Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Grünspan

Grünspan entfernen mit Zitronensäure?

Grünspan mit Zitronensäure zu entfernen ist möglich. Allerdings gibt es bessere Mittel. Warum das so ist und welche Reinigungsmittel Sie gegen Grünspan anwenden, erfahren Sie in diesem Beitrag. Außerdem erfahren Sie etwas über den Unterschied zwischen Grünspan und Patina.

gruenspan-entfernen-zitronensaeure
Zitronensäure ist keine gute Option bei Grünspan

Was ist Grünspan?

Grünspan ist ein Kupfersalz der Essigsäure, die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Kupfer(II)-acetat. Er entsteht, wenn Kupfer oder Messing mit Essig(säure) in Berührung kommen. Dann bilden sich kleine blau-grüne Kristalle, die giftig sind und das Metall durch Korrosion zerstören.

Lesen Sie auch

  • Kupfer oxidiert

    Kupferoxid entfernen

  • Kupfer Flecken entfernen

    Ein Kupferblech reinigen

  • Kupferrohr säubern

    Ein Kupferrohr reinigen

Grünspan und Zitronensäure

Zitronensäure ist zwar keine Essigsäure, das heißt, wenn Sie Kupfer oder Messing damit reinigen, entsteht kein neuer Grünspan (wenn Sie Essig verwenden, schon). Aber Zitronensäure ist eben auch eine Säure, und Säure und Metall passen nicht gut zusammen. Zitronensäure greift die Metalloberfläche an. Und das wollen Sie mit der Reinigung ja verhindern.

Besser ist es also, Kupfer und Messing (und auch Silber) mit einem milden Reinigungsmittel zu putzen.

Allerdings können Sie Grünbelag auf Steinen mit Zitronensäure loswerden. Hier sollten Sie wissen: Es handelt sich um Grünbelag aus Pflanzen, nicht um Grünspan.

Milde Reinigungsmittel gegen Grünspan

Ein mildes Reinigungsmittel, das in jedem Haushalt zu finden ist, ist Spülmittel. Damit und mit einem Schwamm lassen sich die Grünspankristalle gut abreiben. Dann tauchen Sie auch nicht mehr auf.

Wichtig ist nur, dass Sie den Schwamm anschließend nicht mehr für den Abwasch verwenden, auch wenn Sie damit eine Trinkflasche aus Kupfer gesäubert haben. Denn wie gesagt, ist Grünspan giftig.

Und dann gibt es noch die Patina

Auch die Patina, die sich auf Kupfer und Messing bildet, wird manchmal fälschlicherweise als Grünspan bezeichnet. Sie hat damit aber nichts zu tun, denn sie entsteht, wenn die Metalloberfläche an der Luft oxidiert, und ist nur grün, wenn sich das Metall im Außenbereich befindet. Die Patina können Sie nicht mit Spülmittel entfernen, Sie benötigen dafür sehr feine Stahlwolle. Die Stahlwolle muss aber wirklich fein sein, sonst zerkratzen Sie das Metall.

MB
Artikelbild: Eddie Jordan Photos/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupfer oxidiert
Kupferoxid entfernen
Kupfer Flecken entfernen
Ein Kupferblech reinigen
Kupferrohr säubern
Ein Kupferrohr reinigen
kupfer-reinigen
Kupfer reinigen: 5 Techniken im Überblick
Kupfer Politur
Kupfer polieren
Kupfergeschirr säubern
Kupfergeschirr reinigen – 3 einfache Wege
gruenspan-entfernen-stein
Grünspan entfernen von Stein – so funktioniert’s
gruenspan-von-messing-entfernen
Grünspan von Messing entfernen – so geht’s
gruenspan-entfernen-beton
Grünspan entfernen von Beton – so geht es einfach
gruenspan-entfernen-pflastersteine
Tipps – Grünspan entfernen von Pflastersteinen
Holzzaun Moos entfernen
Grünbelag vom Holzzaun entfernen
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen von einer Holzterrasse entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupfer oxidiert
Kupferoxid entfernen
Kupfer Flecken entfernen
Ein Kupferblech reinigen
Kupferrohr säubern
Ein Kupferrohr reinigen
kupfer-reinigen
Kupfer reinigen: 5 Techniken im Überblick
Kupfer Politur
Kupfer polieren
Kupfergeschirr säubern
Kupfergeschirr reinigen – 3 einfache Wege
gruenspan-entfernen-stein
Grünspan entfernen von Stein – so funktioniert’s
gruenspan-von-messing-entfernen
Grünspan von Messing entfernen – so geht’s
gruenspan-entfernen-beton
Grünspan entfernen von Beton – so geht es einfach
gruenspan-entfernen-pflastersteine
Tipps – Grünspan entfernen von Pflastersteinen
Holzzaun Moos entfernen
Grünbelag vom Holzzaun entfernen
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen von einer Holzterrasse entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupfer oxidiert
Kupferoxid entfernen
Kupfer Flecken entfernen
Ein Kupferblech reinigen
Kupferrohr säubern
Ein Kupferrohr reinigen
kupfer-reinigen
Kupfer reinigen: 5 Techniken im Überblick
Kupfer Politur
Kupfer polieren
Kupfergeschirr säubern
Kupfergeschirr reinigen – 3 einfache Wege
gruenspan-entfernen-stein
Grünspan entfernen von Stein – so funktioniert’s
gruenspan-von-messing-entfernen
Grünspan von Messing entfernen – so geht’s
gruenspan-entfernen-beton
Grünspan entfernen von Beton – so geht es einfach
gruenspan-entfernen-pflastersteine
Tipps – Grünspan entfernen von Pflastersteinen
Holzzaun Moos entfernen
Grünbelag vom Holzzaun entfernen
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen von einer Holzterrasse entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.