Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schuhe

Schuhgeruch entfernen: Die besten Hausmittel und Tipps

Von Maximilian Keller | 19. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Schuhgeruch entfernen: Die besten Hausmittel und Tipps”, Hausjournal.net, 19.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/schuhgeruch-entfernen

Schuhgeruch entsteht durch Schweiß und Bakterien. Lernen Sie effektive Methoden zur Beseitigung und Vorbeugung kennen.

schuhgeruch-entfernen
Backpulver oder Natron neutralisieren Gerüche

Wie entsteht Schuhgeruch und wie kann man ihn beseitigen?

Schuhgeruch tritt auf, weil Füße in geschlossenen Schuhen schwitzen. Der Schweiß schafft eine feuchte Umgebung, die das Wachstum von Bakterien begünstigt. Diese Bakterien zersetzen den Schweiß und setzen dabei übelriechende Stoffe frei. Besonders betroffen sind Schuhe aus synthetischen Materialien, da sie weniger atmungsaktiv sind als Leder- oder Stoffschuhe. Dennoch können auch Lederschuhe und Stoffschuhe Gerüche entwickeln, wenn sie nicht regelmäßig gelüftet werden.

Tipps zur Bekämpfung von Schuhgeruch:

  1. Schuhe lüften: Lassen Sie Ihre Schuhe nach jedem Tragen gut auslüften, um Feuchtigkeit zu entfernen und die Ansammlung von Bakterien zu verhindern.
  2. Feuchtigkeit absorbieren: Verwenden Sie Backpulver oder Babypuder, um Feuchtigkeit zu binden. Streuen Sie eines dieser Mittel in die Schuhe und entfernen Sie es nach einigen Stunden.
  3. Schuhpflege: Reinigen Sie Ihre Schuhe regelmäßig von innen und außen. Verwenden Sie für unempfindliche Materialien die Waschmaschine und für Leder- und synthetische Schuhe spezielle Reinigungsmittel.
  4. Schuhe einfrieren: Legen Sie die Schuhe in einer Plastiktüte in den Gefrierschrank, um Bakterien abzutöten. Nach 24 Stunden sollten viele der geruchsverursachenden Bakterien abgetötet sein.

Lesen Sie auch

  • kellergeruch-aus-schuhen-entfernen

    Kellergeruch aus Schuhen entfernen: Bewährte Hausmittel & Tipps

  • feuchtigkeit-aus-schuhen-bekommen

    Schuhe trocknen: Effektive Methoden gegen Feuchtigkeit

  • gummi-geruch-neutralisieren

    Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick

Durch die Kombination dieser Methoden können Sie Schuhgeruch effektiv beseitigen und zukünftigen Problemen vorbeugen.

Schuhe waschen

Viele Stoff- und Synthetikschuhe können in der Waschmaschine gereinigt werden. Beachten Sie dabei die Pflegehinweise des Herstellers und verwenden Sie ein antibakterielles Hygienewaschmittel sowie ein Schonwaschprogramm mit niedriger Schleuderzahl. Entfernen Sie vor dem Waschen Schnürsenkel und Einlegesohlen und vermeiden Sie Weichspüler, da dieser den Schuhkleber lösen kann. Nach dem Waschen stopfen Sie die Schuhe mit Zeitungspapier aus und lassen sie vollständig an einem gut belüfteten Ort trocknen.

Für nicht waschbare Lederschuhe verwenden Sie spezielle Reinigungslösungen. Reinigen Sie diese Schuhe von Hand und lassen Sie sie gründlich trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen.

Schuhe einfrieren

Um unangenehme Gerüche zu entfernen, können Sie Ihre Schuhe einfrieren. Legen Sie die Schuhe in eine verschließbare Plastiktüte und stellen Sie sie für mindestens 24 Stunden in das Gefrierfach. Die niedrigen Temperaturen töten viele der geruchsverursachenden Bakterien ab. Tauchen Sie die Schuhe nach dem Entnehmen vollständig auf und lassen Sie sie bei Raumtemperatur trocknen, um neue Bakterien zu vermeiden.

Hausmittel gegen Schuhgeruch

Es gibt zahlreiche Hausmittel gegen Schuhgeruch:

  • Essiglösung: Lassen Sie die Schuhe für einige Minuten in einer Mischung aus Wasser und Essig einweichen und spülen Sie sie anschließend gründlich aus. Trocknen Sie die Schuhe vollständig.
  • Kaffeesatz oder Kaffeebohnen: Füllen Sie alte Socken oder kleine Beutel mit getrocknetem Kaffeesatz oder Kaffeebohnen und legen Sie diese über Nacht in die Schuhe.
  • Teebeutel: Legen Sie mehrere unbenutzte Teebeutel einige Stunden oder über Nacht in die Schuhe.
  • Zitronen- oder Orangenschalen: Legen Sie die Schalen von Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen, Limetten oder Grapefruits über Nacht in die Schuhe.
  • Seife: Ein Stück Seife im Schuh kann helfen, schlechte Gerüche zu entfernen.

Wenden Sie diese Hausmittel regelmäßig an, um Schuhgeruch langfristig zu verhindern.

Schuhdeos

Schuhdeos bieten eine schnelle Möglichkeit, unangenehme Gerüche zu neutralisieren, indem sie geruchsverursachende Bakterien bekämpfen. Achten Sie darauf, dass die Schuhe sauber und trocken sind, bevor Sie das Schuhdeo anwenden.

Wählen Sie Schuhdeos mit natürlichen Inhaltsstoffen, um Hautreizungen zu vermeiden. Einige Produkte enthalten Aluminiumchlorid, das potenziell hautreizend wirken kann. Natürliche Alternativen sind schonender zur Haut und oft umweltfreundlicher.

  • Anwendung: Sprühen Sie das Schuhdeo nach dem Ausziehen gleichmäßig in die Schuhe. Regelmäßige Anwendung sorgt für langanhaltende Frische.
  • Geruchsvarianten: Schuhdeos gibt es in neutralen Varianten oder mit verschiedenen Duftnoten, wie Minze oder Zitrus, die zusätzlich für Frische sorgen.
  • Ergänzende Maßnahmen: Um erneuten Geruch zu verhindern, kombinieren Sie das Schuhdeo mit weiteren Maßnahmen, wie regelmäßigem Lüften und dem Wechseln der Schuhe.

Schuhgeruch vorbeugen

Vermeiden Sie Schuhgeruch durch folgende Maßnahmen:

  1. Materialwahl: Wählen Sie Schuhe und Socken aus natürlichen, atmungsaktiven Materialien wie Leder oder bestimmte Mikrofaserstoffe.
  2. Tägliche Schuhpflege: Lassen Sie Ihre Schuhe nach jedem Tragen ausreichend auslüften, um Feuchtigkeit zu vermindern.
  3. Schuhrotation: Wechseln Sie zwischen verschiedenen Paaren, damit jedes Paar vollständig trocknen kann.
  4. Trocknung nach Feuchtigkeit: Trocknen Sie nasse Schuhe mit Zeitungspapier an einem gut belüfteten Ort.
  5. Fußhygiene: Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken. Waschen und trocknen Sie Ihre Füße regelmäßig, besonders zwischen den Zehen. Einreiben der Füße mit Babypuder kann übermäßige Schweißbildung verhindern.
  6. Spezialeinlagen: Verwenden Sie antibakterielle und feuchtigkeitsregulierende Einlegesohlen.
  7. Schuhe richtig aufbewahren: Bewahren Sie Ihre Schuhe an einem gut belüfteten Ort auf und vermeiden Sie luftdichte Boxen oder Schränke, solange sie nicht vollständig getrocknet sind.

Durch diese vorbeugenden Maßnahmen können Sie die Entstehung von Schuhgeruch minimieren und die Lebensdauer und den Komfort Ihrer Schuhe verbessern.

Artikelbild: Piyawat Nandeenopparit/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellergeruch-aus-schuhen-entfernen
Kellergeruch aus Schuhen entfernen: Bewährte Hausmittel & Tipps
feuchtigkeit-aus-schuhen-bekommen
Schuhe trocknen: Effektive Methoden gegen Feuchtigkeit
gummi-geruch-neutralisieren
Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen
flecken-aus-stoffschuhen-entfernen
Flecken aus Stoffschuhen entfernen: Effektive Hausmittel
gefrierschrank-stinkt
Gefrierschrank stinkt: So bekämpfen Sie unangenehme Gerüche
gestank-aus-gummi-entfernen
Gummigeruch entfernen: So werden Sie den Gestank los
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen: So geht’s!
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Kellergeruch aus Plastik entfernen: Die besten Hausmittel
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen
Schweißgeruch aus Kleidung entfernen: 4 Techniken im Überblick
So duftet der Schrank angenehm
Frischer Duft im Kleiderschrank: Tipps und Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellergeruch-aus-schuhen-entfernen
Kellergeruch aus Schuhen entfernen: Bewährte Hausmittel & Tipps
feuchtigkeit-aus-schuhen-bekommen
Schuhe trocknen: Effektive Methoden gegen Feuchtigkeit
gummi-geruch-neutralisieren
Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen
flecken-aus-stoffschuhen-entfernen
Flecken aus Stoffschuhen entfernen: Effektive Hausmittel
gefrierschrank-stinkt
Gefrierschrank stinkt: So bekämpfen Sie unangenehme Gerüche
gestank-aus-gummi-entfernen
Gummigeruch entfernen: So werden Sie den Gestank los
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen: So geht’s!
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Kellergeruch aus Plastik entfernen: Die besten Hausmittel
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen
Schweißgeruch aus Kleidung entfernen: 4 Techniken im Überblick
So duftet der Schrank angenehm
Frischer Duft im Kleiderschrank: Tipps und Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellergeruch-aus-schuhen-entfernen
Kellergeruch aus Schuhen entfernen: Bewährte Hausmittel & Tipps
feuchtigkeit-aus-schuhen-bekommen
Schuhe trocknen: Effektive Methoden gegen Feuchtigkeit
gummi-geruch-neutralisieren
Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen
flecken-aus-stoffschuhen-entfernen
Flecken aus Stoffschuhen entfernen: Effektive Hausmittel
gefrierschrank-stinkt
Gefrierschrank stinkt: So bekämpfen Sie unangenehme Gerüche
gestank-aus-gummi-entfernen
Gummigeruch entfernen: So werden Sie den Gestank los
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen: So geht’s!
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Kellergeruch aus Plastik entfernen: Die besten Hausmittel
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen
Schweißgeruch aus Kleidung entfernen: 4 Techniken im Überblick
So duftet der Schrank angenehm
Frischer Duft im Kleiderschrank: Tipps und Hausmittel
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.