Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagendach

Ein flaches Garagendach abdichten - mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Garagendach abdichten Kosten
Die Kosten, ein Garagendach abzudichten Foto: /

Ein flaches Garagendach abdichten - mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Gerade Flachdächer können nach einigen Jahren durchaus Undichtigkeiten aufweisen, bei Garagen ist das nicht anders. Damit die Bausubstanz Ihrer Garage weiterhin gut geschützt ist, sollten Sie Ihr Garagendach in diesem Fall schnell abdichten. Welche Kosten wirft die Maßnahme auf?

Garagendach abdichten: ersetzen oder flicken?

Wie marode ist Ihr Garagendach bereits? Regnet es an mehreren Stellen durch – oder weist nur ein kleiner Bereich eine Undichtigkeit auf?

  • Lesen Sie auch — Das Garagendach wirkungsvoll abdichten
  • Lesen Sie auch — Ein neues Garagendach errichten, welche Kosten fallen an?
  • Lesen Sie auch — Fertiggarage: Wie lässt sich das Dach abdichten?

Ein Flachdach lässt sich durchaus flicken, der Aufwand hierfür hält sich in Grenzen. Auch die Kosten sind in diesem Fall im niedrigen Bereich angesiedelt, vor allem dann, wenn sie die Maßnahme selbst durchführen.

Rechnen Sie allerdings damit, dass das eigenhändige Flicken des Garagendaches nur für eine begrenzte Zeit Wirkung zeigt: Manchmal ist ein Flachdach bereits so alt und geschädigt, dass sich immer wieder neue Undichtigkeiten ergeben.

Erkundigen Sie sich nach der Möglichkeit, das gesamte Garagendach mit einer Sanierungsbahn abzudichten. Dies ist eine recht preisgünstige Alternative, um Ihre Garage langfristig vor Wasser zu schützen. Für die Kostenberechnung zählt, welcher Untergrund sich bietet und welches Dichtungsmaterial Sie wählen.

Eine Sanierungsbahn wird im günstigsten Fall direkt auf der alten Dachhaut angebracht, so entstehen nicht einmal Kosten für den Rückbau. Allerdings kann es auch sein, dass Ihr Dachdecker vorschlägt, das alte Material besser zu entfernen.

Im ungünstigsten Fall lässt sich das Garagendach nicht mehr abdichten und muss komplett saniert werden. Lassen Sie sich in diesem Fall fachkundig beraten, ob es nicht preisgünstiger ist, die gesamte Garage abzureißen und eine neue zu bauen!

Garagendach abdichten: Die Kosten für die Dachsanierung

Im Schnellschweißerfahren bringt ein Dachdecker eine Bitmumen-Sanierungsbahn auf dem undichten Garagendach auf. Hierfür stellt er pauschal 850 Euro in Rechnung. Die alte Dachhaut muss er zuvor entfernen. Außerdem benötigt das Entwässerungssystem eine Überarbeitung.

Kostenübersicht Preis
Entfernung der alten Dachhaut 300 EUR
Sanierungsbahn aufbringen, inkl. Material 850 EUR
Entwässerungssystem überarbeiten 250 EUR
Gesamt 1.400 EUR

Achtung: Nicht die Bausubstanz gefährden!

Die Bausubstanz Ihrer Garage verträgt keine konstante Durchfeuchtung, darum sollten Sie im Falle von Undichtigkeiten schnell handeln. Um Geld für den Handwerker zu sparen, können Sie natürlich auch selbst Hand anlegen.

Informieren Sie sich dafür aber ganz genau, wie Sie bei dieser Maßnahme vorgehen müssen, damit Ihre Garage im Anschluss wirklich trocken bleibt. Wenn der Schimmelpilz auch noch die Wände zerstört, dann wird es richtig teuer!

Tipps&Tricks
Wenn Sie eigenhändig eine Bitumenschweißbahn auf Ihr Garagendach anbringen möchten, um es abzudichten, dann achten Sie vor allem darauf, dass Sie die Randanschlüsse wirklich dicht bekommen!

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Garage » Garagendach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagendach abdichten
Das Garagendach wirkungsvoll abdichten
Garagendach Kosten
Ein neues Garagendach errichten, welche Kosten fallen an?
Fertiggarage Dach abdichten
Fertiggarage: Wie lässt sich das Dach abdichten?
Duplex Garage Kosten
Duplex-Garage – welche Kosten muss man dafür rechnen?
Garagendach undicht
Garagendach undicht – was tun?
Garagendach ausbauen
Ausbauen auf dem Garagendach – geht das?
Garagendach sanieren
Das Garagendach professionell sanieren
Garagendach verlängern
Garagendach verlängern – ist das einfach so machbar?
Garagendach selber bauen
Garagendach selber bauen – geht das?
Garagendach reparieren
Garagendach reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagendach begrünen
Garagendach begrünen – welchen Aufwand macht das?
Dachneigung Carport
Welche Dachneigung beim Carport?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.