Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagenboden

Garagenboden abdichten – worauf Sie unbedingt achten müssen

Eine Garage ist nicht feuchtigkeitsfrei. Durch das Begehen und vor allem durch das abgestellte, nasse Fahrzeug kommt immer wieder Nässe und Feuchtigkeit in die Garage. Sich Gedanken über die richtige Abdichtung des Garagenbodens zu machen, ist also sicherlich nicht verkehrt. Worauf man dabei alles achten muss, können Sie ausführlich hier nachlesen.

Garagenboden abdichten

Feuchtigkeit und daraus entstehende Probleme in der Garage

An und für sich sind Betonböden nicht besonders empfindlich, was geringe Mengen an Feuchtigkeit angeht. Problematisch sind hier andere Teile der Garage. Dazu gehören in manchen Fällen die Seitenwände.

Lesen Sie auch

  • sockel-garage-innen

    Sockel der Garage von innen abdichten

  • bodenbelag-garage-kosten

    Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele

  • Estrich streichen

    Estrich streichen – Worauf es ankommt!

Schwierigkeiten hat Beton auch mit Tausalz. Das salznasse Fahrzeug, das in der Garage abgestellt wird, lässt immer wieder stark salzhaltiges Wasser auf den Beton tropfen, der dadurch im Lauf der Zeit Schaden nehmen kann.

Sockelabdichtung

Der Garagenboden selbst lässt sich – falls nötig – problemlos durch eine Epoxidharz Beschichtung abdichten. Solche Beschichtungen kann man kostengünstig auch selbst aufbringen. Sie sind in der Regel auch völlig tausalzbeständig und schützen damit den Beton vor Beschädigungen auf lange Sicht.

Darüber hinaus werden durch solche Beschichtungen auch Flecken und von unbehandeltem Beton nur schwer entfernbare Ölspuren wirkungsvoll vermieden.

Problematisch ist aber immer die Abdichtung des Sockels beziehungsweise des umgebenden Mauerwerks. Auch hier sollte eine Abdichtung stattfinden. Wenn in der Garage auch Estrich gelegt wird, muss auch die Estrichfuge entsprechend abgedichtet werden.

Hier ist eine fachlich korrekte Abdichtung unerlässlich. Jede Abdichtung an der Estrichfuge muss – auch in der Garage – unbedingt kraftschlüssig ausgeführt sein, da sonst an diesen Stellen später sehr viel Wasser eindringen und im Mauerwerk hochziehen kann. Die Garage wird dann feucht.

Für die Abdichtung wird in der Regel eine sogenannte Hohlkellenfuge verwendet, die handwerklich aufwändig herzustellen, aber in der Praxis unerlässlich ist. In anderen Fällen kann auch der Einsatz von speziellen Profilen genügen.

Vorteilhaft ist es, beim Einsatz von Epoxidharz Beschichtungen auch den unteren Wandsockel mit der Beschichtung zu streichen. Das hilft nicht nur für eine bessere Optik, sondern auch für einen wirkungsvollen Feuchtigkeitsschutz im unteren Bereich der Wand.

Abdichtung mit Flüssigfolie

Folien aus Flüssigkunststoffen können ebenfalls zur Abdichtung verwendet werden. In der Praxis kommen sie im Bereich von Garagenböden aber nur selten zum Einsatz. Beschichtungen sind günstiger und wirksamer und bieten auch einen besseren Schutz gegen Flecken im Beton.

Tipps & Tricks
Silikonfugen sind im Bodenbereich nicht immer vollständig ausreichend, auch wenn sie oft gemacht werden.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sockel-garage-innen
Sockel der Garage von innen abdichten
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
Estrich streichen
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren – diese Maßnahmen sind notwendig
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun
Beton Beschichtung
Beton beschichten
betonboden-versiegeln
Betonboden versiegeln: 2 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sockel-garage-innen
Sockel der Garage von innen abdichten
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
Estrich streichen
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren – diese Maßnahmen sind notwendig
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun
Beton Beschichtung
Beton beschichten
betonboden-versiegeln
Betonboden versiegeln: 2 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sockel-garage-innen
Sockel der Garage von innen abdichten
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
Estrich streichen
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren – diese Maßnahmen sind notwendig
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun
Beton Beschichtung
Beton beschichten
betonboden-versiegeln
Betonboden versiegeln: 2 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.