Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Grünspan

Grünspan oder Patina – wo liegt der Unterschied?

Grünspan und die Patina auf Kupfer- und Messingoberflächen sehen sich ähnlich, sind aber chemisch völlig unterschiedlich zusammengesetzt und verhalten sich anders. In diesem Beitrag erklären wir den Unterschied.

gruenspan-oder-patina
Grünspan besteht aus kleinen Kristallen, die giftig sind

Grüner Belag: Grünspan oder Patina?

Vielleicht sind Sie schon an einer Kirche mit leuchtend grünem Dach vorbeigekommen? Oder Sie haben in der Küche am Wasserhahn aus Kupfer grüne Kristalle entdeckt? Dann hatten Sie es einmal mit der Patina und einmal mit Grünspan zu tun.

Lesen Sie auch

  • gruenspan-gesundheitsschaedlich

    Gut zu wissen: Ist Grünspan gesundheitsschädlich?

  • wie-entsteht-gruenspan

    Wie entsteht Grünspan?

  • Kupfer Patina

    Kupfer patinieren

Farblich lassen sich die beiden nicht immer unterscheiden, allerdings ist eine Patina eine dünne Schicht, während Grünspan in Kristallen „erblüht“.

Grünspan

Grünspan zeigt sich in Form kleiner, blau-grüner Kristalle an einer Kupfer- oder Messingoberfläche. Sie sind giftig, denn es handelt sich dabei um Kupfer(II)-acetat, ein Kupfersalz der Essigsäure. Er entsteht, wenn Essig(säure) mit Kupfer oder Messing in Kontakt kommt und chemisch reagiert.

Grünspan führt zur Korrosion der Metalle und zerstört sie langsam. Allerdings können Sie ihn problemlos mit Spülmittel und einem Schwamm entfernen. Bei einer Patina funktioniert das nicht, und es ist auch nicht notwendig.

Patina

Die Patina ist eine positive Veränderung der Kupfer- oder Messingoberfläche, die meist auch gewollt ist. Sie entsteht, wenn das Metall an der Luft oxidiert. Die Patina wird auch als Edelrost bezeichnet, denn sie schützt das darunter liegende Metall. Ist sie nicht erwünscht, müssen Sie die Metalloberfläche mit einem speziellen Mittel streichen. Entfernen können Sie die Patina mit einer weichen Messingbürste oder Stahlwolle, nicht aber mit Wasser oder Spülmittel.

Die Patina entsteht sehr schnell, sie nimmt aber nicht in allen Fällen die leuchtend grüne Farbe an, die sie dem Grünspan so ähnlich macht. Wenn Sie beispielsweise ein Kupferrohr polieren, ist es zunächst glänzend rötlich, aber innerhalb weniger Tage wieder braun und matt.

Das bleibt auch so, wenn das Kupfer im Trockenen bleibt. Erst in Kombination mit Nässe, beispielsweise Regen, wird das Metall immer grüner. Bei Messing ist das ähnlich. Deshalb waren die Seemänner früher ständig damit beschäftigt, das Messing an den Navigationsinstrumenten zu polieren, wenn Flaute herrschte. Auch auf Silber bildet sich eine Art eine Patina.

MB
Artikelbild: Visharo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gruenspan-gesundheitsschaedlich
Gut zu wissen: Ist Grünspan gesundheitsschädlich?
wie-entsteht-gruenspan
Wie entsteht Grünspan?
Kupfer Patina
Kupfer patinieren
Kupfer grüne Verfärbung
Kupfer altern
gruenspan-farbe
Grünspan-Farbe – so imitieren Sie die Patina
Bronze Patina
Bronze patinieren
Kupfer oxidieren
Die Oxidation von Kupfer
kupferrohr-gruenspan
Ein Kupferrohr zwischen Patina, Grünspan und Lochfraß
gruenspan-von-messing-entfernen
Grünspan von Messing entfernen – so geht’s
Kupfer oxidiert
Kupferoxid entfernen
Kupfertopf giftig
Ist Kupfergeschirr giftig? Hier die Fakten
gruenspan-wasserleitung
Grünspan an der Wasserleitung – so werden Sie ihn los

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gruenspan-gesundheitsschaedlich
Gut zu wissen: Ist Grünspan gesundheitsschädlich?
wie-entsteht-gruenspan
Wie entsteht Grünspan?
Kupfer Patina
Kupfer patinieren
Kupfer grüne Verfärbung
Kupfer altern
gruenspan-farbe
Grünspan-Farbe – so imitieren Sie die Patina
Bronze Patina
Bronze patinieren
Kupfer oxidieren
Die Oxidation von Kupfer
kupferrohr-gruenspan
Ein Kupferrohr zwischen Patina, Grünspan und Lochfraß
gruenspan-von-messing-entfernen
Grünspan von Messing entfernen – so geht’s
Kupfer oxidiert
Kupferoxid entfernen
Kupfertopf giftig
Ist Kupfergeschirr giftig? Hier die Fakten
gruenspan-wasserleitung
Grünspan an der Wasserleitung – so werden Sie ihn los

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gruenspan-gesundheitsschaedlich
Gut zu wissen: Ist Grünspan gesundheitsschädlich?
wie-entsteht-gruenspan
Wie entsteht Grünspan?
Kupfer Patina
Kupfer patinieren
Kupfer grüne Verfärbung
Kupfer altern
gruenspan-farbe
Grünspan-Farbe – so imitieren Sie die Patina
Bronze Patina
Bronze patinieren
Kupfer oxidieren
Die Oxidation von Kupfer
kupferrohr-gruenspan
Ein Kupferrohr zwischen Patina, Grünspan und Lochfraß
gruenspan-von-messing-entfernen
Grünspan von Messing entfernen – so geht’s
Kupfer oxidiert
Kupferoxid entfernen
Kupfertopf giftig
Ist Kupfergeschirr giftig? Hier die Fakten
gruenspan-wasserleitung
Grünspan an der Wasserleitung – so werden Sie ihn los
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.