Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?

Monatelang blieb es trocken im Kühlschrank, nun sammelt sich plötzlich das Wasser unter den Gemüsefächern und tropft sogar hinaus bis auf den Fußboden! Woran mag das liegen? Wenn der Kühlschrank leckt, kann dies verschiedenen Ursachen haben, doch eines ist sicher: Hierbei handelt es sich im Regelfall um harmloses Kondenswasser, das sich im Inneren sammelt und nicht mehr auf dem vorgesehenen Weg abfließen kann.

Kühlschrank leckt
Abtauen und Säubern kann die Lösung sein, wenn der Kühlschrank tropft

Weshalb tropft der Kühlschrank?

Sofern der Kühlschrank tropft, kann dies an übermäßigem Kondenswasser, an einem verstopften Abfluss oder an warmen Lebensmitteln liegen. Um das Kondenswasser einzudämmen, sollte der Kühlschrank regelmäßig abgetaut und gereinigt, die Dichtungsgummis ersetzt, keine warmen Lebensmittel in den Kühlschrank gestellt und die Umgebung kühl gehalten werden.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank tropft

    Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?

  • Kühlschrank nass

    Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?

  • gefrierfach-tropft

    Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus

Hilfe, mein Kühlschrank verliert Wasser!

Die Pfützen unter dem Kühlschrank sind lästig, im Inneren des Gerätes kann sich bei zu viel Feuchtigkeit sogar Schimmel bilden. Deshalb ist schnelle Abhilfe gefragt! Dafür müssen wir zuerst Ursachenforschung betreiben:

Kondenswasser entsteht, wenn feuchte warme Luft sich abkühlt. Dann schlägt sich die Luftfeuchte an der kältesten Stelle nieder, in diesem Fall normalerweise an der Kühlschrankrückwand. Die Feuchtigkeit wird dann in der Regel per Abflusssystem abgeleitet.

Wenn sich zu viel Wasser im Kühlschrank sammelt, sodass das Abflusssystem die Menge nicht mehr bewältigen kann, fängt es im Gerät an zu tropfen. Aber auch ein verstopfter Abfluss kann an dem Problem schuld sein.

Was kann ich tun, damit der Kühlschrank nicht mehr tropft?

Damit der Kühlschrank nicht mehr tropft, muss das Kondenswasser eingedämmt und das Abfließen beschleunigt werden. Diese Maßnahmen können Sie zu diesem Zweck durchführen:

  • Kühlschrank gründlich abtauen und säubern
  • Abfluss und Rinne sorgfältig reinigen, Verstopfungen lösen
  • Kühlschranktür nach dem Öffnen immer schnell wieder schließen
  • keine warmen Lebensmittel in den Kühlschrank stellen
  • Lebensmittel nicht zu dicht packen, um Luftzirkulation zu erhalten
  • spröde Dichtungsgummis ersetzen
  • Kühlschrank nicht neben warme Geräte stellen
  • sonnige Position vermeiden, kühle Umgebung schaffen

Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie dafür, dass die Luft im Kühlschrank so wenig wie möglich durch äußere Einflüsse erwärmt wird. Durch den gereinigten Abfluss kann das wenige Kondenswasser wieder schnell und sauber abfließen.

Tipps & Tricks
Hat sich bereits Schimmel im Kühlschrank gebildet, hilft nach der Säuberung ein gründliches Auswaschen mit Essigwasser: Das tötet Keime ab, ohne Chemie verwenden zu müssen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank nass
Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrank-abfluss-wohin
Der Kühlschrank-Abfluss und wohin das Wasser fließt
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
Kühlschrank Eis
Was kann ich tun, wenn der Kühlschrank gefriert?
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist
kuehlschrank-abfluss-verstopft
Am Kühlschrank der Abfluss ist verstopft
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Der Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik
kuehlschrank-gemuesefach-feuchtigkeit-einstellen
Feuchtigkeit im Kühlschrank-Gemüsefach richtig einstellen
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank: Loch für den Abfluss reinigen und wie dies funktioniert
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank nass
Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrank-abfluss-wohin
Der Kühlschrank-Abfluss und wohin das Wasser fließt
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
Kühlschrank Eis
Was kann ich tun, wenn der Kühlschrank gefriert?
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist
kuehlschrank-abfluss-verstopft
Am Kühlschrank der Abfluss ist verstopft
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Der Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik
kuehlschrank-gemuesefach-feuchtigkeit-einstellen
Feuchtigkeit im Kühlschrank-Gemüsefach richtig einstellen
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank: Loch für den Abfluss reinigen und wie dies funktioniert
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank nass
Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrank-abfluss-wohin
Der Kühlschrank-Abfluss und wohin das Wasser fließt
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
Kühlschrank Eis
Was kann ich tun, wenn der Kühlschrank gefriert?
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist
kuehlschrank-abfluss-verstopft
Am Kühlschrank der Abfluss ist verstopft
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Der Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik
kuehlschrank-gemuesefach-feuchtigkeit-einstellen
Feuchtigkeit im Kühlschrank-Gemüsefach richtig einstellen
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank: Loch für den Abfluss reinigen und wie dies funktioniert
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.