Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gartenhaus

Gartenhaus durchdacht und geschickt bunt streichen

gartenhaus-bunt-streichen
Farbe tut dem Gartenhäuschen gut Foto: Verena Joy/Shutterstock

Gartenhaus durchdacht und geschickt bunt streichen

Wenn ein Gartenhaus bunt gestrichen werden soll, kann es sich um eine plakative Kombination von zwei Farben im Kontrast handeln oder um echte Buntheit mit mehreren Farben. Beim Streichen sollte der Nutzungszweck, die Nutzungsart, die spätere Änderungsfähigkeit und der optische Einfluss im Garten berücksichtigt werden.

Viele Gartenhausvarianten möglich

Wenn es um das Bemalen und Streichen eines Gartenhauses geht, sind einige Arten an Bauwerken denkbar. Für Kinder kann es ein Spielhaus oder ein Spielturm sein. Außer eines herkömmlichen Holzhäuschens mit Giebel- oder Flachdach kann es sich um ein Blockhaus handeln oder eine Gartenhaus in luftiger Höhe wie ein Baumhaus oder Stelzenhaus.

  • Lesen Sie auch — Streifenfundament für das Gartenhaus
  • Lesen Sie auch — Fundament für ein Gartenhaus
  • Lesen Sie auch — Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Bayern

Kinderträume

Beim Streichen eines Spielhauses sollten die Kinder unbedingt ein Wort bei der Farbauswahl mitsprechen dürfen. Dabei sollte allerdings an das Heranwachsen gedacht werden und Kompromisse „verhandelt“ werden. Knallige und leuchtende Signalfarben können auf eine einzelne Wand beschränkt werden. Gegebenenfalls können extravagante Wünsche teilweise mit Textilien umgesetzt werden, damit der Anstrich darunter nicht zu bunt werden muss.

Klassiker Schwedenrot

Herkömmliche Holzhütten in Skandinavien werden vielerorts in Schwedenrot gestrichen. Der größte Vorteil dieses bunten Fleckens im Garten ist das harmonische Einfügen in die braune und grüne Pflanzenwelt drumherum. Hell- und Himmelblau sind beliebte Alternativen.

Bebauungsordnung beachten

In vielen Gemeinden, Orten und Städten legt die lokale Bauordnung oft auch erlaubte Farben für Gebäude einschließlich Gartenhaus fest. Soll beim Streichen ein bunteres Ergebnis angestrebt werden, als es die Bauordnung vorsieht, ist die Sichtbarkeit des Gartenhauses ein ausschlaggebender Faktor.

Wenn eine extravagante sehr bunte Bemalung geplant ist, sollte Sie von außerhalb des Grundstücks, den Nachbarn oder der Straße nicht sichtbar sein. Möglicherweise kann beim Bemalen und Gestalten das Bunte auf die nicht sichtbaren Seiten begrenzt werden. Das Schwedenrot hat vielerorts den zusätzlichen Vorteil, meist genehmigt zu sein. Andere Farbtöne und „Patchwork“ sind oft ausgeschlossen.

Tipps & Tricks
Denken Sie bei der Farbauswahl für die Holzwände innen an den gesundheitlichen Aspekt. Soll das Gartenhaus bewohnbar sein beziehungsweise als Aufenthaltsort dienen, gelten die gleichen Ansprüche an die Farben wie in Wohnräumen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Verena Joy/Shutterstock
Startseite » Bauen » Gartenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-streichen
Einen Schuppen neu streichen und wie es gemacht wird
Gartenlaube lackieren
Eine Gartenlaube streichen
Holzhütte lasieren
Auch eine Holzhütte benötigt Schutz
Gartenlaube farbig streichen
Gartenhaus farbig streichen
Holzhaus malern Farbe
Welche Farbe sich zum Streichen eines Holzhauses eignet
gartenhaus-streichen-lasur
Das Gartenhaus streichen: Welche Lasur eignet sich besonders?
Holzhaus streichen
Ein Holzhaus professionell und nachhaltig streichen
Holzhaus schleifen
Arbeits- und Ausführungsplan für das Abschleifen eines Holzhauses
Gartenhaus skandinavisch streichen
Gartenhaus streichen in Schwedenrot
gartenhaus-schwedenrot-streichen
Gartenhaus mit authentischem und originalem Schwedenrot streichen
gartenhaus-vor-aufbau-streichen
Ein Gartenhaus vor oder nach dem Aufbau streichen
Wann Holzhaus streichen
So oft empfiehlt sich das Streichen bei einem Holzhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.