Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschtisch

So können Sie einen Garten-Waschtisch selber bauen

garten-waschtisch-selber-bauen
Ein Waschtisch im Garten ist praktisch und einfach selbst zu bauen Foto: warat42/Shutterstock

So können Sie einen Garten-Waschtisch selber bauen

Ein Wasseranschluss im Garten ist fast unverzichtbar. Ist wenig Regenwasser vorhanden, kommt der Wasserschlauch zum Einsatz. Wer dazu noch ein Garten-Waschtisch besitzt, kann sich glücklich schätzen. Mit wenigen Mitteln lässt sich ein Garten-Waschtisch selber bauen.

Wozu ist ein Garten-Waschtisch gut?

Wenn auch der Gartenschlauch fließendes Wasser liefert, ist ein Waschbecken durchaus kein Luxus. Hier kann man das Geschirr abspülen, die Topfpflanzen wässern, Gartengeräte reinigen oder auch mal einen Pinsel nach dem Gartenhaus streichen auswaschen.

  • Lesen Sie auch — Einen Waschtisch aus Holz selber bauen
  • Lesen Sie auch — Einen Waschtischunterschrank selber bauen
  • Lesen Sie auch — So bauen Sie ein Waschbecken für den Garten

Welche Möglichkeiten gibt es?

Wer einen Garten am Haus besitzt, hat es ziemlich einfach. Ein klassisches Garten-Waschbecken wird an der Hauswand befestigt und mit der Wasserleitung verbunden. Im Winter kann man die Leitung entleeren, damit nichts einfriert.

Die elegantere Lösung ist das Outdoor Garten-Waschbecken neben der Grillstation. Meist reicht ein Kaltwasseranschluss, der über den Gartenschlauch mit Wasser versorgt wird. Das anfallende Abwasser kann man in einem Eimer sammeln oder Sie verlegen ein Abwasserrohr hin zu einem Gartenbeet oder zu einem vorhandenen Einlauf.

So können Sie einen Garten-Waschtisch selber bauen

  • Bleistift
  • Stichsäge
  • Lochkreissäge
  • Stabiler Gartentisch
  • Einbauspüle
  • Durchsteckwasserhahn
  • Schlauchkupplung
  • Stück Abflussrohr

1. Markieren

Markieren Sie auf dem Tisch den Ausschnitt für das Spülbecken. Oftmals liegt diesem schon eine Schablone bei. Schneiden Sie jetzt die benötigte Öffnung für das Spülbecken aus sowie die Öffnung für den Wasserhahn. Beachten Sie auch den richtigen Durchmesser für das Hahnloch.

2. Spüle einsetzen

Setzen Sie die Spüle ein und befestigen Sie den Wasserhahn. Montieren Sie das Kupplungsstück für die Schlauchkupplung. Hier wird später der Gartenschlauch für die Wasserzufuhr angeschlossen.

3. Abflussrohr montieren

Einen Siphon müssen Sie im Freien nicht montieren. Hier reicht ein gerades Stück Abflussrohr, welches Sie mit einem Schrumpfschlauch am Spülenablauf abdichten. Wer den Ablauf in einen Schleuseneinlauf führen möchte, kann dies mit entsprechenden Bögen realisieren.

Tipps & Tricks
Wer keinen geeigneten Gartentisch zur Verfügung hat, kann sich aus dem Baumarkt eine wasserfest verleimte Spanplatte kaufen. Auch OSB Platten sind sehr gut für den Außenbereich geeignet. Achten sie beim Kauf auf die Klassifizierung P3, P5 und P7 bei den Spanplatten und bei den OSB Platten auf OSB3 oder OSB4.
Hausjournal.net
Artikelbild: warat42/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Waschtisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschtisch Holz Eigenbau
Einen Waschtisch aus Holz selber bauen
Waschtischplatte Eigenbau
Einen Waschtischunterschrank selber bauen
garten-waschbecken-selber-bauen
So bauen Sie ein Waschbecken für den Garten
Waschtisch selber bauen
Waschtisch selber mauern – so kann das funktionieren
garten-ueberdachung-selber-bauen
Im Garten eine Überdachung selber bauen
hochbeet-ueberdachung-selber-bauen
Für ein Hochbeet die Überdachung selber bauen
taubenhaus-selber-bauen
Ein Taubenhaus selber bauen
Waschtisch Eigenbau
Einen Waschtisch teilweise oder komplett selber bauen
Waschtisch Montage
Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren
Waschtischplatte selber machen
Eine Waschtischplatte selbst bauen
roundpen-ueberdachung-selber-bauen
Über einem Roundpen eine Überdachung selber bauen
Waschtisch Holz
Das richtige Material für einen Waschtisch
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.