Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Geräteschuppen

Einen Geräteschuppen platzsparend und praktisch einrichten

Von Johann Kellner | 4. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Einen Geräteschuppen platzsparend und praktisch einrichten”, Hausjournal.net, 04.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/geraeteschuppen-einrichten

Ordnung im Geräteschuppen spart Zeit und schützt Ihre Ausrüstung. Dieser Artikel liefert praktische Tipps für die optimale Einrichtung und Organisation.

geraeteschuppen-einrichten
Das Aufhängen von Gerätschaften spart viel Platz und schafft Ordnung

Ordnung im Geräteschuppen – So geht’s

Ein gut organisierter Geräteschuppen spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern erhöht auch die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Werkzeuge und Geräte. Der Schlüssel liegt in einem systematischen Ansatz, der den vorhandenen Platz optimal nutzt und für eine klare Übersicht sorgt.

Schaffen Sie Zonen

Unterteilen Sie Ihren Geräteschuppen in verschiedene Zonen, um den Stauraum effizient zu nutzen:

  • Großgeräte: Bereiche für Rasenmäher, Schubkarren und ähnliche große Geräte.
  • Handwerkzeuge: Ein separater Abschnitt für kleinere Werkzeuge wie Schraubenzieher und Zangen.
  • Langstielige Werkzeuge: Platz für Rechen, Harken und Besen.
  • Zubehör: Bereich für Schläuche, Kabel und Kleinteile wie Schrauben und Muttern.

Lesen Sie auch

  • gartenhaus-doppeltuer-selber-bauen

    Gartenhaus-Doppeltür selber bauen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt

  • Bauanleitung Schuppentür

    Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Holzschuppen selber bauen

    Holzschuppen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verwenden Sie geeignete Aufbewahrungssysteme

Sorgen Sie dafür, dass alles seinen Platz hat:

  • Wandhalterungen und Haken: Hängen Sie Ihre Geräte an die Wand, um den Boden frei zu halten und Platz zu sparen.
  • Regale: Mehrere Ebenen schaffen zusätzlichen Stauraum für unterschiedlich große Gegenstände.
  • Transparente Boxen: Zur Aufbewahrung von Kleinteilen wie Schrauben, Nägeln und Muttern. Beschriften Sie die Boxen zur besseren Übersicht.
  • Werkzeugwagen: Rollbare Wagen sind flexibel einsetzbar und ideal für den Transport von Werkzeugen an den Einsatzort.

Cleverer Einsatz der Decke

Nutzen Sie auch den Platz über Ihrem Kopf:

  • Zwischengeschoss: Wenn Ihr Schuppen hoch genug ist, können Sie ein Zwischengeschoss für sperrige Gegenstände wie Pool-Spielzeug oder Winterausrüstung einbauen.
  • Hängende Systeme: Befestigen Sie Schienen oder Haken an der Decke, um leichte, selten benötigte Gegenstände zu lagern.

Priorisieren und Aussortieren

Ordnung bedeutet auch, sich von Unnötigem zu trennen:

  • Räumen Sie den Schuppen regelmäßig aus und sortieren Sie defekte oder selten genutzte Geräte aus.
  • Lagern Sie saisonale Gegenstände wie Schneeschaufeln oder Pool-Zubehör an schwer zugänglichen Stellen, um Platz für häufig benötigte Geräte zu schaffen.

Sicherheitsmaßnahmen

Vergessen Sie nicht die Sicherheit:

  • Verschließbarer Schrank: Bewahren Sie giftige oder gefährliche Substanzen wie Pflanzenschutzmittel in einem verschließbaren Schrank auf.
  • Sichere Aufbewahrung schwerer Gegenstände: Platzieren Sie schwere Geräte in Bodennähe, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

Ordnung langfristig erhalten

Einmal aufgeräumt, sollte die Ordnung im Schuppen auch gehalten werden:

  • Stellen Sie sicher, dass nach jeder Benutzung alles wieder an seinen Platz zurückkehrt.
  • Planen Sie mindestens einmal im Jahr ein größeres Aufräumen und Inventarisieren.

Lösungsansätze für die Einrichtung Ihres Geräteschuppens

Ein gut organisierter Geräteschuppen erfordert durchdachte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier sind einige konkrete Ansätze, die Ihnen dabei helfen, Ihren Schuppen effizient und praktisch einzurichten:

Optimale Raumaufteilung

Überlegen Sie genau, was Sie in Ihrem Schuppen unterbringen möchten und welche Lagerlösungen dafür am besten geeignet sind. Gestalten Sie den Stauraum so flexibel, dass er auch zukünftigen Änderungen standhält, beispielsweise durch neue Werkzeuge oder Gartenutensilien.

Anpassbare Regalsysteme

Setzen Sie auf modulare Regalsysteme, die sich an Ihren Platzbedarf anpassen lassen. Offene Regale sind vielseitig und können sowohl schwere Gartengeräte als auch leichte Utensilien aufnehmen. Schaffen Sie verschiedene Ebenen, um Gegenstände nach Häufigkeit der Nutzung zu sortieren.

Intelligente Wandnutzung

Nutzen Sie die Wände optimal aus, um wertvollen Bodenplatz zu sparen. Bringen Sie Haken, Schlaufen oder Gitter an, um langstielige Werkzeuge und Geräte wie Schaufeln, Rechen und Besen aufzuhängen. Auch spezielle Halterungen für Schläuche oder Kabel können den Raum erheblich effizienter machen.

Platzsparende Bodenlösungen

Statt schwere und große Geräte wie Rasenmäher oder Schubkarren auf dem Boden zu verstreuen, sollten Sie spezielle Standflächen einrichten. Denken Sie dabei an ergonomische Lösungen, die häufig genutzte Gegenstände leicht zugänglich machen.

Ordnung für Kleinteile

Schaffen Sie speziellen Stauraum für Kleinteile wie Schrauben, Nägel und Muttern. Kunststoff- oder Metallkästen mit Beschriftungen helfen dabei, den Überblick zu bewahren. Ein Werkzeugwagen mit Schubladen bietet zusätzlichen Platz und sorgt dafür, dass auch kleinste Utensilien gut erreichbar bleiben.

Werkbank und Arbeitsbereich

Richten Sie einen kleinen Arbeitsbereich ein, an dem Sie Reparaturen und Wartungen direkt im Schuppen durchführen können. Eine Werkbank oder ein klappbarer Arbeitstisch spart Platz und bietet gleichzeitig eine stabile Arbeitsfläche.

Aufbewahrung seltener genutzter Gegenstände

Platzieren Sie saisonale oder selten genutzte Gegenstände in schwer erreichbaren Bereichen, wie zum Beispiel auf einem Hängeboden oder in den oberen Regalfächern. Dadurch bleibt der leicht zugängliche Stauraum für häufig benötigte Werkzeuge frei.

Thermisch und witterungsbedingte Anpassungen

Wenn Sie planen, den Schuppen auch als Arbeits- oder Aufenthaltsbereich zu nutzen, sollte eine gute Isolierung sowie eine Belüftung eingeplant werden. Dazu gehören Maßnahmen wie das Verlegen von Feuchtigkeitsschutz und das Installieren einer geeigneten Beleuchtung.

Durch diese durchdachten und spezifischen Lösungen können Sie Ihren Geräteschuppen nicht nur funktional und sicher, sondern auch flexibel und zukunftssicher gestalten. Einmal gut eingerichtet, wird Ihnen der Schuppen eine praktische und langanhaltende Hilfe im Gartenalltag sein.

Artikelbild: LaMiaFotografia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gartenhaus-doppeltuer-selber-bauen
Gartenhaus-Doppeltür selber bauen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Bauanleitung Schuppentür
Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzschuppen selber bauen
Holzschuppen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Geräteschuppentür selber bauen: So gelingt’s!
geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Geräteschuppen an Garage anbauen: Anleitung & Tipps
geraeteschuppen-aufstellen
Geräteschuppen aufstellen: So gelingt der Aufbau mühelos
geraeteschuppen-boden
Gerätehausboden: Welches Material ist das richtige?
geraeteschuppen-verankern
Geräteschuppen verankern: So schützen Sie vor Sturmschäden
gartenhaus-selber-bauen-kosten
Gartenhaus selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
holzkonstruktion-gartenhaus
Holzkonstruktion Gartenhaus: Bauanleitung und Tipps
schuppen-aus-paletten-bauen
Palettenschuppen bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Werkstatt Gartenhaus
Werkstatt im Garten planen: So klappt’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gartenhaus-doppeltuer-selber-bauen
Gartenhaus-Doppeltür selber bauen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Bauanleitung Schuppentür
Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzschuppen selber bauen
Holzschuppen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Geräteschuppentür selber bauen: So gelingt’s!
geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Geräteschuppen an Garage anbauen: Anleitung & Tipps
geraeteschuppen-aufstellen
Geräteschuppen aufstellen: So gelingt der Aufbau mühelos
geraeteschuppen-boden
Gerätehausboden: Welches Material ist das richtige?
geraeteschuppen-verankern
Geräteschuppen verankern: So schützen Sie vor Sturmschäden
gartenhaus-selber-bauen-kosten
Gartenhaus selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
holzkonstruktion-gartenhaus
Holzkonstruktion Gartenhaus: Bauanleitung und Tipps
schuppen-aus-paletten-bauen
Palettenschuppen bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Werkstatt Gartenhaus
Werkstatt im Garten planen: So klappt’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gartenhaus-doppeltuer-selber-bauen
Gartenhaus-Doppeltür selber bauen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Bauanleitung Schuppentür
Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzschuppen selber bauen
Holzschuppen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Geräteschuppentür selber bauen: So gelingt’s!
geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Geräteschuppen an Garage anbauen: Anleitung & Tipps
geraeteschuppen-aufstellen
Geräteschuppen aufstellen: So gelingt der Aufbau mühelos
geraeteschuppen-boden
Gerätehausboden: Welches Material ist das richtige?
geraeteschuppen-verankern
Geräteschuppen verankern: So schützen Sie vor Sturmschäden
gartenhaus-selber-bauen-kosten
Gartenhaus selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
holzkonstruktion-gartenhaus
Holzkonstruktion Gartenhaus: Bauanleitung und Tipps
schuppen-aus-paletten-bauen
Palettenschuppen bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Werkstatt Gartenhaus
Werkstatt im Garten planen: So klappt’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.