Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Hochlochziegel besitzen Maße nach einer Normtabelle

hochlochziegel-masse
Hochlochziegel gibt es in verschiedenen Maßen Foto: Yevhen Roshchyn/Shutterstock

Hochlochziegel besitzen Maße nach einer Normtabelle

Um Hochlochziegel als kompatible Mauersteine nutzen zu können, sind standardisierte Maße festgelegt. Die Basis bildet dabei ein Normalformat (NF) und das Dünnformat (DF) in zehn unterschiedlichen Größen, die jeweils ein Vielfaches des Ausgangsformats sind. Neben den Außenmaßen sind Innenmaße der Lochung für das Mauerwerk bedeutend.

Ein normiertes Maßsystem

Auf Anhieb ähneln Ziegelsteine allen Mauersteinen. Um Kompabilität und universelle Verwendung sicherzustellen und gleichzeitig statische Bedürfnisse zu berücksichtigen, regelt eine Maßordnung die Maße der Mauersteine generell.

  • Lesen Sie auch — Ziegelsteine – Maße in der Übersicht
  • Lesen Sie auch — Hochlochziegel und ihre typischen Eigenschaften
  • Lesen Sie auch — Ziegelsteine schneiden

Die Grundlage des Maßsystems baut auf dem Normalmaß (NF) auf:
240 Millimeter Länge, 115 Millimeter Breite und 71 Millimeter Höhe.
Alle anderen Formate sind in Teiler oder Vielfache des Normalformats.

Folgende Tabelle zeigt die gängigsten Außenmaße, die hinter den Kürzeln für die Größe stehen:

Formatkürzel Länge x Breite x Höhe in mm
NF 240x115x71
DF 240x115x52
2 DF 240x115x113
3 DF 240x175x113
5 DF 300x240x113
6 DF 240x365x113
6 DFE 365x115x238
7,5 DF 300x175x238
9 DF 372x175x238
10 DF 300x240x238
12 DF 365x240x238
RF 240115×61/65

Neben den normierten Systemmaßen gibt es einige historische Formate, die aufgrund der langen Lebensdauer von Ziegelsteinen in Bestandsbauten auch heute noch eine Rolle spielen. Neben dem in der Tabelle aufgeführten Reichsformat kommen die nicht in der aktuellen Nomenklatura enthaltenen Bezeichnungen bayerisches Format, Elbformat, Hamburger Format und Klosterformat noch verhältnismäßig häufig vor.

Vom Normalformat abgeleitete Teilgrößen

Als weiteres System sind die Größen unterhalb des Normalformats definiert:

  • Halbe 115 x 115 x 71 Millimeter (Länge x Breite x Höhe)
  • Viertler 52,5 x 115 x 71 mm
  • Dreiviertler 177,5 x 115 x 71 mm
  • Riemchen (=DF) 240 x 52,5 x 71 mm

Weitere Maße im Hochlochziegel entstehen durch die Lochung. Je nach Lochgröße und Menge im normierten Bereich müssen die Stegdicken ausgeführt sein. Abhängig vom Einsatzort (Außen- oder Innenwand, tragend oder nicht tragend, geschütztes oder ungeschütztes Mauerwerk) dürfen Aussparungen. Grifflöcher und Mulden im festgelegten Bereich variieren.

Tipps & Tricks
Beachten Sie, dass die Maße von Hochlochziegeln sich in den Ländern Europas uns der Welt unterscheiden. Sollten Sie Ziegelsteine beispielsweise wegen Grenznähe in einem anderen Land bestellen, müssen sie den in Deutschland gültigen Normen entsprechen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Yevhen Roshchyn/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ziegelsteine Maße
Ziegelsteine – Maße in der Übersicht
Mauerziegel Formate
Mauerziegel – gängige Formate
Porotonsteine Maße
Maße von Porotonsteinen – ein Überblick
Ziegelstein Größe
Ziegelstein – Größe und Belastbarkeit
Ziegelstein Arten
Ziegelstein – Arten im Überblick
Mauerziegel Maße
Mauerziegel – praktische Maße
dichte-ziegel
Die Dichte von Ziegeln – so schwer sind die Steine
hochlochziegel-eigenschaften
Hochlochziegel und ihre typischen Eigenschaften
Formate von Porotonsteinen
Ziegelstein Formate
Ziegelsteine – traditionelle Formate
Ziegelsteine Kosten
Das kosten Ziegelsteine
waermeleitfaehigkeit-ziegel
Zusatzwissen: Die Wärmeleitfähigkeit von Ziegeln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.