Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Hartwachsöl

Hartwachsöl – für diese Anwendung ist es geeignet

Von Marlena Breuer | 8. November 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Hartwachsöl – für diese Anwendung ist es geeignet”, Hausjournal.net, 08.11.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/hartwachsoel-anwendung

Auf der Suche nach einer soliden Oberflächenbehandlung für Ihre Holzoberflächen? Dann ist Hartwachsöl möglicherweise die richtige Wahl. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die spezifische Anwendung von Hartwachsöl und warum es sich besonders gut für Böden, aber weniger für Esstische eignet.

hartwachsoel-anwendung
Hartwachsöl kann mit Rolle oder Pinsel aufgetragen werden
AUF EINEN BLICK
Wie wende ich Hartwachsöl auf Holz an?
Hartwachsöl wird auf staubfreie, trockene Holzoberflächen aufgetragen, mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Baumwolltuch. Nach einigen Minuten das überschüssige Öl mit einem sauberen Tuch entfernen. Über Nacht trocknen lassen und ein zweites Mal auftragen.

Lesen Sie auch

  • hartwachsoel-auftragen

    Hartwachsöl auftragen – so geht es richtig

  • hartwachsoel-polieren

    Hartwachsöl polieren? So ähnlich

  • hartwachsoel-trockenzeit

    Hartwachsöl – diese Trockenzeit müssen Sie beachten

Wo wird Hartwachsöl angewendet?

Hartwachsöl wird oft mit Hartöl verwechselt. Tatsächlich haben die beiden Öle ähnliche Eigenschaften – sie machen das Holz widerstandsfähiger. Allerdings ist in Hartwachsöl neben Ölen und Harzen Wachs enthalten, in Hartöl nicht.

Wegen des Wachsanteils ist Hartwachsöl ein wenig temperaturempfindlich. Das Wachs im Öl kann also potenziell schmelzen, was bedeuten würde, dass die Holzoberfläche leicht klebrig werden könnte, wenn Sie erhitzt wird. Hartwachsöl ist daher weniger für Esstische geeignet, auf denen gelegentlich ein warmer Topf abgestellt wird, sondern mehr für Fußböden, die von der zusätzlichen Wachsschicht profitieren.

Manche Handwerker bevorzugen allerdings Hartöl, weil es tief in die Holzporen eindringt und keinen verschließenden Film auf der Oberfläche bilden. Mit Hartöl bleibt das Holz etwas atmungsaktiver.

Hartwachsöl anwenden

Wenn Sie eine Holzoberfläche mit Hartwachsöl behandeln möchten, muss diese staubfrei und trocken sein. Jedes Staubkorn ist später im ausgehärteten Öl als raue Stelle spürbar.

Sie tragen das Öl mit einem Pinsel oder einer Rolle auf, für kleine Flächen können Sie auch ein Baumwolltuch mit Öl tränken. Nach dem Auftragen warten Sie ein paar Minuten, dann nehmen Sie das Öl mit einem sauberen Tuch ab, damit später keine klebrigenStellen erscheinen, wo das Öl zu dick aufgetragen wurde.

Nachdem das Öl über Nacht getrocknet ist (bei niedrigeren Temperaturen sogar bis zu 24 Stunden), ölen Sie die Fläche noch einmal, damit sie ihren vollen Schutz erhält. Dabei benötigen Sie viel weniger Öl, weil es nicht mehr vom Holz aufgesogen wird.

Artikelbild: foto.grafs/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hartwachsoel-auftragen
Hartwachsöl auftragen – so geht es richtig
hartwachsoel-polieren
Hartwachsöl polieren? So ähnlich
hartwachsoel-trockenzeit
Hartwachsöl – diese Trockenzeit müssen Sie beachten
hartwachsoel-verarbeitung
Hartwachsöl – die Verarbeitung einfach beschrieben
hartwachsoel-moebel
Hartwachsöl für Möbel – so setzen Sie es ein
hartwachsoel-zwischenschliff
Hartwachsöl – Zwischenschliff vor dem zweiten Mal Ölen
hartwachsoel-einpadden
Für besseren Holzschutz: Hartwachsöl einpadden
hartwachsoel-holz
Hartwachsöl für Holz – Produktinformationen
hartwachsoel-tisch
Hartwachsöl für den Tisch – lieber nicht
hartwachsoel-ueberstreichen
Nur manchmal möglich: Hartwachsöl überstreichen
dielen-oelen-hartwachsoel
Dielen ölen mit Hartwachsöl – Anleitung
hartoel-oder-hartwachsoel
Hartöl oder Hartwachsöl – hier liegt der Unterschied

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hartwachsoel-auftragen
Hartwachsöl auftragen – so geht es richtig
hartwachsoel-polieren
Hartwachsöl polieren? So ähnlich
hartwachsoel-trockenzeit
Hartwachsöl – diese Trockenzeit müssen Sie beachten
hartwachsoel-verarbeitung
Hartwachsöl – die Verarbeitung einfach beschrieben
hartwachsoel-moebel
Hartwachsöl für Möbel – so setzen Sie es ein
hartwachsoel-zwischenschliff
Hartwachsöl – Zwischenschliff vor dem zweiten Mal Ölen
hartwachsoel-einpadden
Für besseren Holzschutz: Hartwachsöl einpadden
hartwachsoel-holz
Hartwachsöl für Holz – Produktinformationen
hartwachsoel-tisch
Hartwachsöl für den Tisch – lieber nicht
hartwachsoel-ueberstreichen
Nur manchmal möglich: Hartwachsöl überstreichen
dielen-oelen-hartwachsoel
Dielen ölen mit Hartwachsöl – Anleitung
hartoel-oder-hartwachsoel
Hartöl oder Hartwachsöl – hier liegt der Unterschied

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hartwachsoel-auftragen
Hartwachsöl auftragen – so geht es richtig
hartwachsoel-polieren
Hartwachsöl polieren? So ähnlich
hartwachsoel-trockenzeit
Hartwachsöl – diese Trockenzeit müssen Sie beachten
hartwachsoel-verarbeitung
Hartwachsöl – die Verarbeitung einfach beschrieben
hartwachsoel-moebel
Hartwachsöl für Möbel – so setzen Sie es ein
hartwachsoel-zwischenschliff
Hartwachsöl – Zwischenschliff vor dem zweiten Mal Ölen
hartwachsoel-einpadden
Für besseren Holzschutz: Hartwachsöl einpadden
hartwachsoel-holz
Hartwachsöl für Holz – Produktinformationen
hartwachsoel-tisch
Hartwachsöl für den Tisch – lieber nicht
hartwachsoel-ueberstreichen
Nur manchmal möglich: Hartwachsöl überstreichen
dielen-oelen-hartwachsoel
Dielen ölen mit Hartwachsöl – Anleitung
hartoel-oder-hartwachsoel
Hartöl oder Hartwachsöl – hier liegt der Unterschied
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.