Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrasse

Mehr Wohlfühlatmosphäre schaffen: Terrasse umbauen

terrasse-umbauen
Mit einem Dach auf der Terrasse kann diese auch im Regen benutzt werden Foto: Marina Lohrbach/Shutterstock

Mehr Wohlfühlatmosphäre schaffen: Terrasse umbauen

Die Terrasse ist im Sommer ein beliebter Aufenthaltsort. Ausgiebiges Frühstück in der Sonne am Wochenende, Entspannung nach dem Feierabend: Die Terrasse hat viel zu bieten. Welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Terrasse umzubauen und so für ein noch besseres Wohlfühlambiente im Freien zu sorgen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Die besten Umbau-Ideen

Eine Terrasse bietet Ihnen vielfältigste Gestaltungsmöglichkeiten. Eine der einfachsten Umbaumaßnahmen ist die Überdachung Ihrer Terrasse, so dass Sie sie auch bei Regen nutzen können.

  • Lesen Sie auch — Von der Terrasse zum Wintergarten – so geht’s
  • Lesen Sie auch — Ganzjährig draußen: Terrasse zum Wintergarten umbauen
  • Lesen Sie auch — Überdachte Terrasse zum Wintergarten umbauen

Von der Überdachung ist der Schritt zum Wintergarten nicht mehr weit. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Umbau zum kalten Wintergarten
  • Umbau zum klassischen Wintergarten

Weitere Umbaumaßnahmen umfassen beispielsweise die Installation einer Terrassenmauer als Sicht- und Windschutz, das Anlegen eines Terrassenteichs, die Gestaltung einer Treppe oder das Anlegen von Beeten, um dekorative Bepflanzungen anzulegen.

Terrasse überdachen

Die einfachste Möglichkeit, Ihre Terrasse auch im Regen nutzen zu können bzw. einen angenehmen Sonnenschutz zu erhalten ist der Anbau einer Markise. Dies ist mit relativ wenig Aufwand in Eigenleistung gut machbar. Achten Sie im Winter auf die korrekte Lagerung der Markise.
Auch die Installation eines einfachen Ständerwerkes aus Holz ist gut ein Eigenleistung machbar. Für die Dacheindeckung haben Sie hier verschiedene Möglichkeiten:

  • Glas oder Plexiglas halten die Terrasse hell und bieten reinen Schutz vor Regen
  • Dächer aus undurchsichtigen Materialien wie Holz, Metall oder klassischen Dachpfannen bieten dagegen angenehmen Schatten und so auch einen Schutz vor sommerlicher Hitze.

Wintergarten anlegen

Aus einer überdachten Terrasse kann recht schnell ein kalter Wintergarten entstehen. Etwas aufwändiger ist der Umbau zu einem beheizbaren Wintergarten, der ganzjährig als Erweiterung des Wohnraums genutzt werden kann. Für einen kalten Wintergarten empfiehlt sich die Verwendung von Glaselementen, diese können recht einfach selbst montiert werden. Eine Alternative sind Doppelstegplatten.

Terrassenmauer aufbauen

Mit einer Terrassenmauer erweitern Sie Ihre Terrasse um einen Sicht- und Windschutz. Gleichzeitig bieten sich Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Von einer bepflanzten Wand über den geschickten Einsatz von Lichtern können Sie Ihre Terrasse herrlich in Szene setzen.

Terrassenteich anlegen

Ein Terrassenteich ist schnell realisiert. Alte Badewannen, Waschbecken oder Holzfässer aber auch Fertigelemente aus dem Baumarkt können hier ideal eingesetzt werden. Das Plätschern des Wassers sorgt für eine ganz besondere Stimmung in Ihrem Paradies unter freiem Himmel.

Rita Schulz
Artikelbild: Marina Lohrbach/Shutterstock
Startseite » Bauen » Terrasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wintergarten Terrasse
Von der Terrasse zum Wintergarten – so geht’s
terrasse-zum-wintergarten-umbauen
Ganzjährig draußen: Terrasse zum Wintergarten umbauen
ueberdachte-terrasse-zum-wintergarten-umbauen
Überdachte Terrasse zum Wintergarten umbauen
Terrasse bauen
So können Sie eine Terrasse selber bauen
Terrasse anlegen
Eine Terrasse selber anlegen
Garten Terrasse bauen
So wird eine Terrasse im Garten gebaut
Terrasse renovieren
Terrasse ohne großen Aufwand renovieren
terrasse-zum-wintergarten-umbauen-baugenehmigung
Terrasse zum Wintergarten umbauen – Baugenehmigung nötig?
Terrasse planen
Schritte für die Planung einer Terrasse
Terrasse sanieren
Möglichkeiten zur Sanierung der Terrasse
wintergarten-alternative
Wunschtraum Wintergarten: welche Alternative gibt es?
wintergarten-umbauen
Wintergarten umbauen und Komfortfaktor optimieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.