Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gipskarton

Gipskarton mit Grobgewinde auf Holz schrauben

gipskarton-auf-holz-schrauben
Beim Schrauben von Gipskarton auf Holz ist auf die richtige Wahl der Schrauben zu achten Foto: Christina Richards/Shutterstock

Gipskarton mit Grobgewinde auf Holz schrauben

Feuchtigkeitsempfindlicher Gipskarton wird innen im Trockenbau verbaut. Die passenden Schrauben werden als Schnellbauschrauben bezeichnet. Auf Holz werden Schrauben mit grobem Gewinde verwendet, die eine optimierte, kraftschlüssige Verbindung der Werkstoffe herstellen. Unverzichtbare Bedingung sind Schrauben mit Senkkopf.

Gebälk und Tragwerke möglich

Gipskarton lässt sich relativ leicht und stabil verschrauben. Die passenden Schrauben für Holz im Unterbau werden in erster Linie nach der Anzahl und Stärke der Platten ausgewählt. Voraussetzung sind versenkbare Schraubenköpfe, damit der Gipskarton später gespachtelt, gestrichen oder tapeziert werden kann.

  • Lesen Sie auch — Trockenbauwand schrauben
  • Lesen Sie auch — Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben
  • Lesen Sie auch — Welche Schrauben für Rigips?

Als Holzunterbau kommen bestehende Balken und Gebälk beispielsweise beim Dachausbau infrage oder ein Tragwerk aus Holzlatten und Leisten. Tragwerke können sowohl in Ständerbauweise senkrechte Wände bilden oder beim Decken abhängen waagerecht montiert werden.

Berechnung der Schraubengröße auf Holz

In der Vorgabe der DIN 18181 über Schnellbauschrauben sind das Verhältnis von Durchmesser und Länge der Schraube und die daraus folgende Einschraubtiefe definiert.

Um Gipskarton fachgerecht zu befestigen, werden Schrauben gewählt, die zu der Länge passen, die durch den Gipskarton dringt. Diese Dicke oder Stärke stellt die Nutzlänge dar.

Die Mindesteinschraubtiefe muss mindestens das Fünffache des Schraubendurchmessers betragen. Daraus ergeben sich in folgender Tabelle aufgeführte Schraubengrößen in Millimetern:

Schraubendurchmesser Schraubenlänge Mindesteinschraubtiefe Nutzlänge=Plattenstärke
3,9 25 19,5 5,5
3,9 30 19,5 9,5
3,9 35 19,5 15,5
4,2 65 21 44
4,2 70 21 49
4,2 75 21 54
4,8 90 24 66

Alternative Klammer und praktische Tipps

Einfachere Konstruktionen ohne schwere Belastungen durch Möbel oder Ähnlichem können auch mit Klammern befestigt werden, die mit Luftdruck eingeschossen werden. Auch hier müssen Mindesteinschusstiefen beachtet werden.

Grobgewindeschraube sind die beste Wahl für das Verschrauben auf Holz, weil sie schnell eindrehen und einen stabilen Halt erzeugen. Feingewindeschrauben sind grundsätzlich auch möglich, drehen sich aber deutlich langsamer ein. Beim Schrauben sollte auf den Versenkzeitpunkt geachtet werden. Gipskarton ist relativ weich und ein Überdrehen der Schraube durch zu hohe Krafteinwirkung schnell möglich.

Tipps & Tricks
Die Abstände der Schrauben sollten zwanzig Zentimeter nicht überschreiten und betragen idealerweise 15 Zentimeter.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Christina Richards/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Trockenbau » Gipskarton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trockenbauwand-schrauben
Trockenbauwand schrauben
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben
Rigips schrauben
Welche Schrauben für Rigips?
Schrauben in Trockenwänden
Schrauben in Rigips
holzdecke-durch-rigips-ersetzen
Die Holzdecke durch Rigips ersetzen – Arbeitsschritte
gips-auf-gips-schrauben
Gips auf Gips schrauben – wie geht das?
gipskarton-befestigen
Gipskarton an Konstruktionen aller Art stabil befestigen
gipskarton-auf-osb-schrauben
Gipskarton auf OSB schrauben
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-unterkonstruktion-abstand
Das Herstellen einer Unterkonstruktion für Gipskartonplatten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.