Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagenboden

Garagenboden sanieren – schnell und einfach mit lose verlegbaren Vinyl-Fliesen

Wenn es darum geht, die Garage zu sanieren und zu renovieren, gibt es zahlreiche Herangehensweisen, die wir jedoch häufig als zu teuer, zu umständlich oder auch einfach für zu pflegeaufwendig erachten. Eine besonders gute Alternative ist da der lose verlegbare Garagenboden von Fortelock. Die praktischen und eigentlich für die Industrie entwickelten Vinyl-Fliesen sehen dabei nicht nur bestechend gut aus, sie sind auch vergleichsweise günstig, höchst belastbar, kinderleicht zu verlegen und ohne viel Aufwand instand zu halten!

Kinderleicht verlegt und schön anzusehen – diesen Vorteil verspricht das innovative Lock-System

Der große Vorteil der PVC-Fliesen von Fortelock gegenüber Beschichtungen oder Keramikfliesen liegt in ihrer losen Verlegung und dem innovativen Lock-System, durch das dieser Boden abgedichtet und befestigt wird. Lose verlegt heißt, dass Sie keinen Kleber benötigen, damit Ihr Garagenboden zuverlässig an Ort und Stelle liegen bleibt. Das bedeutet für Sie nicht nur eine schnelle und einfache Installation, es heißt auch, dass Sie Ihre PVC-Fliesen direkt nach der Verlegung verwenden können und sich auch bei späteren Sanierungsarbeiten eine Menge Arbeit sparen! Das Lock-System selber ist dabei ein einfaches Stecksystem, das die einzelnen Klick-Vinyl Fliesen miteinander verbindet. Bei Bedarf lassen sich die einzelnen Kacheln natürlich auch wieder trennen und können zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingesetzt oder woanders verlegt werden. Wie die Verlegung funktioniert, sehen Sie im folgenden Video:

Eine weitere Besonderheit des PVC-Garagenbodens ist sein ansprechendes Design. Die Fortelock Fliesen sind nämlich nicht nur in klassischem Schwarz, Grau oder Grafit erhältlich, sondern versprechen mit zahlreichen Nuancen der Farben Grün, Rot, Blau oder Gelb eine bunte Farbenvielfalt, die sich sehen lassen kann! Mit verschiedenen Oberflächendesigns, beispielsweise mit Noppenstrukturen, Riffelblechoptik oder einer glatt-genarbten Nutzfläche lässt sich Ihre Garage oder der eigene Hobbyraum dann auch noch ganz individuell gestalten. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Dekore auch problemlos miteinander kombinieren. Somit können Sie noch mehr Abwechslung in Ihre Räumlichkeiten bringen oder auch einfach nur bestimmte Arbeitsbereiche hervorheben!

Sagt Ihnen das Stecksystem optisch nicht zu, empfehlen wir die Fortelock Invisible, bei der das Lock-System ganz einfach unter der Nutzfläche versteckt wird! Sämtliche Farben und dazugehörige Auffahrtsrampen lassen sich bereits für kleines Geld auf www.bricoflor.de erwerben.

Vorher

Nachher

Höchst belastbar – das halten die praktischen PVC-Fliesen alles aus

Ein Garagenboden soll zwar gut aussehen, er muss jedoch vor allem eines sein: belastbar! Deswegen empfehlen wir Ihnen vor allem die Produkte Fortelock Industry und Fortelock Invisible, die beide für den industriellen Gebrauch konstruiert wurden. Sie sind so stabil, dass sie selbst lose verlegt mit Gabelstaplern oder Palettenwagen befahren werden können. Darüber hinaus ist die Oberfläche gleich schall-, wärme- und vibrationsdämmend, sodass Sie keine zusätzlichen Produkte mehr benötigen!

Dank der recht langen Lebensdauer des Garagenbodens entfallen auch häufige Reparaturarbeiten und auch gegenüber alltäglicheren Flüssigkeiten, wie Motoröl, ist er bestens gewappnet. Sollte sich doch einmal etwas Flüssig- oder Feuchtigkeit ansammeln, verhindert das sogenannte Air-Flow-System des PVC-Garagenbodens, dass sich das Wasser unter dem Belag staut und sich Schimmel oder Bakterien dort ansammeln. Das PVC selbst entspricht der hohen Brandschutzklasse Bfl-s1 und gilt damit als schwer entflammbar, während die rutschsichere Nutzfläche einen festen Stand gewährleistet.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren – diese Maßnahmen sind notwendig
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden ausgleichen
Garagenboden ausgleichen – diese Möglichkeiten haben sie
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage – welche Vorteile kann das bringen?
Epoxidharz Garagenboden
Epoxidharz Garagenboden
Garagenboden abdichten
Garagenboden abdichten – worauf Sie unbedingt achten müssen
Garagenboden abschleifen
Garagenboden schleifen – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren – diese Maßnahmen sind notwendig
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden ausgleichen
Garagenboden ausgleichen – diese Möglichkeiten haben sie
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage – welche Vorteile kann das bringen?
Epoxidharz Garagenboden
Epoxidharz Garagenboden
Garagenboden abdichten
Garagenboden abdichten – worauf Sie unbedingt achten müssen
Garagenboden abschleifen
Garagenboden schleifen – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren – diese Maßnahmen sind notwendig
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden ausgleichen
Garagenboden ausgleichen – diese Möglichkeiten haben sie
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage – welche Vorteile kann das bringen?
Epoxidharz Garagenboden
Epoxidharz Garagenboden
Garagenboden abdichten
Garagenboden abdichten – worauf Sie unbedingt achten müssen
Garagenboden abschleifen
Garagenboden schleifen – so geht es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.