Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gardinenstange

Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen

Von Stephan Wayan | 5. Februar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen”, Hausjournal.net, 05.02.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/gardinenstange-einhaengen

Die Befestigung einer Gardinenstange bedeutet nicht immer, dass sie an der Wand montiert werden muss. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf verschiedene, kreative Möglichkeiten des Einhängens – von grobgliedrigen Ketten bis hin zu farbigen Schnüren. Lassen Sie sich von originellen Lösungen inspirieren, die Ihre Fenster gekonnt in Szene setzen können.

gardinenstange-einhaengen
Viele Gardinenstangen können einfach ein- und ausgehängt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Gardinenstange einhängen?
Eine Gardinenstange kann auf verschiedene Arten eingehängt werden, z.B. mit Ketten, Schnüren, Seilen, Tauen oder zweckentfremdeten Gegenständen. Dekorative Varianten passen zur individuellen Raumgestaltung und bieten optisch ansprechende Lösungen.

Lesen Sie auch

  • gardinenstange-befestigen-altbau

    Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps

  • gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster

    Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen

  • deckenschiene-abstand-zur-wand

    Deckenschiene Abstand zur Wand: So finden Sie den idealen Abstand

Halterungen bilden nur eine Möglichkeit

Außer bei Deckenschienen besteht die Befestigung einer Gardinenstange aus einer Form des Einhängens. Neben den gängigen Halterungen, die an der Wand über dem Fenster oder an der Decke befestigt werden, sind auch andere dekorative Aufhängungen eine Option.

Technisch können Gardinenstangen auch eingeklemmt, seitlich befestigt oder gespannt werden. Erweiterte Lösungen bestehen aus kreativen Haltesystemen aus Ketten, Schnüren, Seilen und Tauen.

Geeignete Hilfsmittel und Optiken

Grobgliedrige Ketten

In modernen Einrichtungsstilen passen silberfarbene grobgliedrige Ketten zu Ausstattungen, in denen Metall wie Stahl, Glas und klare, nüchterne Linien dominieren. Industrial und Loftambiente sind passende Stichworte. Für wärmere Wohnatmosphären beispielsweise mit viel massivem Holz und Naturstein können bronze- oder silberfarbene Ketten die ideale Aufhängung bilden.

Feingliedrige Ketten

Sie können eher zurückhaltend eingesetzt werden und passen zu leichten Vorhangstoffen und filigranen Gardinenstangen. Attraktive Kombinationen können mit geschmiedeten und skulpturalen Abschluss- beziehungsweise Endstücken an der Stange realisiert werden.

Farbige Schnüre

Für bunte und fröhlich wirkende Einrichtungsstile, wie Sie beispielsweise in Kinder- und Jugendzimmern und in jungen Singlehaushalten beliebt sind, kann mit bunten Schnüren ein interessanter zusätzlicher Effekt erzielt werden. Dankbar sind auch Aufhängungen, die mit herabhängenden Schnüren die Möglichkeit des Aufhängens von schmückenden Accessoires bilden.

Geflochtene Seile und Schiffstaue

Gediegene Wohnatmosphären lassen sich durch die Verwendung von dicken Schiffstauen oder geflochtenen Seilen dekorativ unterstützen. Hier kann beispielsweise auch der Stil von Treppenhandläufen aus den gleichen Seilen aufgenommen werden.

Zweckentfremdete Alltagsgegenstände

Richtig innovativ und kreativ wird es, wenn die Gardinenstange an Einmachgummis, Gummizügen oder Keilriemen aufgehängt wird. Auch alte Kellen, Kochlöffel oder andere längliche Küchenutensilien ermöglichen nach ein wenig Basteln erstaunlich originelle Aufhängungsmodelle.

Tipps & Tricks
Sollten Sie freischwebende und bewegliche Aufhängungsarten wählen, können Sie gegen ein unbeabsichtigtes Schwingen der Gardinenstange dünne Holz- oder Metallstäbchen zwischen Stange und Wand montieren.

Artikelbild: ALPA PROD/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenstange-befestigen-altbau
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen
deckenschiene-abstand-zur-wand
Deckenschiene Abstand zur Wand: So finden Sie den idealen Abstand
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-seitlich-befestigen
Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps
gardinenstange-haelt-nicht-am-fenster
Gardinenstange hält nicht? So befestigen Sie sie sicher!
gardinenstange-verbinden
Gardinenstange verbinden: Die besten Verbindungsstücke & Tipps
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-ueberstand
Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenstange-befestigen-altbau
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen
deckenschiene-abstand-zur-wand
Deckenschiene Abstand zur Wand: So finden Sie den idealen Abstand
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-seitlich-befestigen
Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps
gardinenstange-haelt-nicht-am-fenster
Gardinenstange hält nicht? So befestigen Sie sie sicher!
gardinenstange-verbinden
Gardinenstange verbinden: Die besten Verbindungsstücke & Tipps
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-ueberstand
Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenstange-befestigen-altbau
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Gardinenstange: So weit sollte sie über das Fenster ragen
deckenschiene-abstand-zur-wand
Deckenschiene Abstand zur Wand: So finden Sie den idealen Abstand
Gardinen montieren
Gardinen montieren: Anleitung für alle Befestigungsarten
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-seitlich-befestigen
Gardinenstange seitlich befestigen: Einfache Methoden & Tipps
gardinenstange-haelt-nicht-am-fenster
Gardinenstange hält nicht? So befestigen Sie sie sicher!
gardinenstange-verbinden
Gardinenstange verbinden: Die besten Verbindungsstücke & Tipps
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Gardinenstange Höhe: So finden Sie die optimale Position
gardinenstange-ueberstand
Gardinenstange Überstand: So ermitteln Sie die richtige Länge
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.