Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Rattan & Korbmöbel

Korbmöbel reinigen – so gehen Sie am besten vor

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Korbmöbel reinigen – so gehen Sie am besten vor”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/korbmoebel-reinigen

Korbmöbel sind eigentlich recht pflegeleicht – um eine regelmäßige Reinigung kommt man aber dennoch nicht herum, wenn man sie lange schön erhalten möchte. Wie man beim Reinigen am besten vorgeht, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Korbmöbel säubern
Mit einem Staubsauger lässt sich der Staub aus den Ritzen von Korbmöbeln entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie reinigt man Korbmöbel am besten?
Korbmöbel lassen sich mit einem weichen Bürstenaufsatz des Staubsaugers, einem Mikrofasertuch oder einer weichen Bürste von grobem Schmutz befreien. Bei intensiverer Reinigung kann warme Seifenlauge mit Neutralseife verwendet werden. Salz in Wasser lösen und einreiben, um Farbe aufzufrischen und Lederpflege für Konservierung auftragen.

Lesen Sie auch

  • Korbmöbel reinigen

    Korbmöbel pflegen – das können Sie tun

  • Rattenmöbel säubern

    Rattanmöbel reinigen – so geht es am besten

  • Korbmöbel aufpeppen

    Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun

Aufstellort der Korbmöbel

Je nachdem, wo die Korbmöbel aufgestellt sind, werden die Reinigungsmaßnahmen unterschiedlich ausfallen. Im Außenbereich (etwa auf einer Terrasse) verschmutzen Korbmöbel deutlich schneller und stärker, als wenn sie im Wohnzimmer aufgestellt sind.

Im Außenbereich werden Sie auch meist intensivere Reinigungsmethoden verwenden müssen als bei Korbmöbeln im Innenbereich.

Reinigung von grobem Schmutz

Grober Schmutz, Staub und Krümel werden am besten trocken von den Möbeln enfernt. Dafür können Sie unterschiedliche Dinge verwenden:

  • den weichen Bürstenaufsatz eines Staubsaugers
  • ein weiches Mikrofasertuch
  • eine weiche Bürste

Entfernen Sie zunächst immer den groben Schmutz auf trockenem Weg. Wenn die Korbmöbel feucht sind, verzichten Sie auf die Reinigung bis sie wieder vollständig getrocknet sind.

Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Sie keine kratzenden oder scheuernden Reinigungsgeräte verwenden. Sie bekommen sonst Kratzer in ihre empfindlichen Korbmöbel, die Sie nicht mehr entfernen können. Gerade Korbmöbel sind in dieser Hinsicht sehr empfindlich.

Intensivreinigung

Wenn Sie Schmutz intensiver entfernen wollen, verwenden Sie nach der Grobreinigung warme Seifenlauge. Als Reinigungsmittel können Sie Neutralseife (9,95€ bei Amazon*) oder Kernseife zugeben.

Waschen Sie die Möbel mit einem weichen Schwamm gründlich ab und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Lassen Sie die Möbel danach gut trocknen oder trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach.

Auffrischende Reinigung

Nach der Reinigung können Sie unbehandelte, leicht verblasste Korbmöbel auch mit Salz auffrischen:

Mischen Sie Salz mit etwas Wasser und reiben Sie die Möbel mit einem weichen Schwamm, auf den Sie die Mischung auftragen, gründlich ab. Die Salzkur wirkt belebend und farbauffrischend auf alle Arten von Korbmöbel.

Konservierende Reinigung

Wenn Sie die Möbel ein wenig schützen wollen, können Sie nach der Grundreinigung noch etwas Lederpflege auftragen. Sie wirkt fast genauso gut wie im Handel erhältliche Spezialpflegeöle.

Wegen der schützenden und konservierenden Wirkung empfiehlt sich die Behandlung vor allem für Korbmöbel, die im Außenbereich eingesetzt werden. Sie können sie öfters wiederholen.

Tipps & Tricks
Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Sie Ihre Korbmöbel nicht mehr als nötig der Witterung aussetzen und schützen Sie sie vor Sonneneinstrahlung wenn Sie sie nicht benützen. So beugen Sie Alterserscheinungen ihrer Möbel wirksam vor.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Korbmöbel reinigen
Korbmöbel pflegen – das können Sie tun
Rattenmöbel säubern
Rattanmöbel reinigen – so geht es am besten
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel: Welche Pflege ist notwendig?
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
Ratten einfärben
Rattan umfärben – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Korbmöbel reinigen
Korbmöbel pflegen – das können Sie tun
Rattenmöbel säubern
Rattanmöbel reinigen – so geht es am besten
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel: Welche Pflege ist notwendig?
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
Ratten einfärben
Rattan umfärben – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Korbmöbel reinigen
Korbmöbel pflegen – das können Sie tun
Rattenmöbel säubern
Rattanmöbel reinigen – so geht es am besten
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel: Welche Pflege ist notwendig?
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
Ratten einfärben
Rattan umfärben – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.