Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gartenhaus

Gartenhaus farbig streichen

Gartenlaube farbig streichen
Ein gestrichenes Gartenhaus sieht nicht nur hübsch aus, es ist auch gegen Witterung und Feuchtigkeit besser geschützt Foto: /

Gartenhaus farbig streichen

Ein Gartenhaus aus Holz benötigt einen Schutz vor Wind und Wetter. Es muss regelmäßig gestrichen werden, damit das Holz nicht fault. Bringen Sie doch beim nächsten Anstrich mal etwas mehr Farbe ins Spiel.

Warum muss ein Holzgartenhaus gestrichen werden?

Bleibt ein Holz unbehandelt wird es grau. Das ist bei solchen Hölzern wie Teak, Lärche oder Robinie sogar erwünscht, die Haltbarkeit leidet darunter nicht. Für Gartenhäuser wird aber eher Weichholz, wie Fichte, Lärche oder Kiefer genutzt, weil es preiswerter ist. Weichholz benötigt aber einen Schutz, damit es nicht spröde wird oder letztendlich verrottet.

  • Lesen Sie auch — Das Gartenhaus streichen: Welche Lasur eignet sich besonders?
  • Lesen Sie auch — Gartenhaus streichen in Schwedenrot
  • Lesen Sie auch — Eine Gartenlaube streichen

Fertige Gartenhäuser sind bereits kesseldruckimprägniert, so dass Sie keine Vorkehrungen zum Bläueschutz benötigen. Haben Sie Ihr Gartenhaus nicht fertig gekauft, sondern selbst gebaut, müssen Sie zuerst einen Schutzanstrich gegen den Bläuepilz auftragen.

Um ein Gartenhaus zu streichen gibt es zwei Möglichkeiten, entweder mit Lack oder mit einer Lasur. Beide Methoden schützen das Holz ausreichend vor der Witterung. Während bei einer Lasur die natürliche Holzmaserung erhalten bleibt, deckt ein Lack diese vollständig ab.

Lack contra Lasur

Wer sein Gartenhaus optisch in Szene setzen möchte, sollte auf einen farbigen Lack setzen. Lacke gibt es in allen möglichen Farben und die enthaltenen Farbpigmente sind undurchsichtig und bilden eine zweite Haut. Verwenden Sie dazu nur speziell ausgewiesene Wetterschutzfarben, die für den harten Außenbereich besonders gut geeignet sind.

Diese Lacke sind nicht nur wasserabweisend sondern auch elastisch, was bei sich ändernden Temperaturen das Holz „atmen“ lässt. Mit einem Lack können Sie jederzeit Ihrem Häuschen ein anderes Aussehen geben, indem Sie es einfach überpinseln. Während Sie eine dunkle Lasur niemals heller bekommen, sondern nur jeweils dunkler streichen können, ist das bei der Farbe kein Problem.

Streichen Sie Ihr Gartenhaus zwei oder drei mal, um eine vollständige Deckung zu erhalten. Das ist vor allem bei leuchtenden Farben notwendig. So ein Farbanstrich hält etwa 5 Jahre, bevor er erneuert werden muss.

Tipps & Tricks
Ist der Lack nach Jahren noch intakt aber ausgeblichen, brauchen Sie ihn nur anzuschleifen und können neuen Lack auftragen. Blättert der Lack ab, muss er vollständig entfernt werden. Hier hilft eine Schleifmaschine oder ein Abbeizer (33,33 € bei Amazon*) .
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Gartenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gartenhaus-streichen-lasur
Das Gartenhaus streichen: Welche Lasur eignet sich besonders?
Gartenlaube lackieren
Eine Gartenlaube streichen
Holzhaus malern Farbe
Welche Farbe sich zum Streichen eines Holzhauses eignet
Holzhütte lasieren
Auch eine Holzhütte benötigt Schutz
schuppen-streichen
Einen Schuppen neu streichen und wie es gemacht wird
gartenhaus-bunt-streichen
Gartenhaus durchdacht und geschickt bunt streichen
Holzhaus streichen
Ein Holzhaus professionell und nachhaltig streichen
Holzhaus schleifen
Arbeits- und Ausführungsplan für das Abschleifen eines Holzhauses
gartenhaus-schwedenrot-streichen
Gartenhaus mit authentischem und originalem Schwedenrot streichen
gartenhaus-vor-aufbau-streichen
Ein Gartenhaus vor oder nach dem Aufbau streichen
Gartenhaus lackieren vor Aufbau
Das Gartenhaus streichen vor oder nach dem Aufbau
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.