Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Terrasse

So wird eine Terrasse im Garten gebaut

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “So wird eine Terrasse im Garten gebaut”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/garten-terrasse-bauen

Eine frei liegende Terrasse im Garten können Sie auch sehr schnell und ganz einfach aus fertigen Terrassenelementen aus Holz, sogenannten Terrassenfliesen aufbauen. Wie Sie am besten eine solche Garten Terrasse bauen, erfahren Sie hier Schritt für Schritt.

Garten Terrasse bauen
Foto: epr/Dauerholz
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einfach und schnell eine Garten Terrasse bauen?
Um eine Garten Terrasse schnell und einfach zu bauen, verwenden Sie Terrassenfliesen aus Holz auf einem Splittbett. Heben Sie eine flache Auskofferung aus, füllen Sie diese mit Splitt und verlegen Sie die Terrassenfliesen darauf. Füllen Sie den Randbereich mit Erde oder Zierkies auf.

Lesen Sie auch

  • Terrasse anlegen

    Eine Terrasse selber anlegen

  • Terrasse bauen

    So können Sie eine Terrasse selber bauen

  • Terrasse planen

    Schritte für die Planung einer Terrasse

Hintergrundinformationen

Als Terrassenfliesen bezeichnet man quadratische, fest zusammengefügte Elemente aus Holzplanken und einer bereits angebrachten Unterkonstruktion. An allen vier Seiten ist dabei ein Verbindungssystem fest angebracht – meist für eine Klickverbindung einzelner Elemente. So lassen sich die Terrassenelemente ganz leicht zu einer kompletten Terrasse samt Unterkonstruktion zusammenfügen. Sie sind auch sehr handlich und leicht zu transportieren.

Ein Verschrauben der einzelnen Elemente ist nicht zwingend nötig, auf diese Art und Weise kann die Gartenterrasse sogar im Herbst abgebaut und über den Winter sicher und trocken gelagert werden, um im Sommer wieder aufgebaut zu werden.

Dauer-Terrasse oder Saison-Terrasse

Neben der Möglichkeit, eine Terrasse rein für den Sommer zu bauen, besteht natürlich auch die Möglichkeit, die Terrasse fest aufzubauen und ganzjährig zu nutzen.

In diesem Fall empfiehlt es sich, ein Splittbett unterhalb der Terrassenfliesen anzulegen – auf diese Art und Weise wird Unkrautwuchs vorgebeugt und es ensteht ein ebener Grund, auf dem die Terrassenfliesen davor geschützt sind, mit umgebendem feuchten Erdreich in Berührung zu kommen, was ihre Haltbarkeit deutlich verlängert.

Holzarten

Terrassenfliesen erhält man in den unterschiedlichsten Holzarten – auch Douglasie oder Bankirai sind möglich. Günstiger sind dagegen imprägnierte Hölzer, die Sie gegebenenfalls aber noch nachbehandeln sollten, um sie besser zu schützen.

Preislich müssen Sie mit rund 25 – 50 Euro pro Quadratmeter rechnen, je nach Holzart (49,90€ bei Amazon*). Imprägnierte Hölzer sind am günstigsten, Bankirai ist eindeutig am teuersten. Douglasie reiht sich preislich in der Mitte ein. Auch WPC (Holz-Kunststoff-Composite) ist relativ teuer, es liegt meist ebenfalls im Preisbereich von 40-50 Euro pro Quadratmeter.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Terrassenbau mit Terrassenfliesen

  • Splitt
  • Terrassenfliesen
  • Schaufel
  • Abziehlatte
  • Maurerschnur und Holzpflöcke
  • Wasserwaage

1. Auskofferung herstellen

Wenn noch kein betonierter Untergrund vorhanden ist, was bei frei liegenden Gartenterrassen fast immer der Fall ist, empfiehlt es sich, die Terrasse als sogenanntes „Deck“ anlegen, das plan mit dem umgebenden Boden abschließt. Auch ein Streifen aus Zierkies rund um die Terrasse macht sich optisch oft gut. Die Auskofferung muss dabei nicht tiefer sein als die Höhe der Terrassenfliesen-Elemente und des Splittbettes zusammen, also rund 10 cm. Wenn Sie weniger tief abgraben, erhalten Sie eine leicht erhöhte Terrasse.

2. Splitt aufschütten

Innerhalb der Auskofferung wird dann das Splittbett angelegt – es braucht nicht sehr hoch zu sein, sollte aber möglichst eben abgezogen werden.

3. Verlegen der Terrassenfliesen

Die Terrassenfliesen legen Sie einfach auf das Splittbett und verbinden Sie durch einklicken miteinander. Wenn Sie möchten, können Sie sie zusätzlich noch verschrauben, in der Regel ist das aber nicht nötig.

4. Den Randbereich auffüllen

Am Rand Ihrer Terrasse ist nun noch ein schmaler Graben zu sehen. Sie können Ihn mit Erde auffüllen, sehr dekorativ aber auch mit dem übrigen Splitt oder mit Zierkies oder sehr grobem Schotter.

Tipps&Tricks
Wenn Sie Terrassenfliesen auf eine bereits betonierte Fläche setzen, benötigen Sie natürlich kein Splittbett. Auch ein Gefälle ist bei einer frei liegenden Gartenterasse gewöhnlich nicht nötig, da das Wasser durch die Splittschicht in der Regel versickern kann. Lediglich betonierte Flächen sollten ein leichtes Gefälle aufweisen, damit auf ihnen kein Wasser stehen bleibt.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrasse anlegen
Eine Terrasse selber anlegen
Terrasse bauen
So können Sie eine Terrasse selber bauen
Terrasse planen
Schritte für die Planung einer Terrasse
terrasse-umbauen
Mehr Wohlfühlatmosphäre schaffen: Terrasse umbauen
holzterrasse-gestalten
Eine Holzterrasse geschickt und attraktiv gestalten
holzterrasse-freistehend
Eine freistehende Holzterrasse bauen
Terrasse renovieren
Terrasse ohne großen Aufwand renovieren
Holzdeck bauen
Holzdeck bauen in nur 3 Schritten
holzterrasse-auf-rasen
Eine Holzterrasse auf Rasen verlegen
holzterrasse-unterkonstruktion-auf-rasen
Eine Unterkonstruktion für eine Holzterrasse auf Rasen bauen
terrassenbau-kosten
Terrassenbau - Kosten & Preisbeispiele
Terrasse Bauanleitung
Bauanleitung für eine Terrasse aus Holzdielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrasse anlegen
Eine Terrasse selber anlegen
Terrasse bauen
So können Sie eine Terrasse selber bauen
Terrasse planen
Schritte für die Planung einer Terrasse
terrasse-umbauen
Mehr Wohlfühlatmosphäre schaffen: Terrasse umbauen
holzterrasse-gestalten
Eine Holzterrasse geschickt und attraktiv gestalten
holzterrasse-freistehend
Eine freistehende Holzterrasse bauen
Terrasse renovieren
Terrasse ohne großen Aufwand renovieren
Holzdeck bauen
Holzdeck bauen in nur 3 Schritten
holzterrasse-auf-rasen
Eine Holzterrasse auf Rasen verlegen
holzterrasse-unterkonstruktion-auf-rasen
Eine Unterkonstruktion für eine Holzterrasse auf Rasen bauen
terrassenbau-kosten
Terrassenbau - Kosten & Preisbeispiele
Terrasse Bauanleitung
Bauanleitung für eine Terrasse aus Holzdielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrasse anlegen
Eine Terrasse selber anlegen
Terrasse bauen
So können Sie eine Terrasse selber bauen
Terrasse planen
Schritte für die Planung einer Terrasse
terrasse-umbauen
Mehr Wohlfühlatmosphäre schaffen: Terrasse umbauen
holzterrasse-gestalten
Eine Holzterrasse geschickt und attraktiv gestalten
holzterrasse-freistehend
Eine freistehende Holzterrasse bauen
Terrasse renovieren
Terrasse ohne großen Aufwand renovieren
Holzdeck bauen
Holzdeck bauen in nur 3 Schritten
holzterrasse-auf-rasen
Eine Holzterrasse auf Rasen verlegen
holzterrasse-unterkonstruktion-auf-rasen
Eine Unterkonstruktion für eine Holzterrasse auf Rasen bauen
terrassenbau-kosten
Terrassenbau - Kosten & Preisbeispiele
Terrasse Bauanleitung
Bauanleitung für eine Terrasse aus Holzdielen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.