Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Porenbeton

Formate von Porotonsteinen

Formate von Porotonsteinen

Den praktischen und vor allem leichten Porotonstein gibt es in fast jedem gewünschten Format. Sollte jedoch ein Maß einmal nicht vorhanden sein, nimmt man einfach einen alten Fuchsschwanz und sägt sich das passende Maß selbst.

Planstein – Planplatte oder Porotonziegel

Vom Material her sind sowohl Porotonziegel als auch Plansteine das Gleiche. Das Material Poroton wird allerdings auch zu den bekannten Gasbetonsteinen verarbeitet, die ebenfalls im Prinzip das Gleiche sind.

  • Lesen Sie auch — Poroton oder Porenbeton – welche Argumente gibt es?
  • Lesen Sie auch — Der U-Wert von Porenbeton
  • Lesen Sie auch — Porenbeton – die Eigenschaften

Vor allem das geringe Gewicht macht die Steine so praktisch. Selbst größere Planblöcke können meist noch von einer Person verarbeitet werden.

Größenvielfalt beim Porotonstein

Die Formate, in denen es Porotonsteine gibt, sind extrem vielfältig. Fast könnte man meinen, die Hersteller hätten da ein wenig übertrieben. Doch da selten etwas zugeschnitten werden muss, hat der Bauherr auch deutlich weniger Verschnitt und spart so ganz erheblich.

Hier die Größen des beliebtesten Plansteins aus Poroton:

  • Höhe 25 Zentimeter
  • Länge 62,5 Zentimeter
  • Stärken 5 / 7,5 / 10 / 12 / 15 / 20 / 25 / 30 Zentimeter

Weitere Größen bei Porotonsteinen

Wie gesagt gibt es zahlreiche Größen, daher folgt hier nur ein kleiner Überblick. Die Maße sind jeweils in Zentimetern angegeben.

  • Länge 33,2
  • Länge 39,9
  • Länge 49,9
  • Länge 59,9
  • Länge 64,4
  • Höhe 19,9
  • Höhe 24,9
  • Breite 17,5
  • Breite 24
  • Breite 30
  • Breite 36,5
Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Kran auf der Baustelle zur Verfügung haben, können Sie auch noch deutlich größere Porotonelemente verbauen. Je nach Bedarf gibt es komplette Wände aus Poroton, die extra für bestimmte Bauvorhaben angefertigt werden.

Ähnliche Sondergrößen werden häufig bei Bausätzen für Selbstbauhäuser geliefert. Unter Umständen müssen diese innen aber noch mit Beton ausgegossen werden.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Porenbeton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Poroton oder Porenbeton
Poroton oder Porenbeton – welche Argumente gibt es?
U Wert Porenbeton
Der U-Wert von Porenbeton
Porenbeton Eigenschaften
Porenbeton – die Eigenschaften
Poroton kleben
Poroton kleben – geht das?
Poroton verputzen
Poroton verputzen – was ist wichtig?
Porenbeton verarbeiten
Porenbeton verarbeiten – das sollten Sie wissen
Porenbeton oder Ziegel
Porenbeton oder Ziegel – ein umfassender Vergleich
Porenbeton kleben
Porenbeton kleben – wie geht das?
Poroton oder Kalksandstein
Porenbeton oder Kalksandstein – welcher Baustoff hat welche Eigenschaften?
Porenbeton verputzen
Porenbeton verputzen – worauf muss man achten?
Porenbeton schneiden
Porenbeton schneiden – wie schafft man exakte Schnitte?
Porenbetonsteine Maße
Porenbetonsteine – jedes Maß zuschneidbar
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.