Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sockelleisten

Fußleisten – Höhenunterschied ausgleichen

Von Marlena Breuer | 18. März 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Fußleisten – Höhenunterschied ausgleichen”, Hausjournal.net, 18.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 10.06.2023, https://www.hausjournal.net/fussleisten-hoehenunterschied

Vor allem ältere Holzböden sind meist recht uneben. Da wird es schwierig, die Sockelleiste zu montieren, ohne dass Lücken zum Fußboden entstehen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie den Höhenunterschied bei den Fußleisten ausgleichen können.

fussleisten-hoehenunterschied
Sockelleisten auf unebenen Boden aufzubringen, ist eine Herausforderung
AUF EINEN BLICK
Wie gleicht man Höhenunterschiede bei Fußleisten aus?
Um Höhenunterschiede bei Fußleisten auszugleichen, zeichnen Sie eine Referenzlinie an der Wand und montieren die Sockelleisten in gleicher Höhe. Lücken zum Fußboden können mit farblich passendem Acryl gefüllt oder die Leisten unten abgehobelt bzw. abgeschliffen werden.

Lesen Sie auch

  • fussleisten-unebener-boden

    Fußleiste und unebener Boden? Es gibt Lösungen

  • laminat-uebergaenge

    Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge

  • sockelfliesen-hoehe

    Welche Höhe sollten Sockelfliesen haben?

Unebener Boden

Ein Boden sollte zwar eben sein, aber selbst in Neubauten kommt es vor, dass der Höhenunterschied der Dielen ein paar Millimeter beträgt. Das hat gar nichts mit Pfusch zu tun, sondern damit, dass Holz arbeitet und die Dielen etwas krumm werden. Auch Fliesen können so verlegt worden sein, dass der Untergrund für die Sockelleisten nicht ganz eben ist.

Bevor Sie den Handwerker zurückholen, müssen Sie wissen, dass kleine Höhenunterschiede, vor allem bei Holz, in den Toleranzbereich fallen.

Die Montage der Sockelleisten

Um die Sockelleisten zu montieren, schneiden Sie sie genau zu und befestigen sie dann mit Schrauben, Kleber oder einem Klicksystem. Wichtig ist bei unebenen Böden, dass Sie eine Referenzlinie an die Wand zeichnen (oder mit einem Laserstrahl anzeigen), denn Sie wollen Unebenheiten des Bodens nicht auf die Sockelleiste übertragen.

Genauer sieht das so aus: Sie montieren beispielsweise eine Sockelleiste und sehen, dass der Boden an ihrem Ende etwas niedriger ist. Die Sockelleiste liegt aber sonst auf dem Boden auf und lässt sich natürlich auf einem so kurzen Stück nicht biegen (und das sähe auch komisch aus). Damit die Optik einheitlich ist, befestigen Sie also das nächste Stück Sockelleiste in der gleichen Höhe, selbst wenn am Stoß nun eine Lücke zum Fußboden entsteht.

Lücke füllen

Hat die Sockelleiste die gleiche Farbe wie der Boden, fällt die Lücke meist gar nicht so sehr auf, denn normalerweise sieht man die Fußleisten ja von oben an.

Ist die Lücke sehr groß, können Sie sie aber füllen. Kaufen Sie dazu Acryl (21,50€ bei Amazon*) in der Farbe des Bodens und ziehen Sie eine Naht an der ganzen Sockelleiste entlang. Dort, wo die Lücke ist, brauchen Sie etwas mehr Material. Wenn die Acrylnaht durchgehend ist, sieht sie nicht wie eine Reparatur aus.

Die Alternative ist, die Sockelleisten an den Boden anzupassen, indem Sie sie unten abhobeln oder -schleifen. Allerdings erhalten Sie damit oft kein zufriedenstellendes Ergebnis.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Tosha toys/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussleisten-unebener-boden
Fußleiste und unebener Boden? Es gibt Lösungen
laminat-uebergaenge
Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge
sockelfliesen-hoehe
Welche Höhe sollten Sockelfliesen haben?
laminat-tuerschwelle
Ordentlicher Abschluss: Laminat an der Türschwelle richtig verlegen
parkett-tuerschwelle
Sauberer Übergang: Parkett an der Türschwelle sauber verlegen
tuerschwelle-fliesen
Leicht zu reinigen: Türschwelle fliesen
uebergangsprofil-unter-tuerzarge
Bodenbeläge schützen: Übergangsprofil unter Türzarge montieren
laminat-an-fliesen-anschliessen
Laminat an Fliesen anschließen – diese Möglichkeiten gibt es
uebergang-fliesen-laminat
So gestalten Sie den Übergang von Fliesen zu Laminat
uebergang-teppich-laminat
So gelingt Ihnen der Übergang von Teppich zu Laminat
fussboden-uebergaenge
Fußboden-Übergänge: so stellen Sie sie her
uebergang-fliese-fliese
Den Übergang von Fliese zu Fliese richtig gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussleisten-unebener-boden
Fußleiste und unebener Boden? Es gibt Lösungen
laminat-uebergaenge
Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge
sockelfliesen-hoehe
Welche Höhe sollten Sockelfliesen haben?
laminat-tuerschwelle
Ordentlicher Abschluss: Laminat an der Türschwelle richtig verlegen
parkett-tuerschwelle
Sauberer Übergang: Parkett an der Türschwelle sauber verlegen
tuerschwelle-fliesen
Leicht zu reinigen: Türschwelle fliesen
uebergangsprofil-unter-tuerzarge
Bodenbeläge schützen: Übergangsprofil unter Türzarge montieren
laminat-an-fliesen-anschliessen
Laminat an Fliesen anschließen – diese Möglichkeiten gibt es
uebergang-fliesen-laminat
So gestalten Sie den Übergang von Fliesen zu Laminat
uebergang-teppich-laminat
So gelingt Ihnen der Übergang von Teppich zu Laminat
fussboden-uebergaenge
Fußboden-Übergänge: so stellen Sie sie her
uebergang-fliese-fliese
Den Übergang von Fliese zu Fliese richtig gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussleisten-unebener-boden
Fußleiste und unebener Boden? Es gibt Lösungen
laminat-uebergaenge
Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge
sockelfliesen-hoehe
Welche Höhe sollten Sockelfliesen haben?
laminat-tuerschwelle
Ordentlicher Abschluss: Laminat an der Türschwelle richtig verlegen
parkett-tuerschwelle
Sauberer Übergang: Parkett an der Türschwelle sauber verlegen
tuerschwelle-fliesen
Leicht zu reinigen: Türschwelle fliesen
uebergangsprofil-unter-tuerzarge
Bodenbeläge schützen: Übergangsprofil unter Türzarge montieren
laminat-an-fliesen-anschliessen
Laminat an Fliesen anschließen – diese Möglichkeiten gibt es
uebergang-fliesen-laminat
So gestalten Sie den Übergang von Fliesen zu Laminat
uebergang-teppich-laminat
So gelingt Ihnen der Übergang von Teppich zu Laminat
fussboden-uebergaenge
Fußboden-Übergänge: so stellen Sie sie her
uebergang-fliese-fliese
Den Übergang von Fliese zu Fliese richtig gestalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.