Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Gipskartonplatten

Wie Sie Gipskartonplatten kleben, statt die Wand zu verputzen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Wie Sie Gipskartonplatten kleben, statt die Wand zu verputzen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/gipskartonplatten-kleben-statt-verputzen

Gipskartonplatten zu kleben statt zu verputzen ist eine effektive Methode zur Gestaltung von Wänden. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Leitfaden, vom richtigen Untergrund bis hin zur Verwendung von Grundierungen und Ansetzbinder. Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine ebene Wandfläche kreieren.

gipskartonplatten-kleben-statt-verputzen
Gipskartonplatten lassen sich gut als Wandverkleidung verwenden
AUF EINEN BLICK
Wie verwendet man Gipskartonplatten statt Verputzen?
Gipskartonplatten können als Alternative zum Verputzen verwendet werden, indem sie mithilfe von Ansetzbinder an der Wand befestigt werden. Vorher muss der Untergrund vorbereitet, die Platten zugeschnitten und der Kleber angemischt werden. Anschließend werden Fugen verspachtelt, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.

Lesen Sie auch

  • Rigips kleben

    So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung

  • gipsfaserplatten-kleben

    Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben

  • gipskartonplatten-kleben

    So einfach lassen sich Gipskartonplatten kleben, um Wände zu verschönern

Gipskartonplatten kleben statt verputzen mit dem richtigen Kleber

Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und günstigen Alternative zum Verputzen von Wänden sind, können Sie auf Gipskartonplatten und Ansetzbinder zurückgreifen. Der Ansetzbinder ist eine gebrauchsfertige Gipsmischung, die speziell zum Ankleben von Gipskartonplatten entwickelt worden ist.

Der Untergrund muss stimmen

Bevor es an die Arbeit geht, muss der Untergrund gut vorbereitet werden, um eine optimale Haftung des Klebemittels und somit der Gipskartonplatten an der Wand sicherzustellen. Handelt es sich um ein stark saugendes oder sogar leicht poröses Material, sollten Sie zunächst einen geeigneten Tiefengrund auftragen.

Gipskartonplatten an die Wand kleben in mehreren Schritten

Nach dem Trocknen der Grundierung fahren Sie mit folgenden Schritten fort:

  • Schneiden Sie zunächst die Platten fertig zu. Dazu schneiden Sie die obere Kartonschicht mit einem geeigneten Messe entlang eines Anschlages an und brechen die Platte dann über einer scharfen Kante ab.
  • Achten Sie bei der Verarbeitung der Platten auf die Vorderseite und die Rückseite. Auf der Vorderseite sind die Platten in der Regel mit abgerundeten Kanten versehen, um sie später besser verspachteln zu können. An den Schnittkanten sollten Sie die notwendigen Fasen nach dem Zuschnitt wiederherstellen.
  • Ist der Zuschnitt erfolgt, rühren Sie den Kleber gemäß der beiliegenden Anleitung an. Rühren Sie dabei aber nur die Menge an, die Sie auf einmal benötigen. Vergessen Sie nicht, den Kleber einige Minuten lang ziehen zu lassen.
  • Hat der Kleber eine cremige Konsistenz, kann er weiterverarbeitet werden. Tragen Sie mehrere Batzen auf die Gipskartonplatte auf und drücken Sie die Platte anschließend an die Wand an. Beginnen Sie im unteren Bereich und verwenden Sie Abstandshalter zum Boden.
  • Beim Anbringen weiterer Platten halten Sie einen Versatz und achten Sie auf eine gute Ausrichtung der Platten zueinander.
  • Sind die Gipskartonplatten an der Wand befestigt worden, können Sie die Fugen mit Spachtelmasse versehen, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.

Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rigips kleben
So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben
gipskartonplatten-kleben
So einfach lassen sich Gipskartonplatten kleben, um Wände zu verschönern
trockenbauplatten-kleben
Trockenbauplatten kleben
gipskarton-kleben
Gipskarton richtig kleben
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Macht es Sinn, Gipskartonplatten an die Decke zu kleben?
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
wand-mit-rigips-verkleiden
Eine Wand mit Rigips verkleiden
wand-begradigen-gipskarton
Wand begradigen mit Gipskarton
rigipsplatten-mit-bauschaum-kleben
Rigipsplatten mit Bauschaum an die Wand und Decke kleben
gipsplatten verarbeiten
Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz
mauerwerk-kleben
Mauerwerk kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rigips kleben
So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben
gipskartonplatten-kleben
So einfach lassen sich Gipskartonplatten kleben, um Wände zu verschönern
trockenbauplatten-kleben
Trockenbauplatten kleben
gipskarton-kleben
Gipskarton richtig kleben
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Macht es Sinn, Gipskartonplatten an die Decke zu kleben?
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
wand-mit-rigips-verkleiden
Eine Wand mit Rigips verkleiden
wand-begradigen-gipskarton
Wand begradigen mit Gipskarton
rigipsplatten-mit-bauschaum-kleben
Rigipsplatten mit Bauschaum an die Wand und Decke kleben
gipsplatten verarbeiten
Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz
mauerwerk-kleben
Mauerwerk kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rigips kleben
So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben
gipskartonplatten-kleben
So einfach lassen sich Gipskartonplatten kleben, um Wände zu verschönern
trockenbauplatten-kleben
Trockenbauplatten kleben
gipskarton-kleben
Gipskarton richtig kleben
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Macht es Sinn, Gipskartonplatten an die Decke zu kleben?
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
wand-mit-rigips-verkleiden
Eine Wand mit Rigips verkleiden
wand-begradigen-gipskarton
Wand begradigen mit Gipskarton
rigipsplatten-mit-bauschaum-kleben
Rigipsplatten mit Bauschaum an die Wand und Decke kleben
gipsplatten verarbeiten
Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz
mauerwerk-kleben
Mauerwerk kleben
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.