Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Ausgleichsmasse

Mit Ausgleichsmasse Gefälle bilden und Unebenheiten beseitigen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Mit Ausgleichsmasse Gefälle bilden und Unebenheiten beseitigen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.09.2023, https://www.hausjournal.net/ausgleichsmasse-gefaelle

Die richtige Anwendung von Ausgleichsmasse zum Herstellen von Gefälleschichten kann eine echte Herausforderung sein. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diese Aufgabe mit Sorgfalt und Präzision meistern können. Dabei liegt unser Fokus sowohl auf der optimalen Vorbereitung der Untergründe als auch auf den Toleranzwerten für das perfekte Gefälle.

ausgleichsmasse-gefaelle
Ausgleichsmasse kann nicht nur Unebenheiten ausgleichen
AUF EINEN BLICK
Wie erstellt man ein Gefälle mit Ausgleichsmasse?
Um ein Gefälle mit Ausgleichsmasse herzustellen, tragen Sie zunächst eine Kontaktschicht auf, ziehen anschließend das Material in der gewünschten Schichtdicke auf und ziehen es mit einem Richtscheit ab. Beachten Sie dabei Toleranzwerte: max. 3 mm Höhenunterschied pro Meter Längenabstand und 6 mm auf 2 Metern.

Lesen Sie auch

  • Estrich Ausgleichsmasse

    Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse

  • ausgleichsmasse-auf-beton

    Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen

  • ausgleichsmasse-frostsicher

    Bodenausgleichsmasse auch außen frostsicher verarbeiten

Eigenschaften der vorhandenen Untergründe

Grundsätzlich lassen sich alle auf dem Bau üblichen Untergründe für die Verarbeitung von Ausgleichsmasse oder Nivelliermasse verwenden. Ausnahmen bilden lediglich Untergründe, die nicht saugfähig sind wie etwa solche aus Kunststoff oder Metall. Holzböden sind dagegen geeignet. Allerdings sollten die Untergründe folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Sie sollten trocken sein.
  • Eine entsprechende Tragfähigkeit wird vorausgesetzt.
  • Die Böden müssen die notwendige Festigkeit aufweisen.
  • Staub, Schmutz, Öl oder Fett sowie Trennmittel sollten beseitigt worden sein.

Zur Vorbereitung der Untergründe

Nach dem Entfernen von Schmutz, losen Teilen oder sonstigen Verunreinigungen sollten die saugfähigen Untergründe gegebenenfalls mit einem geeigneten Mittel grundiert (18,97€ bei Amazon*) werden. Verwenden Sie dazu geeignete Mittel aus dem Fachhandel und lassen Sie diese nach dem Auftragen eine ausreichende Zeit trocknen, bevor Sie mit der Verarbeitung der Ausgleichsmasse beginnen.

Gefälleschichten mit der Ausgleichsmasse herstellen

Zum Herstellen von Gefälleschichten wird in der Regel schnell aushärtendes Material verwendet. Bereits nach wenigen Stunden sind die aufgetragenen Schichten, deren Stärke bis zu mehreren zehn Zentimetern betragen kann, bereits begehbar. Die Verarbeitung des Materials erfolgt in mehreren Schritten:

  • Zunächst wird in der Regel eine Kontaktschicht aufgetragen. Dies kann zum Beispiel mit einer Glättkelle geschehen.
  • Anschließend wird das Material in der erforderlichen Schichtdicke aufgezogen.
  • Möchten Sie bei der Verarbeitung das gewünschte Gefälle erreichen, sollten Sie die Schicht mit einem Richtscheit vorsichtig abziehen. Arbeiten Sie dabei mit einer Lehre oder einer Wasserwaage mit Gefällemarkierung. Bei eventuellen Nacharbeiten entfernen Sie zunächst die Lehren und füllen die entstandenen Leerräume auf.
  • Nach einer gewissen Zeit zwischen etwa einer dreiviertel und einer Stunde können Sie die Oberfläche mit einem Schwammbrett nacharbeiten, indem Sie diese mit kreisenden Bewegungen glatt reiben. Vergessen Sie nicht, die Werkzeuge anschließend mit Wasser zu reinigen.

Toleranzwerte für Gefälle

Normalerweise sollten keine Gefälle mit mehr als 3 Millimetern Höhenunterschied pro Meter Längenabstand auftreten. Bei der Bestimmung der Gefälle messen Sie am besten eine längere Strecke, statt das Gesamtgefälle auf einmal zu bestimmen. Dabei sollten nicht mehr als 6 Millimeter Höhenunterschied auf eine Strecke von 2 Metern auftreten. Soll der Boden zum Verlegen von Fliesen verwendet werden, gibt es noch geringere Toleranzwerte.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Prachaya Roekdeethaweesab/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Ausgleichsmasse
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse
ausgleichsmasse-auf-beton
Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen
ausgleichsmasse-frostsicher
Bodenausgleichsmasse auch außen frostsicher verarbeiten
ausgleichsmasse-trockenzeit
Bei der Verarbeitung von Ausgleichsmasse die Trockenzeit beachten
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
ausgleichsmasse-auf-alte-fliesen
So wird Ausgleichsmasse auf Fliesen richtig verarbeitet
ausgleichsmasse-auf-fliesen
Ausgleichsmasse für Fliesen richtig auswählen und verarbeiten
ausgleichsmasse-nicht-eben
Wenn der Boden trotz Ausgleichsmasse nicht ganz eben geworden ist
ausgleichsmasse-trocknet-nicht
Wenn die verlegte Ausgleichsmasse nicht richtig austrocknet
ausgleichsmasse-vor-fliesen-grundieren
Vor dem Verlegen von Fliesen die Ausgleichsmasse richtig grundieren
unterschied-nivelliermasse-ausgleichsmasse
Nivelliermasse und Ausgleichsmasse und ihre Eigenschaften
Fußboden nivellieren
Fußboden: Wie kann man ein Gefälle ausgleichen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Ausgleichsmasse
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse
ausgleichsmasse-auf-beton
Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen
ausgleichsmasse-frostsicher
Bodenausgleichsmasse auch außen frostsicher verarbeiten
ausgleichsmasse-trockenzeit
Bei der Verarbeitung von Ausgleichsmasse die Trockenzeit beachten
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
ausgleichsmasse-auf-alte-fliesen
So wird Ausgleichsmasse auf Fliesen richtig verarbeitet
ausgleichsmasse-auf-fliesen
Ausgleichsmasse für Fliesen richtig auswählen und verarbeiten
ausgleichsmasse-nicht-eben
Wenn der Boden trotz Ausgleichsmasse nicht ganz eben geworden ist
ausgleichsmasse-trocknet-nicht
Wenn die verlegte Ausgleichsmasse nicht richtig austrocknet
ausgleichsmasse-vor-fliesen-grundieren
Vor dem Verlegen von Fliesen die Ausgleichsmasse richtig grundieren
unterschied-nivelliermasse-ausgleichsmasse
Nivelliermasse und Ausgleichsmasse und ihre Eigenschaften
Fußboden nivellieren
Fußboden: Wie kann man ein Gefälle ausgleichen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Ausgleichsmasse
Hinweise zur Verwendung von Estrich Ausgleichsmasse
ausgleichsmasse-auf-beton
Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen
ausgleichsmasse-frostsicher
Bodenausgleichsmasse auch außen frostsicher verarbeiten
ausgleichsmasse-trockenzeit
Bei der Verarbeitung von Ausgleichsmasse die Trockenzeit beachten
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
ausgleichsmasse-auf-alte-fliesen
So wird Ausgleichsmasse auf Fliesen richtig verarbeitet
ausgleichsmasse-auf-fliesen
Ausgleichsmasse für Fliesen richtig auswählen und verarbeiten
ausgleichsmasse-nicht-eben
Wenn der Boden trotz Ausgleichsmasse nicht ganz eben geworden ist
ausgleichsmasse-trocknet-nicht
Wenn die verlegte Ausgleichsmasse nicht richtig austrocknet
ausgleichsmasse-vor-fliesen-grundieren
Vor dem Verlegen von Fliesen die Ausgleichsmasse richtig grundieren
unterschied-nivelliermasse-ausgleichsmasse
Nivelliermasse und Ausgleichsmasse und ihre Eigenschaften
Fußboden nivellieren
Fußboden: Wie kann man ein Gefälle ausgleichen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.