Was ist Grünspan?
Grünspan ist ein Kupfersalz der Essigsäure, die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Kupfer(II)-acetat. Er entsteht, wenn Kupfer oder Messing mit Essig(säure) in Berührung kommen. Dann bilden sich kleine blau-grüne Kristalle, die giftig sind und das Metall durch Korrosion zerstören.
Grünspan und Zitronensäure
Zitronensäure ist zwar keine Essigsäure, das heißt, wenn Sie Kupfer oder Messing damit reinigen, entsteht kein neuer Grünspan (wenn Sie Essig verwenden, schon). Aber Zitronensäure ist eben auch eine Säure, und Säure und Metall passen nicht gut zusammen. Zitronensäure greift die Metalloberfläche an. Und das wollen Sie mit der Reinigung ja verhindern.
Besser ist es also, Kupfer und Messing (und auch Silber) mit einem milden Reinigungsmittel (14,95€ bei Amazon*) zu putzen.
Allerdings können Sie Grünbelag auf Steinen mit Zitronensäure loswerden. Hier sollten Sie wissen: Es handelt sich um Grünbelag aus Pflanzen, nicht um Grünspan.
Milde Reinigungsmittel gegen Grünspan
Ein mildes Reinigungsmittel, das in jedem Haushalt zu finden ist, ist Spülmittel. Damit und mit einem Schwamm lassen sich die Grünspankristalle gut abreiben. Dann tauchen Sie auch nicht mehr auf.
Wichtig ist nur, dass Sie den Schwamm anschließend nicht mehr für den Abwasch verwenden, auch wenn Sie damit eine Trinkflasche aus Kupfer gesäubert haben. Denn wie gesagt, ist Grünspan giftig.
Und dann gibt es noch die Patina
Auch die Patina, die sich auf Kupfer und Messing bildet, wird manchmal fälschlicherweise als Grünspan bezeichnet. Sie hat damit aber nichts zu tun, denn sie entsteht, wenn die Metalloberfläche an der Luft oxidiert, und ist nur grün, wenn sich das Metall im Außenbereich befindet. Die Patina können Sie nicht mit Spülmittel entfernen, Sie benötigen dafür sehr feine Stahlwolle. Die Stahlwolle muss aber wirklich fein sein, sonst zerkratzen Sie das Metall.
* Affiliate-Link zu Amazon