Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türen

Bauanleitung für eine Schuppentür aus Holz

Bauanleitung Schuppentür

Bauanleitung für eine Schuppentür aus Holz

An eine Schuppentür wird meist kein größerer Anspruch gestellt, als das sie einen Nutzraum wind- und wetterfest verschließt. Die einfachste und preiswerteste Variante ist eine Tür aus Holz. Einfache Schalbretter reichen aus. In der selbst erklärenden Bauanleitung zeigt sich, mit wie wenig Aufwand und Kosten eine stabile Tür entsteht.

Pendeltür mit Türangeln

Wer eine Tür selber bauen möchte, hat mit einer einfachen Schuppentür aus Holz eine dankbare und schnell umsetzbare Aufgabe. Eine Schuppentür muss im Normalfall keinen weitreichenden Schutz gegen Einbruch oder Kälte bieten. Der Vorteil selbst an einfachem und sehr preiswertem Holz ist der ausreichend ansehnliche optische Auftritt, der durch kurzes Hobeln oder Streichen verbessert werden kann.

  • Lesen Sie auch — Eine stabile Stalltür bauen
  • Lesen Sie auch — Tür planen, Konstruktion auswählen und selber bauen
  • Lesen Sie auch — Eine Haustür selber bauen

Eine Schuppentür wird als Pendeltür konstruiert und in der Mehrheit der Fälle mit zwei Türangeln befestigt. Eine gesonderte Dämmung der Tür ist meist nicht erforderlich, kann aber leicht durch ein Aufbringen von Dämmplatten beispielsweise aus Styropor umgesetzt werden.

Die einfache Bauweise einer Schuppentür ermöglicht, die Tür in der Mitte zu unterbrechen und wie eine Stalltür zu konzipieren. Beim selber bauen der sogenannten Klöntür müssen zwei zusätzliche Türangeln eingeplant werden.

So bauen Sie eine Schuppentür aus Holz

  • Bretter oder Leisten mit den Maßen: Türhöhe plus 5 cm x 8-15 cm x ca. 2 cm (LxBxH)
  • Zwei Querleisten mit den Maßen: Türbreite plus 5 cm x 10-20 cm x 2 cm (LxBxH)
  • Eine Diagonalleiste: Länge nach Messergebnis, Breite und Höhe wie Querleisten
  • Zwei Türangeln
  • Türriegel
  • (Hand-)kreissäge
  • Hammer oder Akkuschrauber
  • Schrauben oder Nägel
  • Zwei Böcke
  • Schraubzwingen
  • Eventuell Hobel

1. Bretter zurechtschneiden

Sortieren Sie die schöneren Brettseiten nach unten liegend und legen Sie Bretter parallel auf zwei Holzböcke in der Türform aus. Legen Sie die beiden Querleisten mit etwa dreißig Zentimeter Abstand zu der oberen und unteren Türabschlusskante quer und fixieren sie die Lage mit Schraubzwingen

2. Türblatt zusammenfügen

Verschrauben oder nageln Sie die einzelnen Bretter mit jeweils mindestens zwei Schrauben oder Nägeln. Achten Sie auf die passende Länge, damit die Nagel- oder Schraubenköpfe nicht austreten.

3. Diagonalverstärkung montieren

Sägen Sie nach dem Anhalten und Markieren die Diagonalleiste beidseitig auf die notwendige Gehrung und befestigen sie sie wie die Querleisten.

4. Türangeln aufschrauben

Drehen Sie die Tür um und schrauben Sie die Türangeln auf Höhe der Querleisten auf.

Tipps & Tricks
Eine einfache Verriegelung wie einen Querriegel bringen Sie am besten an der bereits montierten Tür an.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Türen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stalltür selber bauen Anleitung
Eine stabile Stalltür bauen
Tür selber bauen
Tür planen, Konstruktion auswählen und selber bauen
Haustür selber bauen
Eine Haustür selber bauen
Schallschutztür selber bauen
Eine Schallschutztür selber bauen oder die alte Tür umrüsten
Stahltür Eigenbau
Stahltür selber bauen – geht das?
tuerblatt-selber-bauen
Ein Türblatt selber bauen auf einfache Weise
zimmertuer-selber-bauen
Zimmertür selber bauen
Türverriegelung selber bauen
Türverriegelung selber bauen – Einbruchschutz verbessern
Tür einbauen
Die grundlegenden Schritte beim Einbauen einer Tür
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
tuerzarge-einbauen
Türzarge selbst einbauen
tuerrahmen-selber-bauen
Einen Türrahmen nach Anleitung selber bauen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.