignet?
Für ein Terrassendach eignen sich Punktfundamente oder Streifenfundamente. Punktfundamente sind kostengünstiger und einfacher zu erstellen, jedoch weniger tragfähig. Streifenfundamente sind für höhere Lasten geeignet, wie Schnee- und Windlasten. In beiden Fällen müssen Fundamente mindestens 80 cm tief und frostsicher sein.

Lesen Sie auch

  • fundament-terrassenueberdachung-herstellen

    Ein Fundament für Terrassenüberdachung herstellen

  • fundament-pfosten

    Fundament für einen Pfosten

  • vordach-terrasse-selber-bauen

    Ein Vordach über der Terrasse selber bauen

Die verschiedenen Arten von Fundamenten

Schon hier müssen erste Vorplanungen getroffen werden. Denn es gibt natürlich unterschiedliche Fundamente:

  • das Punktfundament
  • das Streifenfundament
  • das Plattenfundament

Für das Terrassendach geeignete Fundamente

Ein Plattenfundament benötigen Sie natürlich nicht für Ihre Terrassenüberdachung. Die Entscheidung zwischen einem Punktfundament und einem Streifenfundament ist da schon schwieriger. Denn natürlich ist der Arbeitsaufwand für ein Punktfundament signifikant niedriger. Das betrifft zudem die Kosten.

Punktfundament oder Streifenfundament

Allerdings ist ein Punktfundament auch weniger tragfähig. Da es sich aber um ein Dach handelt, müssen Sie weitere Lasten zum eigentlichen Gewicht des Terrassendachs berücksichtigen: die mögliche Schneelast im Winter und die Windlasten bei heftigen Herbststürmen. Damit wird das Streifenfundament für viele geplante Terrassenüberdachungen realistischer. Letztlich sind aber stets die Gegebenheiten vor Ort abzuwägen.

Frostsicherheit der Fundamente

Ist die Entscheidung gefallen, geht es um die Ausführung der Fundamente. Unabhängig davon, für welche Art von Fundament Sie sich nun entschieden haben, muss jedes Fundament frostsicher gründen. Das setzt eine Mindesttiefe von wenigstens 80 cm voraus. In manchen Regionen kann es aber nochmals deutlich kälter werden. Dann ist das Ausgraben des Fundaments entsprechend tiefer vorzunehmen.

Die Schotterschicht sorgt für zusätzliche Sicherheit

Wenngleich bei einem Punktfundament oftmals darauf verzichtet wird, ist auch hier eine Schotterschicht von mindestens 10 cm Stärke zu empfehlen. Das bietet zusätzlich Frostsicherheit. Zunächst hat das Wasser genügend Raum zum Ablaufen, sodass es sich nicht direkt unter dem Fundament sammeln muss.

Auf der anderen Seite staut so Sickerwasser etwas tiefer unter dem Fundament und hat aufgrund der Hohlräume genug Platz zum Ausdehnen. Bei einem Streifenfundament kann die Schotterschicht (mit einer Körnung 16/32) auch bis zu 20 cm stark sein.

Das Herstellen der Fundamente für das Terrassendach

Ist der Boden recht locker oder sandig, müssen wenigstens die Seiten verschalt werden. Der Schotter wird verdichtet. Dann kommt eine wasserdichte Folie darüber. Nun wird bei einem Streifenfundament die Baustahlmatte ausgelegt. Dann können Sie mit dem Gießen des Fundaments beginnen. Abschließend wird das Fundament noch verdichtet.

Verdichten und Wartezeiten zum Aushärten

Haben Sie keinen Betonverdichter (89,99€ bei Amazon*), können Sie mit einem Baustahlprofil immer wieder in den frischen Beton einstechen oder mit der Schaufel auf den Beton schlagen. Decken Sie das Fundament nun zum Trocknen für ein bis zwei Tage ab. Übrigens sollten Sie keinesfalls bei Temperaturen von fünf Grad Celsius und darunter betonieren. Nach zwei bis drei Wochen Aushärtungszeit können Sie mit dem eigentlichen Setzen der Pfosten für das Terrassendach beginnen.

Tipps & Tricks
Sie können verschiedene Ankerschuhe für die Pfosten verwenden. Entweder solche, die nach dem Aushärten des Fundaments mit Dübeln verschraubt werden oder solche, deren Anker in den Beton eingegossen werden. Beides hat Vor- und Nachteile.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: brizmaker/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fundament-terrassenueberdachung-herstellen
Ein Fundament für Terrassenüberdachung herstellen
fundament-pfosten
Fundament für einen Pfosten
vordach-terrasse-selber-bauen
Ein Vordach über der Terrasse selber bauen
Terrassendach selber bauen
Ein Terrassendach selber bauen
Fundament für Terrasse
Fundament für die Terrasse selber bauen
Terrassenüberdachung selber bauen
Eine Terrassenüberdachung selber bauen
Terrassendach selber bauen
fertigfundament-terrasse
Fertigfundament unter einer Terrasse aus Holz
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten – wichtige Grundlage
ueberdachung-holz-selber-bauen
Eine Überdachung aus Holz selber bauen
garten-ueberdachung-selber-bauen
Im Garten eine Überdachung selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fundament-terrassenueberdachung-herstellen
Ein Fundament für Terrassenüberdachung herstellen
fundament-pfosten
Fundament für einen Pfosten
vordach-terrasse-selber-bauen
Ein Vordach über der Terrasse selber bauen
Terrassendach selber bauen
Ein Terrassendach selber bauen
Fundament für Terrasse
Fundament für die Terrasse selber bauen
Terrassenüberdachung selber bauen
Eine Terrassenüberdachung selber bauen
Terrassendach selber bauen
fertigfundament-terrasse
Fertigfundament unter einer Terrasse aus Holz
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten – wichtige Grundlage
ueberdachung-holz-selber-bauen
Eine Überdachung aus Holz selber bauen
garten-ueberdachung-selber-bauen
Im Garten eine Überdachung selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fundament-terrassenueberdachung-herstellen
Ein Fundament für Terrassenüberdachung herstellen
fundament-pfosten
Fundament für einen Pfosten
vordach-terrasse-selber-bauen
Ein Vordach über der Terrasse selber bauen
Terrassendach selber bauen
Ein Terrassendach selber bauen
Fundament für Terrasse
Fundament für die Terrasse selber bauen
Terrassenüberdachung selber bauen
Eine Terrassenüberdachung selber bauen
Terrassendach selber bauen
fertigfundament-terrasse
Fertigfundament unter einer Terrasse aus Holz
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten – wichtige Grundlage
ueberdachung-holz-selber-bauen
Eine Überdachung aus Holz selber bauen
garten-ueberdachung-selber-bauen
Im Garten eine Überdachung selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.