Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Wann eine Hebeanlage für die Dusche im Keller sinnvoll ist

hebeanlage-dusche-keller
Eine Hebeanlage ermöglicht einen einwandfreien Abtransport von Abwasser im Keller Foto: Artazum/Shutterstock

Wann eine Hebeanlage für die Dusche im Keller sinnvoll ist

Im Keller wird sehr gerne ein zusätzliches Bad mit einer Dusche eingebaut. Leider ergibt sich hier häufig das Problem mit dem Abfluss, welcher ohne eine entsprechende Hebeanlage für die Dusche kaum vernünftig umsetzbar ist.

Wenn im Keller ein Bad mit Dusche installiert werden soll

Wollen Sie in Ihrem Keller ein Badezimmer mit Dusche einbauen, sollten Sie dabei auf einige Dinge achten. Das Hauptproblem besteht darin, eine geeignete Wasserversorgung und eine Abwasserableitung zu verlegen, da der Keller bekanntermaßen sehr tief liegt und die Ableitung der Abwässer oft ein Problem darstellt. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine bodenebene Dusche oder eine Dusche mit einer sehr flachen Duschwanne eingebaut werden soll, wodurch der Einbau einer Abwasserleitung schwierig wird. Oft kann das Problem nur mit einer geeigneten Hebeanlage für die Abwässer gelöst werden.

  • Lesen Sie auch — Eine Dusche im Keller einrichten
  • Lesen Sie auch — Keller heizen nur mit Isolation sinnvoll
  • Lesen Sie auch — Drainage Keller

Wofür wird eine solche Hebeanlage eingesetzt?

Eine Hebeanlage für die Abwässer in privaten Haushalten ist inzwischen keine Seltenheit mehr. Eine solche Hebeanlage enthält eine Pumpe und ein Sammelgehäuse. In dieses Gehäuse fließt das Duschwasser hinein. Die Pumpe sorgt für einen ausreichend schnellen Abtransport der anfallenden Abwässer in die Kanalisation. Eine solche Hebeanlage stellt eine einfach zu installierende Möglichkeit dar, wenn Sie in einem tief liegenden Keller sonst kaum Möglichkeiten haben, die Abwässer ausreichend schnell abzuleiten. Die Funktion dieser Anlage ist wie folgt:

  • Die Abwässer gelangen zunächst in einen Sammelbehälter, das so genannte Sammlergehäuse in der Hebeanlage.
  • Bei Bedarf schaltet sich automatisch eine elektrisch betriebene Pumpe ein, die für einen Abtransport der Abwässer sorgt.
  • Der durch die Schwerkraft kaum zu überwindende Höhenunterschied wird überwunden, so dass die Abwässer einwandfrei in die Kanalisation abfließen können.

Warum solche Anlagen oft notwendig sind

In den meisten Häusern erfolgt die Ableitung der Abwässer in die Kanalisation ausschließlich mithilfe der Schwerkraft, also durch ein ausreichendes Gefälle. Dies funktioniert allerdings nur dann, wenn dieses notwendige Gefälle für eine Entwässerung vorhanden ist. In vielen Häusern wird dieses Gefälle nur bis zum Erdgeschoss sichergestellt. Der Keller liegt darunter, so dass die darin entstehenden Abwässer nicht mehr alleine durch die Schwerkraft abgeleitet werden können. Der entsprechende Niveauunterschied muss daher durch eine elektrische Pumpe ausgeglichen werden.

Mark Heise
Artikelbild: Artazum/Shutterstock
Startseite » Bauen » Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-im-keller
Eine Dusche im Keller einrichten
Keller heizen
Keller heizen nur mit Isolation sinnvoll
Drainage Keller
Drainage Keller
Keller mauern
Keller mauern
Keller ausschachten Kosten
Mehr Raumhöhe für den Keller: die Kosten für das Ausschachten
Wasserdichter Keller
Wasserdichter Keller als weiße Wanne
Haus mit Keller
Haus mit Keller erhöht den Wohnwert
keller-abfluss-erneuern
Im Keller den Abfluss erneuern
Keller auspumpen
Keller auspumpen mit oder ohne Hilfe
Kellergeschoss
Kellergeschoss
Drainage Neubau
Drainage für den Keller – ist das sinnvoll?
Fertigkeller Preise Kosten
Kostenangaben für einen Fertigkeller
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.