Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gipskarton

Gipskarton richtig kleben

Von Svenja Leymann | 29. April 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Gipskarton richtig kleben”, Hausjournal.net, 29.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/gipskarton-kleben

Gipskartonplatten müssen nicht immer verschraubt werden – in vielen Fällen kann sich stattdessen das Kleben mit Ansetzbinder lohnen. Alle Infos dazu finden Sie hier.

gipskarton-kleben
Gipskarton kann gut geklebt werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Gipskarton kleben – so geht’s
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Gipskarton in 6 Schritten kleben
  4. Wie wird Gipskarton geklebt?
  5. Mögliche Probleme & Lösungen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Gipskarton kleben – so geht’s
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Gipskarton in 6 Schritten kleben
  4. Wie wird Gipskarton geklebt?
  5. Mögliche Probleme & Lösungen
  6. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie klebt man Gipskarton an die Wand?
Um Gipskarton zu kleben, bereiten Sie die Wand vor und schneiden die Platten zu. Rühren Sie Ansetzgips an und tragen ihn auf die Platten auf. Bringen Sie die Platten an der Wand an und lassen den Kleber trocknen. Verspachteln Sie anschließend die Übergänge.

Gipskarton kleben – so geht’s

Gipskartonplatten zeichnen sich durch viele positive Eigenschaften aus, zu denen neben der hohen Haltbarkeit und der einfachen Verarbeitung auch ein eher geringes Gewicht gehören – nicht zuletzt ist es möglich, dieses Material mit einem Ansetzgips (11,90 € bei Amazon*) an Wände zu „kleben“. Dadurch können Sie sich in vielen Fällen aufwändige Unterkonstruktionen und ein Verputzen von Schraubenlöchern sparen.

Wichtig ist, dass der Untergrund weder bröckelig noch sandig ist, weshalb eine gute Vorbereitung einen hohen Stellenwert hat. Der Ansetzbinder kann direkt auf die Platten aufgetragen werden, sodass diese nur noch an die Wand gepresst werden müssen. Setzen Sie danach auf Spachtelmasse (3,30 € bei Amazon*) , um die Übergänge zwischen den einzelnen Rigipsplatten zu kaschieren.

Video:

Produktempfehlungen

Ansetzgips

Knauf Perlfix Ansetzgips für Trockenputz 25kg Ansetzbinder für Gipskarton Unsere Empfehlung*
Knauf Perlfix Ansetzgips für Trockenputz 25kg Ansetzbinder für Gipskarton
17,39 EUR Zum Produkt

Als Ansetzgips (11,90 € bei Amazon*) wird ein Spezialkleber aus Gips bezeichnet, der zum Verkleben von Rigipsplatten zur Anwendung kommt. Dieser Klebstoff wird üblicherweise in Pulverform geliefert und muss nur noch mit Wasser zu einer zähen Konsistenz angerührt werden. Achten Sie beim Kauf auf das Haftvermögen, die Ergiebigkeit und die Verpackungsgröße. Auch die Trockenzeit kann eine Rolle spielen.

Kantenhobel

Reiß Rigips Kantenhobel, Fasenhobel, Gipskartonhobel und kleiner Handhobel Unsere Empfehlung*
Reiß Rigips Kantenhobel, Fasenhobel, Gipskartonhobel und kleiner Handhobel
23,99 EUR Zum Produkt

Damit die Gipskartonplatten genau auf die Wandfläche passen, müssen sie vor dem Verkleben zugeschnitten werden. Dabei entstehen unsaubere Ränder und faserige Bereiche – was wiederum beim Verspachteln und Glätten problematisch werden kann. Dagegen hilft der Einsatz eines Kantenhobels (16,09 € bei Amazon*) . Er kann ganz einfach über die Schnittkanten gezogen werden. Wichtig ist daher eine qualitativ hochwertige Verarbeitung des Werkzeugs.

Spachtelmasse

Knauf Fill & Finish light - Allzweckspachtelmasse 20 kg Unsere Empfehlung*
Knauf Fill & Finish light - Allzweckspachtelmasse 20 kg
43,89 EUR Zum Produkt

Nach dem Verkleben des Gipskartons sollten die Übergänge verspachtelt werden. Dafür kann eine handelsübliche Spachtelmasse (3,30 € bei Amazon*) eingesetzt werden, die sich für eine Verwendung auf Rigips eignen sollte. Prüfen Sie bei der Auswahl zusätzlich den Verpackungsumfang, die Herstellerangaben zur Verarbeitung und die Ergiebigkeit. Hinzu kommt, dass die Glätte (Q1 bis Q4) zu Ihrer geplanten Weiterverarbeitung passen muss.

Spachtelset

Brüder Mannesmann Werkzeuge M 611-03 Malerspachtelsatz 3-teilig, 3 Stück Unsere Empfehlung*
Brüder Mannesmann Werkzeuge M 611-03 Malerspachtelsatz 3-teilig, 3 Stück
4,99 EUR Zum Produkt

Für das Auftragen der Spachtelmasse bietet sich der Kauf eines Spachtelsets (15,99 € bei Amazon*) an, in dem verschiedene Größen und Breiten inkludiert sind. So können Sie nicht nur die flächigen Bereiche, sondern auch die Ecken ganz einfach verspachteln. Die Spachtel sollten über einen komfortablen Griff und Blattbreiten zwischen 30 und 80 mm verfügen.

Anleitung: Gipskarton in 6 Schritten kleben

Wie wird Gipskarton geklebt?

1. Bereiten Sie die Wand vor, damit der Kleber halten kann
2. Messen Sie die Gipskartonplatten aus und schneiden Sie diese zu
3. Rühren Sie den Ansetzgips als Klebstoff an
4. Tragen Sie den Klebstoff auf der Plattenrückseite auf
5. Bringen Sie die Gipskartonplatten an der Wand an
6. Verspachteln Sie die Übergänge zwischen den Platten

  • Gipskartonplatten
  • Ansetzgips
  • Spachtelmasse
  • Wasser
  • Schleifpapier
  • Eimer
  • Kelle
  • Kantenhobel
  • Spachtel
  • Cuttermesser oder Teppichmesser
  • Zollstock
  • Wasserwaage
  • Bohrmaschine mit Rühraufsatz
  • Holzklötzchen
  • evtl. Trockenbauschleifer

1. Wand vorbereiten

Bevor Sie mit dem Kleben der Gipskartonplatten beginnen können, müssen Sie den Untergrund entsprechend vorbereiten. Vor allem bei der Sanierung von Altbauwohnungen treffen Sie oftmals auf losen oder sandigen Putz sowie Unebenheiten. Bessern Sie bröckelnde Stellen aus und grundieren oder entfernen Sie sandige Bereiche, damit der Kleber ausreichend Halt findet. Reinigen Sie die Wand nach diesen Vorarbeiten gründlich, sodass weder Staub noch Schmutz zurückbleiben.

2. Gipskarton zuschneiden

Danach geht es schon an die Gipsplatten, die zuerst passend ausgemessen und dann zugeschnitten werden müssen. Das geht am besten mit einem Cuttermesser, aber auch Teppichmesser können für diesen Zweck eingesetzt werden. Die Ecken sollten nach dem Zuschnitt geglättet und entfasert werden, wofür sich ein Kantenhobel (16,09 € bei Amazon*) anbietet.

gipskarton-kleben


Zunächst wird der Gipskarton auf die gewünschten Maße zugeschnitten

3. Ansetzgips anrühren

Rühren Sie nun den Ansetzgips (11,90 € bei Amazon*) entsprechend der Herstellerangaben mit Wasser an. Wichtig ist, dass das Mischverhältnis aus Wasser und Gipspulver genau passt – der Ansetzbinder muss eine zähe Konsistenz haben, damit er in Batzen kleben bleibt und nicht verläuft. Rühren Sie nur die direkt benötigte Menge des Klebers an. Ansonsten trocknet er zu schnell aus.

gipskarton-kleben


Beim Anrühren des Klebers sind die Herstellerangaben genau zu beachten

4. Kleber auftragen

Tragen Sie den Ansetzgips in einem nächsten Schritt in Batzen oder in Streifen auf die Rückseite der Gipsplatten auf. Dabei ist ein Abstand von 30 bis 40 cm ideal, sodass ausreichend „Klebestellen“ für einen guten Halt vorhanden sind. Sollte eine Unterkonstruktion an der Wand vorhanden sein, müssen diese Klebebatzen natürlich damit zusammenpassen.

5. Gipskarton anbringen

Danach können die Platten an die Wand gebracht werden. Drücken Sie die Gipsplatte zuerst im Unteren Bereich an die Wand und halten Sie einen geringen Abstand zum Boden ein – insbesondere Holzklötzchen eignen sich gut als Abstandshalter. Gleichen Sie kleinere Unebenheiten des Untergrunds aus, indem Sie die Platten unterschiedlich stark anpressen. Sobald alle Rigipsplatten angebracht sind, muss der Kleber trocknen.

5. Wand verspachteln

Zuletzt wird schließlich die Wandoberfläche verspachtelt und geglättet. Geben Sie die Spachtelmasse (3,30 € bei Amazon*) mit einem Spachtel (am besten direkt aus einem Spachtelset (4,29 € bei Amazon*) ) auf die Übergänge zwischen den einzelnen Platten und schleifen Sie die Spachtelschichten nach dem Trocknen mit einem Trockenbauschleifer oder mit Schleifpapier glatt. Diese geglättete Oberfläche kann dann verputzt, gestrichen, tapeziert oder anderweitig finalisiert werden.

gipskarton-kleben


Die Übergänge zwischen den Platten werden besonders gründlich verspachtelt

Mögliche Probleme & Lösungen

Halten die Gipskartonplatten nicht richtig, kommen mehrere Ursachen infrage. Zuerst sollte der Untergrund überprüft werden. Insbesondere in Altbauwohnungen kann der darunterliegende Putz sandig sein, was den Halt deutlich reduziert. Hier sollten Sie eine Grundierung vorstreichen. Außerdem ist es wichtig, dass der Ansetzbinder eine feste Konsistenz hat und nicht mit zu viel Wasser angemischt wird.

Tipp: Bedenken Sie die Trockenzeit des Ansetzgips
Apropos Ansetzgips – nicht nur die Konsistenz, sondern auch die Trockenzeit sollte beim Kleben von Rigipsplatten berücksichtigt werden. Lange „Wartezeiten“ zwischen dem Anrühren des Binders und dem Verkleben des Rigips kann zu einer Veränderung im Klebstoff sorgen, sodass dieser bereits vorher aushärtet und sich kaum bis gar nicht verarbeiten lässt. Achten Sie also darauf, nicht zu viel Ansetzgips auf einmal anzurühren.

FAQ

Kann Gipskarton an die Decke geklebt werden oder müssen Schrauben her?

Gipskarton kann nicht nur mit Wänden, sondern auch mit Decken verklebt werden. Das ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn eine Unterkonstruktion zu viel Deckenhöhe nehmen würde oder es sich um einen kleinen Raum (etwa eine Abstellkammer) handelt. Ansonsten sollten Sie auf den besseren Halt von Schrauben setzen.

Lässt sich Gipskarton direkt auf Fliesen kleben?

Auch alte Fliesen lassen sich mit Gipskartonplatten verkleben und verstecken, ohne dass sie zuerst mühsam abgeschlagen werden müssen. Anstelle von Ansetzbinder sollten Sie allerdings auf Fliesenkleber setzen. Am besten eignen sich Platten mit einer eher geringen Stärke.

Welcher Kleber eignet sich für Gipskarton?

Beim Kleben von Gipskarton kommt Gips als Kleber zum Einsatz. Dieser bietet nicht nur einen sehr guten Halt, sondern lässt sich auch selber anmischen und einfach verarbeiten. Dieser Ansetzbinder bzw. Ansetzgips wird im Baumarkt, im Fachhandel und online in Pulverform angeboten und muss nur mit Wasser kombiniert werden.

Wie klebt man Gipskarton richtig?

Bereiten Sie zuerst die Wand vor und messen Sie die Gipsplatten aus, bevor Sie diese zuschneiden und den Ansetzbinder anrühren. Tragen Sie den Kleber dann auf der Plattenrückseite auf. Der Rigips kann nun direkt an die Wand gebracht und angedrückt werden. Zuletzt muss die Wand nur noch verspachtelt werden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trockenbauplatten-kleben
Trockenbauplatten kleben
gipskartonplatten-kleben
So einfach lassen sich Gipskartonplatten kleben, um Wände zu verschönern
Rigips kleben
So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
trockenputz-anbringen
Trockenputz richtig anbringen: Anleitung für Heimwerker
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Macht es Sinn, Gipskartonplatten an die Decke zu kleben?
gipskartonplatten-kleben-statt-verputzen
Wie Sie Gipskartonplatten kleben, statt die Wand zu verputzen
wand-begradigen-gipskarton
Wand begradigen mit Gipskarton
wand-mit-rigips-verkleiden
Eine Wand mit Rigips verkleiden
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trockenbauplatten-kleben
Trockenbauplatten kleben
gipskartonplatten-kleben
So einfach lassen sich Gipskartonplatten kleben, um Wände zu verschönern
Rigips kleben
So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
trockenputz-anbringen
Trockenputz richtig anbringen: Anleitung für Heimwerker
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Macht es Sinn, Gipskartonplatten an die Decke zu kleben?
gipskartonplatten-kleben-statt-verputzen
Wie Sie Gipskartonplatten kleben, statt die Wand zu verputzen
wand-begradigen-gipskarton
Wand begradigen mit Gipskarton
wand-mit-rigips-verkleiden
Eine Wand mit Rigips verkleiden
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trockenbauplatten-kleben
Trockenbauplatten kleben
gipskartonplatten-kleben
So einfach lassen sich Gipskartonplatten kleben, um Wände zu verschönern
Rigips kleben
So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
trockenputz-anbringen
Trockenputz richtig anbringen: Anleitung für Heimwerker
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Macht es Sinn, Gipskartonplatten an die Decke zu kleben?
gipskartonplatten-kleben-statt-verputzen
Wie Sie Gipskartonplatten kleben, statt die Wand zu verputzen
wand-begradigen-gipskarton
Wand begradigen mit Gipskarton
wand-mit-rigips-verkleiden
Eine Wand mit Rigips verkleiden
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.