Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schrauben

Schrauben in Rigips

Schrauben in Trockenwänden
Für das Schrauben in Trockenwänden werden spezielle Rigipsschrauben verwendet Foto: /

Schrauben in Rigips

Auch Rigips-Platten werden mit Schrauben befestigt. Dazu kommen spezielle Rigips-Schrauben zum Einsatz. Alles, was Sie über Schrauben in Rigips wissen sollten, können Sie hier detailliert nachlesen.

Rigips oder Gipskarton?

Zunächst eine wichtige Information. Rigips ist eigentlich ein Markenname für Gipskartonplatten. Die Bezeichnung wird auch für andere Trockenbauplatten verwendet. Die korrekte und neutrale Bezeichnung lautet eigentlich Gipskartonplatten bzw. GK-Platten. Weil GK-Platten aber bei vielen Heimwerkern und Handwerkern auch als Rigips-Platten eine hohe Bekanntheit haben, können Sie bei uns beide Bezeichnungen lesen.

  • Lesen Sie auch — Welche Schrauben für Rigips?
  • Lesen Sie auch — Schrauben versenken
  • Lesen Sie auch — Schrauben eindrehen

Befestigungstechniken für Rigips-Platten

Rigipsplatten können unterschiedlich befestigt werden. Hier die Befestigungstechniken für Gipskartonplatten:

  • mit Schrauben am Ständerwerk befestigen
  • mit Kleber direkt auf Untergrund (beispielsweise Mauerwerk) kleben

Schrauben zum Befestigen von GK-Platten

Die Schrauben, die zum Befestigen von Rigips verwendet werden, sind allesamt Senkkopfschrauben. Das ist wichtig, denn diese Schrauben müssen vollständig versenkt werden in den Gipskartonplatten. Das ist wichtig, denn nach dem Befestigen der GK-Platten müssen diese in verschiedenen Qualitätsklassen glatt gespachtelt werden. Es ist also unerlässlich, dass die Schrauben in Gipskarton vollständig versenkt werden.

Weshalb die besonderen Eigenschaften für Rigips-Schrauben?

Gips wirkt Wasser anziehend. Sicherlich ist Ihnen bekannt, dass Innenausbauten aus Gipskarton auch deshalb so wertvoll sind, weil sie dementsprechend das Raumklima (Luftfeuchte) regeln. Das wiederum bedeutet, dass die Rigips-Verkleidungen auch eine relativ hohe Feuchte aufweisen können, abhängig von den gerade vorherrschenden Witterungsbedingungen. Daher müssen die Schrauben, die für Rigips verwendet werden, auch mit einem Korrosionsschutz ausgestattet sein. In der Regel sind Schrauben für GK-Platten daher beschichtet. Das ist an der schwarzen Farbe der Schrauben zu erkennen.

So funktionieren Schrauben in Gipskartonplatten

Die Schrauben schneiden sich ihr Gewinde selbst. Es wird hier wieder unterschieden zwischen Schrauben, die in Ständerwerk aus Holz oder Metall geschraubt werden können. Schrauben für Gipskarton und Metallständer sind herkömmlich mit einem Feingewinde versehen.

Verarbeiten der Schrauben im Rigips

Die Schrauben können mit einem Akkuschrauber schnell und effizient eingedreht werden. Dabei sollte das Drehmoment des Schraubers so eingestellt werden, dass sich die Schrauben sicher versenken lassen, dann aber sofort das Drehmoment den Freilauf aktiviert. Der Abstand der Schrauben im Rigips ist von den individuellen Anforderungen abhängig, also zum Beispiel. Ob es eine Trockenbaudecke oder eine Trockenbautrennwand ist.

Schrauben zum Befestigen von Objekten in Rigips-Platten

Diese Schrauben für Rigips sind nicht dazu gedacht, Objekte in den GK-Wänden zu befestigen. Sie sind dazu da, die Rigips-Platten am Ständerwerk sicher und dauerhaft zu befestigen. Um Objekte wie Hängeschränke oder Bilder im Gipskarton befestigen zu können, müssen Sie spezielle Rigipsdübel montieren.

Tipps & Tricks
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch zu den Dübeltechniken in Gipskarton zahlreiche Ratgeber. Nutzen Sie dazu einfach unsere Suchfunktion.

Autor: Tom Hess
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Schrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rigips schrauben
Welche Schrauben für Rigips?
Gipskarton Dübel montieren
Rigipsdübel montieren
trockenbauwand-schrauben
Trockenbauwand schrauben
spiegelschrank-an-rigipswand-befestigen
Einen Spiegelschrank an einer Rigipswand befestigen
Gipskarton Dübel vorbohren
Rigips-Dübel vorbohren?
Gipskarton Dübel dreht durch
Rigips-Dübel dreht durch
regal-an-rigipswand
Eine Regal an einer Rigipswand befestigen
trockenbauwand-duebel
Trockenbauwand und Dübel
Hohlraumdübel Rigips
Hohlraumdübel für Rigips – Welche sind die Richtigen?
rigipsduebel
rigipsdübel
gips-auf-gips-schrauben
Gips auf Gips schrauben – wie geht das?
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.