Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Hebeanlage

Eine Hebeanlage bestimmungsgemäß anschließen

Von Stephan Wayan | 17. August 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Eine Hebeanlage bestimmungsgemäß anschließen”, Hausjournal.net, 17.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.09.2023, https://www.hausjournal.net/hebeanlage-anschliessen

Das richtige Anschliessen einer Hebeanlage ist entscheidend für ihre Funktionalität. Dieser Artikel gibt Ihnen eine detaillierte Anleitung, welche Faktoren Sie dabei beachten müssen, beispielsweise die Unterscheidung der Anschlüsse je nach Typ der Anlage. Auch Hinweise zur Vermeidung von Temperaturbelastungen finden Sie hier.

hebeanlage-anschliessen
Es werden drei Typen von Hebeanlagen unterschieden
AUF EINEN BLICK
Wie schließt man eine Hebeanlage richtig an?
Um eine Hebeanlage anzuschließen, sollten Sie die Anleitung des Herstellers befolgen und dabei auf Faktoren wie Entlüftung, Druckleitung, Revisionsöffnung, Rohrführung, Rückflussverhinderer, Schalldämmung, Stromzufuhr und Zulaufneigung achten. Bei größeren Anlagen ist die Beauftragung eines Fachmanns empfehlenswert.

Lesen Sie auch

  • kleinhebeanlage-anschliessen

    Eine Kleinhebeanlage selber anschließen

  • druckleitung-hebeanlage-verlegen

    Die Druckleitung an der Hebeanlage verlegen

  • hebeanlage-einbauen

    Eine Hebeanlage normgerecht und wartungsfreundlich einbauen

Allgemeine Faktoren und Montageumstände

Alle Hebeanlagen funktionieren nach demselben Prinzip. Allerdings gibt es sowohl beim
Einbauen als auch beim Anschließen. Die vier Anschlüsse bestehen aus Abwasserzulauf, Druckleitung (Steigrohr), Entlüftungsrohr und Stromzufuhr für die Pumpe. Folgende Faktoren müssen beim Anschließen beachtet werden:

  • Entlüftung gemäß Typ (Schwarzwasser immer übers Dach, Grauwasser und Kleinanlage auch mit Aktivkohlefilter oder Belüftungsventil im Raum)
  • Druckleitung an der richtigen Stelle anschließen (nicht in der Druckleitung)
  • Revisionsöffnung muss alle Anschlüsse erlauben und spätere Wartung erlauben
  • Rohr- und Leitungsführung mit wenig Richtungsänderungen, Kurven besser als Winkel
  • Rückflussverhinderer beziehungsweise Rückstauschutz auf mechanische Funktion prüfen
  • Schalldämmung durch entkoppelnde Gummimanschetten an Befestigungsschellen
  • Wasserdichte Stromzufuhr für Pumpe (bei normalen Hebeanlagen nur durch Fachbetrieb)
  • Zulauf mit ausreichender Neigung anschließen
  • Definition der Typen und mögliche Anschlüsse

Es wird zwischen drei Hebeanlagentype unterschieden:

  • Typ 1 für Schwarzwasser
  • Typ 2 für Grauwasser
  • Typ 3 Für Schwarzwasser zur begrenzten Verwendung

Die oft als Fertigprodukt im Set gelieferte Anlage vom Typ drei lässt sich meist nach der Anleitung des Herstellers selber anschließen. Die Anschlussstutzen an den Öffnungen sind vorgegeben, das Rohr- und Schlauchmaterial ist enthalten und das Befestigungszubehör mitgeliefert. Der Aufwand ähnelt dem Aufwand des Anschlusses eines Spülkastens.

Eine Anlage vom Typ 3 darf an folgende sanitäre Objekte und Kombinationen angeschlossen werden:

  • Toilette und Waschbecken (Schwarzwasser)
  • Bodenabläufe (Grauwasser)
  • Bodenablauf, Dusche und Waschbecken (Grauwasser)

Waschmaschine (Grauwasser)

Nicht an Hebeanlagen für Schwarzwasser (Typ 1 und Typ 3) angeschlossen werden dürfen folgende sanitäre Objekte und Kombinationen:

  • Mehr als eine Toilette
  • Waschmaschine
  • Badewanne
  • Spülmaschine
  • Küchenspülbecken

Zu beachten sind Temperaturbelastungen, die bei Grauwasser aus der Waschmaschine und Duschen entstehen. Die Dichtungsmittel an den Anschlüssen müssen hierfür ausgelegt sein, was bei Bodenabläufen und Schwarzwasser keine Rolle spielt.

Tipps & Tricks
Nach dem Anschluss aller Komponenten machen Sie vor dem Verschließen der Revisionsöffnung (Wandverkleidung, Schachtdeckel oder Ähnliches) eine Funktionskontrolle. Lassen Sie den Sammelraum mit klarem Wasser so weit volllaufen, bis der Pumpenmechanismus anspringt.

Artikelbild: Jim Vallee/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleinhebeanlage-anschliessen
Eine Kleinhebeanlage selber anschließen
druckleitung-hebeanlage-verlegen
Die Druckleitung an der Hebeanlage verlegen
hebeanlage-einbauen
Eine Hebeanlage normgerecht und wartungsfreundlich einbauen
druckleitung-hebeanlage-material
Die Druckleitung der Hebeanlage muss aus passendem Material bestehen
hebeanlage-nachtraeglich-einbauen
Eine Hebeanlage nachträglich einbauen
hebeanlage-kosten
Hebeanlage - Kosten & Preisbeispiele
hebeanlage-entlueftung
Eine Hebeanlage braucht eine effektive Entlüftung
hebeanlage-funktion
Die Hebeanlage hat die Funktion eines Pumpsystems
hebeanlage-pumpt-nicht-automatisch
Hebeanlage pumpt nicht mehr automatisch ab
hebeanlage-entwaesserung
Eine Hebeanlage hilft auch bei der Entwässerung von Außenflächen
hebeanlage-keller
Eine Hebeanlage im Keller bedarfsgerecht ausgestalten
hebeanlage-abwasser-funktionsweise
Eine Hebeanlage entsorgt Abwasser mit sehr logischer Funktionsweise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleinhebeanlage-anschliessen
Eine Kleinhebeanlage selber anschließen
druckleitung-hebeanlage-verlegen
Die Druckleitung an der Hebeanlage verlegen
hebeanlage-einbauen
Eine Hebeanlage normgerecht und wartungsfreundlich einbauen
druckleitung-hebeanlage-material
Die Druckleitung der Hebeanlage muss aus passendem Material bestehen
hebeanlage-nachtraeglich-einbauen
Eine Hebeanlage nachträglich einbauen
hebeanlage-kosten
Hebeanlage - Kosten & Preisbeispiele
hebeanlage-entlueftung
Eine Hebeanlage braucht eine effektive Entlüftung
hebeanlage-funktion
Die Hebeanlage hat die Funktion eines Pumpsystems
hebeanlage-pumpt-nicht-automatisch
Hebeanlage pumpt nicht mehr automatisch ab
hebeanlage-entwaesserung
Eine Hebeanlage hilft auch bei der Entwässerung von Außenflächen
hebeanlage-keller
Eine Hebeanlage im Keller bedarfsgerecht ausgestalten
hebeanlage-abwasser-funktionsweise
Eine Hebeanlage entsorgt Abwasser mit sehr logischer Funktionsweise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleinhebeanlage-anschliessen
Eine Kleinhebeanlage selber anschließen
druckleitung-hebeanlage-verlegen
Die Druckleitung an der Hebeanlage verlegen
hebeanlage-einbauen
Eine Hebeanlage normgerecht und wartungsfreundlich einbauen
druckleitung-hebeanlage-material
Die Druckleitung der Hebeanlage muss aus passendem Material bestehen
hebeanlage-nachtraeglich-einbauen
Eine Hebeanlage nachträglich einbauen
hebeanlage-kosten
Hebeanlage - Kosten & Preisbeispiele
hebeanlage-entlueftung
Eine Hebeanlage braucht eine effektive Entlüftung
hebeanlage-funktion
Die Hebeanlage hat die Funktion eines Pumpsystems
hebeanlage-pumpt-nicht-automatisch
Hebeanlage pumpt nicht mehr automatisch ab
hebeanlage-entwaesserung
Eine Hebeanlage hilft auch bei der Entwässerung von Außenflächen
hebeanlage-keller
Eine Hebeanlage im Keller bedarfsgerecht ausgestalten
hebeanlage-abwasser-funktionsweise
Eine Hebeanlage entsorgt Abwasser mit sehr logischer Funktionsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.