Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kühlschrank

Der Kühlschrank-Abfluss und wohin das Wasser fließt

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Der Kühlschrank-Abfluss und wohin das Wasser fließt”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-abfluss-wohin

Wenn Sie sich Ihren Kühlschrank schon einmal etwas genauer angesehen haben, werden Sie möglicherweise den kleinen Abfluss an der Rückseite entdeckt haben, durch den das im Kühlschrank entstehende Kondenswasser abläuft. Doch wohin fließt dieses eigentlich?

kuehlschrank-abfluss-wohin
Das Kondenswasser vom Kühlschrank wird abgeleitet und verdunstet
AUF EINEN BLICK
Wohin fließt das Wasser aus dem Kühlschrank-Abfluss?
Der Kühlschrank-Abfluss leitet kondensiertes Wasser von der Innenrückseite durch eine Rinne nach außen in eine Schale auf dem Kompressor. Dort verdunstet das Wasser durch die erzeugte Wärme und wird wieder der Raumluft zugeführt, wodurch ein geschlossener Kreislauf entsteht.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank nass

    Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?

  • Kühlschrank tropft

    Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?

  • Kühlschrank leckt

    Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?

Wofür der kleine Abfluss hinten im Kühlschrank da ist

An der Rückwand des Kühlschranks befindet sich normalerweise ein kleiner Abfluss , welcher in der Regel aus einer kleinen Ablaufrinne und einer Öffnung an der hinteren Wand des Kühlschrankes bzw. dessen Innenseite besteht. Diese Öffnung dient dazu, eine übermäßige Entstehung von Feuchtigkeit und auch Wasserpfützen im Kühlschrank zu verhindern. Was das bedeutet, merken Sie beispielsweise daran, wenn der Ablauf einmal verstopft ist und bei relativ hohen Außentemperaturen viel Luftfeuchtigkeit kondensiert und sich dadurch ganze Wasserlachen im Kühlschrank bilden. Das Wasser wird normalerweise durch den Abfluss nach außen abgeleitet und verdunstet.

Was geschieht mit dem Wasser aus diesem Abfluss?

Das Prinzip des überaus einfach und dient zu nichts anderem, als die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit, welche in den Kühlschrank gelangt, wieder nach außen abzugeben. Genau dies funktioniert folgendermaßen:

  • Durch die kalte Luft im Kühlschrank kondensiert die Feuchtigkeit zu Wasser.
  • Dieses sammelt sich an der kältesten Stelle im Kühlschrank, nämlich an der hinteren Innenseite.
  • Durch die Rinne und den Abfluss wird sie gesammelt und nach außen befördert.
  • Außerhalb des Kühlschrankes verdunstet sie in einer Schale auf dem Kompressor.

Der Kompressor macht das Wasser wieder zu Luftfeuchtigkeit

Der Kompressor im Kühlschrank erzeugt während des Betriebs einiges an Wärme, die dazu verwendet wird, das Wasser wieder verdunsten zu lassen. Es wird also praktisch wieder zur Luftfeuchtigkeit und somit der Außenluft zugeführt. Es entsteht ein geschlossener Kreislauf, bei dem die Feuchtigkeit der Luft zunächst durch die kalte Luft im Innenraum entzogen und anschließend durch Wärme wieder der Außenluft zugeführt wird.

Wasser im Kühlschrank vermeiden

Damit das System funktioniert und kann, sollten Sie dafür sorgen, dass der Ablauf immer freigehalten wird. Sehr häufig entstehen hier Verschmutzungen, die den Ablauf verstopfen. Jetzt funktioniert der Kreislauf nicht mehr, und es können sich zum Teil große Wasserpfützen im Innenraum des Kühlschrankes bilden.

Artikelbild: antoniodiaz/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank nass
Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank leckt
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?
kuehlschrank-abfluss-verstopft
Am Kühlschrank der Abfluss ist verstopft
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank: Loch für den Abfluss reinigen und wie dies funktioniert
kuehlschrank-gemuesefach-feuchtigkeit-einstellen
Feuchtigkeit im Kühlschrank-Gemüsefach richtig einstellen
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-reinigen
So reinigen Sie den Wasserauffangbehälter Ihres Kühlschranks
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-abnehmen
Den Wasserauffangbehälter des Kühlschranks zur Reinigung abnehmen
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
loch-im-gefrierfach
Ein Loch im Tiefkühlfach – wann eine Reparatur möglich ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank nass
Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank leckt
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?
kuehlschrank-abfluss-verstopft
Am Kühlschrank der Abfluss ist verstopft
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank: Loch für den Abfluss reinigen und wie dies funktioniert
kuehlschrank-gemuesefach-feuchtigkeit-einstellen
Feuchtigkeit im Kühlschrank-Gemüsefach richtig einstellen
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-reinigen
So reinigen Sie den Wasserauffangbehälter Ihres Kühlschranks
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-abnehmen
Den Wasserauffangbehälter des Kühlschranks zur Reinigung abnehmen
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
loch-im-gefrierfach
Ein Loch im Tiefkühlfach – wann eine Reparatur möglich ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank nass
Nasser Kühlschrank: Woher kommt das Wasser?
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
Kühlschrank leckt
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?
kuehlschrank-abfluss-verstopft
Am Kühlschrank der Abfluss ist verstopft
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank: Loch für den Abfluss reinigen und wie dies funktioniert
kuehlschrank-gemuesefach-feuchtigkeit-einstellen
Feuchtigkeit im Kühlschrank-Gemüsefach richtig einstellen
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-reinigen
So reinigen Sie den Wasserauffangbehälter Ihres Kühlschranks
kuehlschrank-wasserauffangbehaelter-abnehmen
Den Wasserauffangbehälter des Kühlschranks zur Reinigung abnehmen
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
loch-im-gefrierfach
Ein Loch im Tiefkühlfach – wann eine Reparatur möglich ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.