Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gardinenstange

Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!

Von Franz Gruber | 3. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!”, Hausjournal.net, 03.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/gardinenstange-an-decke-befestigen

Gardinen an der Decke zu montieren, bietet Vorteile wie Flexibilität und Ästhetik. Dieser Artikel beschreibt drei verschiedene Montagemethoden und gibt hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung.

gardinenstange-an-decke-befestigen
Über Kopf bohren ist nicht besonders angenehm

Deckenmontage: Die optimale Lösung für Ihre Gardinen

Die Deckenmontage ist ideal, wenn wenig Platz zwischen Fenster und Decke vorhanden ist oder ein Rollladenkasten die Wandmontage erschwert. Sie ermöglicht es, die Gardinenstange in nahezu jedem Abstand zur Wand zu platzieren, was eine flexible Anpassung an verschiedene Raum- und Fenstergegebenheiten erlaubt.

Lesen Sie auch

  • gardinenstange-ausmessen

    Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • gardinenstange-seitlich-befestigen

    Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps

  • deckenschiene-abstand-zur-wand

    Deckenschiene Abstand zur Wand: So finden Sie den idealen Abstand

Die ästhetische Wirkung der Deckenbefestigung ist nicht zu unterschätzen: Gardinen können so aufgehängt werden, dass sie den Raum optisch vergrößern. Die Gardinenstange bleibt unauffällig im Hintergrund, während die Gardinen selbst im Mittelpunkt stehen und einen eleganten Eindruck vermitteln.

Praktische Vorteile kommen hinzu: Mehr Platz für die Nutzung der Fenster und Fensterbänke, einfache Montage mit Grundkenntnissen im Umgang mit Bohrmaschine und Wasserwaage. Qualitativ hochwertige Materialien und Zwischenträger erhöhen die Stabilität einer längeren Gardinenstange und verhindern eine Durchbiegung.

Eine Kombination aus Decken- und Wandmontage ermöglicht kreative Lösungen, wie eine seitlich an der Wand montierte Gardinenstange mit mittiger Deckenbefestigung, um eine flexible und individuelle Fensterdekoration zu schaffen.

Methode: Montage mit Deckenhalterungen

Diese Methode ist besonders flexibel und eignet sich für ein- und mehrläufige Gardinenstangen.

Vorbereitung

Ermitteln Sie die genaue Position der Gardinenstange und markieren Sie die Bohrlöcher für die Deckenhalterungen präzise, sodass später kein Nachjustieren nötig ist.

Bohren

Wählen Sie den passenden Bohrer für Ihre Deckenbeschaffenheit und bohren Sie die Löcher an den markierten Stellen. Setzen Sie die Dübel ein und nutzen Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass alles gerade ist.

Befestigen

Schrauben Sie die Deckenhalterungen fest an die Decke und achten Sie darauf, dass sie sicher sitzen. Verwendete Schrauben und Dübel sollten auf die Tragfähigkeit der Decke abgestimmt sein.

Gardinenstange Anbringen

Setzen Sie die Gardinenstange in die Halterungen und fixieren Sie sie entsprechend den Montageanweisungen. Achten Sie darauf, dass die Stange sicher befestigt ist.

Zusätzliche Stabilität

Bei längeren Gardinenstangen über 240 cm empfiehlt es sich, zusätzliche Zwischenträger zu montieren, um eine Durchbiegung zu verhindern.

Methode: Montage mit Deckenschienen

Deckenschienen bieten eine elegante und dezente Lösung zur Befestigung von Gardinen direkt an der Decke.

Vorbereitung

Messen Sie die Breite der Fensternische und schneiden Sie die Schiene auf die erforderliche Länge zu. Positionieren Sie die Schiene gleichmäßig und markieren Sie die Bohrlöcher.

Bohren

Bohren Sie die Löcher an den markierten Stellen und setzen Sie die Dübel ein. Achten Sie darauf, dass die Löcher gerade und auf gleicher Höhe sind.

Befestigung

Befestigen Sie die Schiene mit Schrauben an der Decke und stellen Sie sicher, dass sie stabil ist. Verwenden Sie bei längeren Schienen zusätzliche Zwischenträger.

Gardinenbefestigung

Bringen Sie die Gardinen mithilfe von Gleitern oder Haken an der Schiene an und verteilen Sie sie gleichmäßig.

Zusätzliche Tipps

  • Werkzeuge bereithalten: Bohrmaschine, Schraubendreher, Wasserwaage und Messband griffbereit halten.
  • Materialauswahl: Hochwertige Materialien für dauerhafte Stabilität wählen.
  • Stabilität: Zusätzliche Zwischenträger bei breiteren Fenstern verwenden.

Methode: Montage mit Universal-Deckenhalterungen

Universal-Deckenhalterungen eignen sich besonders für Räume, in denen traditionelle Wandmontagen nicht möglich sind.

Vorbereitung

Wählen Sie passende Universal-Deckenhalterungen für runde Rohre oder Innenlaufstangen und beachten Sie die Neigungsrichtung der Öffnungen.

Bohrlöcher Markieren und Bohren

Markieren Sie die Bohrlöcher symmetrisch und auf gleicher Höhe. Bohren Sie die Löcher, setzen Sie Dübel ein und achten Sie auf einen stabilen Halt.

Befestigung der Halterungen

Schrauben Sie die Halterungen fest an die Decke und stellen Sie sicher, dass sie sicher sitzen.

Montage der Gardinenstangen

Befestigen Sie die Gardinenstangen in den Halterungen und achten Sie bei Innenlaufstangen darauf, die Gleiter oder Clips vorher zu platzieren.

Zusätzliche Hinweise

  • Verwenden Sie Zwischenträger für längere Stangen zur Stabilisierung.
  • Kombinieren Sie Decken- und Wandmontagen für flexible Lösungen.

Zusätzliche Tipps für die Deckenmontage

  • Untergrund prüfen: Passen Sie Dübel und Bohrer an die Deckenbeschaffenheit an.
  • Abstandsbestimmung: Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen Gardinenstange und Wand.
  • Hilfsmittel verwenden: Nutzen Sie eine Wasserwaage für exakte Ausrichtung.
  • Hilfe hinzuziehen: Eine zweite Person kann beim Bohren und Montieren hilfreich sein.
  • Zusätzliche Träger: Planen Sie bei besonders langen Gardinenstangen Zwischenträger ein.
  • Markieren: Präzises Markieren der Bohrlöcher vermeidet Nachkorrekturen.
  • Raumeinrichtung berücksichtigen: Planen Sie die Höhe der Gardinenstange so, dass Fenster und Türen zugänglich bleiben.
  • Passende Befestigungsmittel: Verwenden Sie Schrauben und Dübel entsprechend den Belastungen durch Gardinen.

Wenn Sie diese Tipps beachten, bleibt Ihre Gardinenstange stabil und sieht optisch ansprechend aus.

Artikelbild: Ivan4es/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-seitlich-befestigen
Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps
deckenschiene-abstand-zur-wand
Deckenschiene Abstand zur Wand: So finden Sie den idealen Abstand
gardinenschiene-montieren
Gardinenschiene montieren: Anleitung für Decke & Wand
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-ueberstand
Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge
gardinenschiene-blende-anbringen
Gardinenschienenblende montieren: So klappt es perfekt
schiebegardinen-an-gardinenstange-befestigen
Schiebegardinen an Gardinenstange befestigen: So geht’s!
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Gardinenstange am Fensterrahmen befestigen: So geht’s ohne Bohren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-seitlich-befestigen
Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps
deckenschiene-abstand-zur-wand
Deckenschiene Abstand zur Wand: So finden Sie den idealen Abstand
gardinenschiene-montieren
Gardinenschiene montieren: Anleitung für Decke & Wand
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-ueberstand
Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge
gardinenschiene-blende-anbringen
Gardinenschienenblende montieren: So klappt es perfekt
schiebegardinen-an-gardinenstange-befestigen
Schiebegardinen an Gardinenstange befestigen: So geht’s!
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Gardinenstange am Fensterrahmen befestigen: So geht’s ohne Bohren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-seitlich-befestigen
Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps
deckenschiene-abstand-zur-wand
Deckenschiene Abstand zur Wand: So finden Sie den idealen Abstand
gardinenschiene-montieren
Gardinenschiene montieren: Anleitung für Decke & Wand
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-ueberstand
Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge
gardinenschiene-blende-anbringen
Gardinenschienenblende montieren: So klappt es perfekt
schiebegardinen-an-gardinenstange-befestigen
Schiebegardinen an Gardinenstange befestigen: So geht’s!
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Gardinenstange am Fensterrahmen befestigen: So geht’s ohne Bohren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.