Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Geräteschuppen

Einen Geräteschuppen an die Garage anbauen

Von Stephan Wayan | 7. November 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen Geräteschuppen an die Garage anbauen”, Hausjournal.net, 07.11.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/geraeteschuppen-an-garage-anbauen

Sie planen einen Geräteschuppen an Ihrer Garage anzubauen? Dann eröffnen sich für Sie einige Vorteile wie zusätzlicher Stauraum und Witterungsschutz. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Planung und den Bau eines solchen Schuppens, inklusive rechtlicher Aspekte und kreativen Nutzungsmöglichkeiten.

geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Garage und Geräteschuppen passen gut zusammen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Geräteschuppen an der Garage anbauen?
Einen Geräteschuppen an einer Garage anzubauen bietet Vorteile wie Grundstabilität, Wetter-, Wind- und Witterungsschutz sowie gute Lage. Die Standardgröße liegt meist unter baugenehmigungspflichtigem Volumen und kann sowohl für Geräte als auch als Anlehngewächshaus genutzt werden.

Lesen Sie auch

  • Geräteschuppen bauen

    Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten

  • Gartenhaus-Baugenehmigung

    Baugenehmigung für das Gartenhaus

  • Gartenhaus

    Baugenehmigung für ein Gartenhaus in NRW

Vorteile des Anbauens

Anders als bei frei stehenden Varianten hat das An- und Aufbauen eines Gerätehauses an einer Haus- oder Garagenwand einige Vorteile:

  • Die Grundstabilität wird vom Mauerwerk getragen
  • Die Konstruktionsart kann aus verhältnismäßig „leichtem“ Material erfolgen
  • Die Wand gibt Wetter-, Wind- und Witterungsschutz
  • Einsicht vom Nachbargrundstück ist meist nicht gegeben
  • Garage und Gerätehaus ergänzen sich in zueinander naher Lage ideal
  • Hässliche „nackte“ Wände verschwinden

Größe und Baugenehmigung

Die Rückwand einer Einzelgarage hat eine Standardbreite von drei Metern und Standardhöhen zwischen 2,40 und 2, 60 Meter. Diese Wandfläche eignet sich perfekt, um einen Geräteschuppen zu planen, der zwei Meter breit und hoch ist. Mit einer Tiefe von einem Meter entsteht umbauter Raum von vier Kubikmetern, mit zwei Metern Tiefe von acht Kubikmetern. Fast in allen Bundesländern verlangt die Bauordnung eine Baugenehmigung erst für höhere Volumen.

Geräte, Pflanzen oder beides

An einer bestehenden Wand lässt sich Stauraum für Geräte genauso gut wie ein Anlehngewächshaus errichten. Kreative Heimwerker kombinieren beides und schaffen beispielsweise Lagerraum hinter einer bepflanzten Vorderansicht.

Der Übergang von Unterstand oder Vordach zum Schuppen macht sich meist an auf allen Seiten geschlossenen Wänden fest. Ein Carport an der Hauswand gilt ähnlich einem an zwei oder einer Seite offenen Pavillon nicht als umbauter Raum.

Das Dach des Geräteschuppens sollte immer eine, zumindest leichte, Neigung vom Dach weg Richtung Vorderkante beziehungsweise Traufe haben. Wenn Niederschlag an die Wand rinnt oder stehendes Wasser entsteht, wird sowohl die Wand als auch das Dach früher oder später Schaden nehmen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Geräteschuppen aus Stahlblech an der Garage anbauen, entkoppeln Sie die Bleche durch Unterlagen vom Stützgerüst und/oder der Garagenwand. Sonst kann es passieren, dass bei jedem Öffnen und Schließen des Garagentores das Gerätehaus laut scheppert.

Artikelbild: Martin Fischer/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Gartenhaus-Baugenehmigung
Baugenehmigung für das Gartenhaus
Gartenhaus
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in NRW
Geräteschuppen Holzselber bauen
Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen
Holzschuppen selber bauen
Holzschuppen selber bauen: So gelingt das Projekt!
geraeteschuppen-optimal-einrichten
Einen Geräteschuppen optimal einrichten und wie Sie dabei vorgehen
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
schuppen-bauen
Einen Schuppen bauen und wie Sie dabei vorgehen können
schuppen-mauern
Einen Schuppen mauern und was es dabei zu beachten gibt
schuppen-ohne-baugenehmigung
Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist
geraeteschuppen-baugenehmigung
Welcher Geräteschuppen braucht eine Baugenehmigung
geraeteschuppen-einrichten
Einen Geräteschuppen platzsparend und praktisch einrichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Gartenhaus-Baugenehmigung
Baugenehmigung für das Gartenhaus
Gartenhaus
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in NRW
Geräteschuppen Holzselber bauen
Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen
Holzschuppen selber bauen
Holzschuppen selber bauen: So gelingt das Projekt!
geraeteschuppen-optimal-einrichten
Einen Geräteschuppen optimal einrichten und wie Sie dabei vorgehen
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
schuppen-bauen
Einen Schuppen bauen und wie Sie dabei vorgehen können
schuppen-mauern
Einen Schuppen mauern und was es dabei zu beachten gibt
schuppen-ohne-baugenehmigung
Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist
geraeteschuppen-baugenehmigung
Welcher Geräteschuppen braucht eine Baugenehmigung
geraeteschuppen-einrichten
Einen Geräteschuppen platzsparend und praktisch einrichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Gartenhaus-Baugenehmigung
Baugenehmigung für das Gartenhaus
Gartenhaus
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in NRW
Geräteschuppen Holzselber bauen
Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen
Holzschuppen selber bauen
Holzschuppen selber bauen: So gelingt das Projekt!
geraeteschuppen-optimal-einrichten
Einen Geräteschuppen optimal einrichten und wie Sie dabei vorgehen
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
schuppen-bauen
Einen Schuppen bauen und wie Sie dabei vorgehen können
schuppen-mauern
Einen Schuppen mauern und was es dabei zu beachten gibt
schuppen-ohne-baugenehmigung
Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist
geraeteschuppen-baugenehmigung
Welcher Geräteschuppen braucht eine Baugenehmigung
geraeteschuppen-einrichten
Einen Geräteschuppen platzsparend und praktisch einrichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.