Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gartenhaus

Doppeltür für das Gartenhaus selber bauen – so geht’s

gartenhaus-doppeltuer-selber-bauen
Durch eine Doppeltür passen auch größere Geräte problemlos Foto: Brinja Schmidt/Shutterstock

Doppeltür für das Gartenhaus selber bauen - so geht's

Sie wünschen sich eine Doppeltür für Ihr Gartenhaus und wollen sie selber bauen? Das ist eigentlich kein Problem. In diesem Beitrag erhalten Sie eine Anleitung.

Doppeltür für das Gartenhaus selber bauen

Bevor Sie sich an die Arbeit machen, müssen Sie natürlich entscheiden, wie die Doppeltür für das Gartenhaus beschaffen sein soll. Haben Sie keine professionelle Werkstatt zu Hause, ist es nämlich gar nicht so einfach eine Tür mit Rahmen und Füllungen selbst zu bauen. Sind Sie hingegen werkzeug- und maschinentechnisch sehr gut ausgestattet, gelingt auch das.

  • Lesen Sie auch — Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
  • Lesen Sie auch — Eine einfache Holzhütte selber bauen: eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Schleppdach – Bauanleitung Schritt für Schritt

Unser Text richtet sich eher an die unerfahreneren Türenbauer. Das Ergebnis wird auf jeden Fall schön aussehen, allerdings sind diese Türen nicht so dicht wie professionell hergestellte Türen. In dieser Anleitung lernen Sie, eine Tür aus Brettern zu machen.

Sie benötigen:

  • Bretter in Längsrichtung
  • Bretter für die Verstärkung
  • Beschläge
  • Schrauben

1. Türöffnung ausmessen

Zunächst einmal messen Sie die Türöffnung aus. Dann teilen Sie das Ergebnis so auf, dass Sie entweder zwei gleiche oder zwei verschieden breite Türflügel erhalten. Planen Sie zudem ein paar Millimeter Luft ein, damit die Türen später ordentlich schließen und nicht klemmen.

2. Bretter zusägen

Nun bringen Sie die Bretter auf die richtige Länge. Sie Benötigen zunächst einmal genügend Material, um das Türblatt mit senkrechten Brettern auszufüllen.

Anschließend sägen Sie auch die Bretter für die Verstärkung zurecht. Wie die Verstärkung aussehen soll, ist Geschmacksache. Die einfachste Lösung ist, auf der Innenseite drei waagrechte Bretter anzubringen, die die senkrechten Bretter zusammenhalten. Sie können aber auch einen auf Gehrung geschnittenen Rahmen innen und außen rings um das Türblatt wählen.

3. Bretter verbinden

Legen Sie die senkrechten Bretter sauber nebeneinander und schrauben Sie die waagrechten Verstärkunsbretter, bzw. den Rahmen darauf fest.

4. Beschläge montieren

Jetzt ist die Doppeltür fast fertig, es fehlen nur noch die Beschläge. Nötig sind natürlich Türbänder, an denen die Tür in der Türöffnung hängt.

Damit beide Türflügel verschließbar sind, montieren Sie einen Riegel auf der Außenseite oder auf der Innenseite ein aufschraubbares Schloss. Im zweiten Fall müssen Sie zusätzlich ein Schlüsselloch bohren und eine Rosette montieren.

Wollen Sie nicht beide Türflügel zugleich öffnen, können Sie an einem Flügel unten einen Schieberiegel befestigen. Damit dieser greift, stemmen Sie eine kleine Vertiefung in den Boden des Gartenhauses.

MB
Artikelbild: Brinja Schmidt/Shutterstock
Startseite » Bauen » Gartenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
Holzhütte bauen
Eine einfache Holzhütte selber bauen: eine Anleitung
Schleppdach Bauanleitung
Schleppdach – Bauanleitung Schritt für Schritt
Gartenhaus bauen
Planungsschritte beim Bau eines Gartenhauses
Türverriegelung selber bauen
Türverriegelung selber bauen – Einbruchschutz verbessern
Haustür selber bauen
Eine Haustür selber bauen
Bauanleitung Schuppentür
Bauanleitung für eine Schuppentür aus Holz
Schallschutztür selber bauen
Eine Schallschutztür selber bauen oder die alte Tür umrüsten
Stalltür selber bauen Anleitung
Eine stabile Stalltür bauen
Tür selber bauen
Tür planen, Konstruktion auswählen und selber bauen
Stahltür Eigenbau
Stahltür selber bauen – geht das?
tuerblatt-selber-bauen
Ein Türblatt selber bauen auf einfache Weise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.