Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gipskartonplatten

Gipskartonplatten kleben: Anleitung für perfekte Ergebnisse

Von David Richter | 23. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Gipskartonplatten kleben: Anleitung für perfekte Ergebnisse”, Hausjournal.net, 23.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/gipskartonplatten-kleben

Das Verkleben von Gipskartonplatten stellt eine zeitsparende Alternative zur Verschraubung dar und ermöglicht glatte Wandflächen. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Gipskartonplatten fachgerecht verkleben und worauf Sie dabei achten sollten.

gipskartonplatten-kleben
Gipskartonplatten können anstelle von Putz verwendet werden

Gipskartonplatten kleben: So einfach geht’s

Das Verkleben von Gipskartonplatten ist eine effiziente Methode, um eine ebene Wandfläche zu schaffen. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Vorbereitung des Untergrunds

Stellen Sie sicher, dass die Wand sauber, frei von Staub und losen Materialien ist. Bei stark saugenden Untergründen empfiehlt es sich, eine Grundierung aufzutragen, um eine optimale Haftung des Klebers zu gewährleisten. Prüfen Sie abschließend, ob die Wand trocken und tragfähig ist.

Lesen Sie auch

  • gipskartonplatten-an-decke-kleben

    Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!

  • rigips-auf-fliesen-kleben

    Rigips auf Fliesen kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt

  • gipsfaserplatten-kleben

    Gipsfaserplatten kleben: Einfache und schnelle Anleitung

Auswahl des Klebers

Verwenden Sie Ansetzbinder, einen speziellen Gipskleber, der eine starke Haftung und schnelle Versteifung bietet. Achten Sie darauf, den für Ihren Einsatzbereich geeigneten Ansetzbinder zu nutzen. In Feuchträumen sollten Sie feuchtigkeitsresistente Varianten verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kleben

  1. Platten zuschneiden: Messen Sie die Wandflächen genau aus und schneiden Sie die Gipskartonplatten mit einem Cuttermesser auf die benötigten Abmessungen zu.
  2. Kleber anrühren: Rühren Sie den Ansetzbinder nach den Herstellerangaben an. Füllen Sie zuerst Wasser in den Eimer und geben Sie dann den Gips hinzu. Lassen Sie die Mischung kurz ruhen und rühren Sie sie anschließend, um eine klumpenfreie, cremige Konsistenz zu erhalten.
  3. Kleber auftragen: Tragen Sie den Gipskleber in faustgroßen Batzen im Abstand von etwa 30 bis 40 cm auf die Rückseite der Platte auf. Halten Sie dabei einen Abstand von circa 5 cm zum Rand ein, um ein Herausquellen des Klebers zu vermeiden.
  4. Gipskartonplatten anbringen: Setzen Sie die Platte am unteren Ende der Wand an und nutzen Sie Abstandshalter wie Holzkeile, um einen kleinen Abstand zum Boden zu erhalten. Drücken Sie die Platte gegen die Wand und richten Sie sie mit einer Wasserwaage aus. Achten Sie darauf, die Platten in der nächsten Reihe versetzt anzubringen, um Kreuzfugen zu vermeiden.
  5. Trocknen lassen: Lassen Sie den Ansetzbinder vollständig trocknen, bevor Sie mit weiteren Arbeiten fortfahren.

Nachbearbeitung

Nachdem der Kleber getrocknet ist und die Platten fest sitzen, können Sie die Fugen mit einer geeigneten Spachtelmasse verspachteln. Füllen Sie die Fugen sorgfältig und glätten Sie die Oberfläche, um eine ebene Fläche zu erzielen. Nach dem Trocknen der Spachtelmasse können Sie die Wand nach Belieben weiter gestalten, beispielsweise durch Streichen oder Tapezieren.

Gipskartonplatten kleben: Darauf sollten Sie achten

Um ein stabiles und langlebiges Ergebnis zu erzielen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle: Achten Sie darauf, dass die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit während des Klebevorgangs im optimalen Bereich liegen. Zu hohe Luftfeuchtigkeit oder zu niedrige Temperaturen können die Trocknungszeit und Haftung des Klebers negativ beeinflussen.
  • Abstandshalter verwenden: Verwenden Sie beim Anbringen der Platten Abstandshalter am Boden und Deckenrand, um Spannungsrisse zu vermeiden und Schallübertragungen zu dämpfen.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Verwenden Sie geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe, Atemschutzmaske und Schutzbrille, um sich vor Staub und möglichen Verletzungen zu schützen.

Durch Beachtung dieser Hinweise können Sie auch mit wenig Erfahrung eine saubere und dauerhaft stabile Wandverkleidung erreichen.

Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-an-decke-kleben
Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!
rigips-auf-fliesen-kleben
Rigips auf Fliesen kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten kleben: Einfache und schnelle Anleitung
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten richtig anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rigipsplatten-mit-bauschaum-kleben
Rigips mit Bauschaum kleben? So nicht!
trockenputz-nachteile
Trockenbau Nachteile: 5 Punkte, die Sie kennen sollten
farmacell-platten-kleben-fliesenkleber
Farmacell-Platten kleben: Fliesenkleber richtig verwenden
wand-begradigen-gipskarton
Schiefe Wand begradigen: Gipskarton Schritt-für-Schritt Anleitung
wand-mit-rigips-verkleiden
Wand mit Rigips verkleiden: Anleitung in 5 Schritten
trockenputz-anbringen
Trockenputz anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gips-auf-holz-kleben
Gips auf Holz kleben: So geht’s richtig & hält dauerhaft
gipskartonplatten-abstand
Gipskartonplatten-Abstand: So vermeiden Sie Risse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-an-decke-kleben
Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!
rigips-auf-fliesen-kleben
Rigips auf Fliesen kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten kleben: Einfache und schnelle Anleitung
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten richtig anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rigipsplatten-mit-bauschaum-kleben
Rigips mit Bauschaum kleben? So nicht!
trockenputz-nachteile
Trockenbau Nachteile: 5 Punkte, die Sie kennen sollten
farmacell-platten-kleben-fliesenkleber
Farmacell-Platten kleben: Fliesenkleber richtig verwenden
wand-begradigen-gipskarton
Schiefe Wand begradigen: Gipskarton Schritt-für-Schritt Anleitung
wand-mit-rigips-verkleiden
Wand mit Rigips verkleiden: Anleitung in 5 Schritten
trockenputz-anbringen
Trockenputz anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gips-auf-holz-kleben
Gips auf Holz kleben: So geht’s richtig & hält dauerhaft
gipskartonplatten-abstand
Gipskartonplatten-Abstand: So vermeiden Sie Risse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-an-decke-kleben
Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!
rigips-auf-fliesen-kleben
Rigips auf Fliesen kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten kleben: Einfache und schnelle Anleitung
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten richtig anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rigipsplatten-mit-bauschaum-kleben
Rigips mit Bauschaum kleben? So nicht!
trockenputz-nachteile
Trockenbau Nachteile: 5 Punkte, die Sie kennen sollten
farmacell-platten-kleben-fliesenkleber
Farmacell-Platten kleben: Fliesenkleber richtig verwenden
wand-begradigen-gipskarton
Schiefe Wand begradigen: Gipskarton Schritt-für-Schritt Anleitung
wand-mit-rigips-verkleiden
Wand mit Rigips verkleiden: Anleitung in 5 Schritten
trockenputz-anbringen
Trockenputz anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gips-auf-holz-kleben
Gips auf Holz kleben: So geht’s richtig & hält dauerhaft
gipskartonplatten-abstand
Gipskartonplatten-Abstand: So vermeiden Sie Risse
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.