Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gardinenstange

Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps

Von Franz Gruber | 18. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps”, Hausjournal.net, 18.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/gardinenstange-seitlich-befestigen

Stabile Befestigung von Gardinenstangen für dauerhaften Halt. Dieser Artikel bietet verschiedene Methoden für unterschiedliche Bedürfnisse und Wände.

gardinenstange-seitlich-befestigen
Oft bietet es sich an, die Gardinenstange seitlich vom Fenster anzubringen

Seitliche Befestigung einer Gardinenstange – so geht’s

Um eine Gardinenstange seitlich an der Wand zu befestigen, gibt es mehrere durchführbare Methoden. Wählen Sie die passende Methode in Abhängigkeit von Wandbeschaffenheit, Gardinengewicht und Ihren persönlichen Vorlieben.

1. Selbstklebende Gardinenhaken

Selbstklebende Gardinenhaken eignen sich ideal für leichte Gardinen und kleine Fenster. Bringen Sie die Haken an den gewünschten Stellen an, indem Sie das Schutzpapier entfernen und den Haken für etwa eine Minute fest an die Wand drücken. Achten Sie darauf, dass die Wand sauber, trocken und frei von Poren ist, um optimalen Halt zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • gardinenstange-wie-hoch-anbringen

    Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position

  • gardinenstange-ueberstand

    Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge

  • gardinenstange-befestigen-altbau

    Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps

2. Teleskop- und Spannstangen

Diese Stangen lassen sich durch einfaches Herausdrehen auf die gewünschte Länge einstellen und zwischen zwei Wände spannen. Anti-Rutsch-Stücke an den Enden sorgen für zusätzlichen Halt. Diese Methode ist besonders für leichte bis mittelgewichtige Gardinen geeignet und stellt eine unkomplizierte Alternative ohne Bohren dar.

3. Innenlaufstangen mit Seitenträgern

Innenlaufstangen bieten eine elegante Lösung, bei der Gardinen an Gleitern befestigt werden und reibungslos entlang der Stange verschoben werden können. Die Seitenträger werden an der Wand montiert, und die Innenlaufstange dann eingesetzt. Diese Lösung bietet nicht nur Stabilität, sondern auch Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Fensterdekoration.

4. Seilsysteme für moderne Optik

Ein Seilsystem besteht aus dünnen Stahlseilen, die zwischen zwei Halterungen gespannt werden. Die Halterungen können sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden. Das Seilsystem eignet sich hervorragend für kleinere Fenster und leichte Stoffe. Achten Sie darauf, das Seil straff zu spannen, um ein Durchhängen zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps für die seitliche Befestigung

Neben der Wahl der richtigen Methode zur Befestigung der Gardinenstange, sind einige zusätzliche Aspekte zu beachten:

  • Überstand der Gardinenstange: Ein Überstand der Gardinenstange an beiden Seiten des Fensters sorgt dafür, dass sich die Gardine vollständig öffnen lässt, ohne das Fenster zu verdecken und trägt zu einer besseren Lichtdurchlässigkeit bei.
  • Höhe der Montage: Achten Sie darauf, die Gardinenstange oberhalb des Fensterrahmens anzubringen. Dies ermöglicht es, das Fenster problemlos zu öffnen, ohne die Gardine zu behindern.
  • Werkzeug und Materialien: Um eine stabile Befestigung zu gewährleisten, benötigen Sie grundlegende Werkzeuge wie Bohrmaschine, Wasserwaage, Bleistift zur Markierung, Zollstock sowie passende Dübel und Schrauben.
  • Mittelträger für zusätzliche Stabilität: Bei breiteren Fensterfronten und schweren Gardinen sollten Sie einen zusätzlichen Mittelträger einplanen, um ein Durchbiegen der Stange in der Mitte zu verhindern und eine gleichmäßige Lastenverteilung zu gewährleisten.
  • Vorübergehende Montageoptionen: Für Mietwohnungen eignen sich Klemm- oder Teleskopstangen, die keine Bohrlöcher benötigen und eine flexible Alternative bieten.
  • Hilfe durch eine zweite Person: Um die Gardinenstange genau auszurichten und die Befestigung zu erleichtern, kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von einer weiteren Person zu holen.

Indem Sie diese Tipps berücksichtigen, sorgen Sie dafür, dass Ihre Gardinenstange stabil und sicher befestigt ist und gleichzeitig optimal zur Geltung kommt.

Artikelbild: Tatiana_Krivich/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-ueberstand
Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge
gardinenstange-befestigen-altbau
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
gardinenstange-haelt-nicht-am-fenster
Gardinenstange hält nicht? So befestigen Sie sie sicher!
gardinenstange-verbinden
Gardinenstange verbinden: Die besten Verbindungsstücke & Tipps
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Gardinenstange am Fensterrahmen befestigen: So geht’s ohne Bohren
lamellenvorhang-in-gardinenschiene-befestigen
Lamellenvorhang: Einfache Befestigung in Gardinenschiene

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-ueberstand
Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge
gardinenstange-befestigen-altbau
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
gardinenstange-haelt-nicht-am-fenster
Gardinenstange hält nicht? So befestigen Sie sie sicher!
gardinenstange-verbinden
Gardinenstange verbinden: Die besten Verbindungsstücke & Tipps
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Gardinenstange am Fensterrahmen befestigen: So geht’s ohne Bohren
lamellenvorhang-in-gardinenschiene-befestigen
Lamellenvorhang: Einfache Befestigung in Gardinenschiene

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-ueberstand
Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge
gardinenstange-befestigen-altbau
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
gardinenstange-haelt-nicht-am-fenster
Gardinenstange hält nicht? So befestigen Sie sie sicher!
gardinenstange-verbinden
Gardinenstange verbinden: Die besten Verbindungsstücke & Tipps
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Gardinenstange am Fensterrahmen befestigen: So geht’s ohne Bohren
lamellenvorhang-in-gardinenschiene-befestigen
Lamellenvorhang: Einfache Befestigung in Gardinenschiene
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.