Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Furnier

Furnier färben: Einfache Techniken und wertvolle Tipps

Von Johann Kellner | 2. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Furnier färben: Einfache Techniken und wertvolle Tipps”, Hausjournal.net, 02.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/furnier-faerben

Furnier lässt sich auf vielfältige Weise färben. Dieser Artikel erläutert verschiedene Techniken, die Vorbereitung und gibt Tipps für ein optimales Ergebnis.

furnier-faerben
Für das Färben von Furnier kommen verschiedene Methoden infrage

Das richtige Vorgehen beim Färben von Furnier

Beim Färben von Furnier ist ein präzises und vorsichtiges Vorgehen entscheidend, da Furnier sehr dünn ist. Hier sind die wichtigsten Schritte und Hinweise, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Geeignete Technik wählen

Je nach gewünschtem Ergebnis und Art des Furniers bieten sich verschiedene Methoden an:

  • Abschleifen: Entfernt alte Farbschichten und bereitet die Oberfläche vor.
  • Abbeizen: Gut geeignet, wenn Schleifen nicht möglich ist.
  • Hitze verwenden: Heißluftfön erhitzt die Farbe, die anschließend abgeschabt werden kann.
  • Essig als Lösungsmittel: Löst manchmal alte Farbschichten, jedoch zeitaufwändig.

Lesen Sie auch

  • furnierte-moebel-streichen

    Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick

  • furnierte-tueren-streichen

    Furnierte Türen streichen: Anleitung für ein perfektes Finish

  • Holz furnieren

    So furnieren Sie Holz: Tipps und Techniken leicht erklärt

Vorbereitung

Eine gründliche Vorbereitung ist das A und O:

  • Reinigung: Entfernen Sie Staub, Schmutz und Fett mit einer milden Reinigungslösung.
  • Schleifen: Arbeiten Sie in Richtung der Holzfasern mit feinem Schleifpapier, um die Oberfläche anzurauen.
  • Schutzkleidung: Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille.

Farbauftrag und Trocknung

Jede Färbetechnik erfordert spezifische Schritte:

Beize

  • Auftragen: Verteilen Sie die Beize gleichmäßig mit einem Pinsel oder Lappen.
  • Trocknung: Beachten Sie die Herstellerangaben zur Trocknungszeit.

Holzfarbe

  • Schichtenweise Auftrag: Tragen Sie die Farbe in mehreren dünnen Schichten auf und lassen Sie jede Schicht gut trocknen.
  • Versiegelung: Schützen Sie das furnierte Stück nach dem Trocknen mit Klarlack.

Kreidefarbe

  • Grundierung: Verbessert die Haftung.
  • Farbauftrag: Tragen Sie die Kreidefarbe mit Pinsel oder Rolle auf und lassen Sie sie zwischen den Schichten trocknen.
  • Versiegelung: Schützen Sie die Kreidefarbe mit Wachs oder Klarlack.

Prüfung und Abschluss

  • Testen: Testen Sie an einer unauffälligen Stelle.
  • Trocknungszeiten: Beachten Sie die Herstellerangaben.
  • Abkleben und Schutz: Decken Sie alle Bereiche ab, die nicht gefärbt werden sollen.

Auswahl gefärbter Furniere

Statt selbst zu färben, können Sie vorgfärbte Furniere kaufen. Diese Furniere durchlaufen einen umweltfreundlichen Färbeprozess und können direkt verarbeitet werden.

Tipps für ein optimales Ergebnis

Beachten Sie die folgenden Hinweise:

  • Werkzeugauswahl: Verwenden Sie hochwertige Pinsel oder Rollen und reinigen Sie diese gründlich nach jedem Gebrauch.
  • Grundierung bearbeiten: Schleifen Sie die Grundierung leicht an, um die Haftung der Farbe zu verbessern.
  • Anwendung der Farbe: Arbeiten Sie in gut belüfteten Räumen und tragen Sie eine Schutzmaske.
  • Lagerung der Farbreste: Verschließen Sie die Farbdosen gut, um die Haltbarkeit der Farben zu gewährleisten.
  • Schichtweise Auftragen: Tragen Sie die Farbe in mehreren dünnen Schichten auf, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  • Umfeld vorbereiten: Decken Sie die Umgebung sorgfältig ab, um Farbspritzer zu vermeiden.

Indem Sie diese Tipps berücksichtigen, schaffen Sie die besten Voraussetzungen für ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis.

Vorbereitung des Furniers

Stellen Sie sicher, dass das Furnier optimal vorbereitet ist:

  1. Werkzeuge und Materialien bereitstellen: Halten Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien griffbereit.
  2. Reinigung: Wischen Sie das Furnier gründlich ab, um Schmutz und Fett zu entfernen.
  3. Schleifen: Schleifen Sie die Oberfläche sanft mit feinem Schleifpapier in Richtung der Holzfasern.
  4. Reparaturen durchführen: Reparieren Sie eventuelle Schäden mit Holzkitt und schleifen Sie die reparierten Stellen nach dem Trocknen.
  5. Akklimatisierung: Lassen Sie das Furnier mindestens einen Tag bei Zimmertemperatur ausgerollt liegen, um Spannungen zu vermeiden.
  6. Abkleben: Schützen Sie alle nicht zu färbenden Bereiche durch sorgfältiges Abkleben.

Durch diese gründlichen Vorbereitungsschritte stellen Sie sicher, dass Ihr Furnier optimal für den anschließenden Farbauftrag vorbereitet ist.

Artikelbild: yauhenka/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
furnierte-tueren-streichen
Furnierte Türen streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
Holz furnieren
So furnieren Sie Holz: Tipps und Techniken leicht erklärt
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Furnier ölen
Furnier ölen: So pflegen Sie furnierte Möbel richtig
schrankrueckwand-streichen
Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps
Furnier beizen
Furnier beizen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
furnier-lackieren
Furnier lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Furnier streichen ohne abschleifen
Furnierte Möbel streichen: So geht’s ohne Abschleifen
Tisch neu furnieren
Schritte zum Tischplatte-Furnieren: Anleitung & Tipps
Furnier entfernen
Furnier entfernen: Methoden & Tipps für ein sauberes Ergebnis
Furnier glätten
Furnier glätten: 4 bewährte Techniken für ein perfektes Ergebnis

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
furnierte-tueren-streichen
Furnierte Türen streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
Holz furnieren
So furnieren Sie Holz: Tipps und Techniken leicht erklärt
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Furnier ölen
Furnier ölen: So pflegen Sie furnierte Möbel richtig
schrankrueckwand-streichen
Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps
Furnier beizen
Furnier beizen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
furnier-lackieren
Furnier lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Furnier streichen ohne abschleifen
Furnierte Möbel streichen: So geht’s ohne Abschleifen
Tisch neu furnieren
Schritte zum Tischplatte-Furnieren: Anleitung & Tipps
Furnier entfernen
Furnier entfernen: Methoden & Tipps für ein sauberes Ergebnis
Furnier glätten
Furnier glätten: 4 bewährte Techniken für ein perfektes Ergebnis

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
furnierte-tueren-streichen
Furnierte Türen streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
Holz furnieren
So furnieren Sie Holz: Tipps und Techniken leicht erklärt
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Furnier ölen
Furnier ölen: So pflegen Sie furnierte Möbel richtig
schrankrueckwand-streichen
Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps
Furnier beizen
Furnier beizen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
furnier-lackieren
Furnier lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Furnier streichen ohne abschleifen
Furnierte Möbel streichen: So geht’s ohne Abschleifen
Tisch neu furnieren
Schritte zum Tischplatte-Furnieren: Anleitung & Tipps
Furnier entfernen
Furnier entfernen: Methoden & Tipps für ein sauberes Ergebnis
Furnier glätten
Furnier glätten: 4 bewährte Techniken für ein perfektes Ergebnis
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.