Was ist beim Höhenausgleich mit Fliesenkleber zu beachten?
Kleinere Löcher und Ritzen lassen sich mit Fliesenkleber problemlos ausgleichen. Für einen größeren Höhenausgleich ist Flexkleber besser geeignet. Ein normaler Fliesenkleber ist mit seinen Inhaltsstoffen auf eine starre, gleichmäßig dicke Schicht eingestellt. Die Höhe der Kleberschicht sollte zudem 10 % der diesbezüglichen Packungsangabe nicht überschreiten.
Kleinere Löcher und Ritzen kein Problem
Die Aufbauhöhen beziehungsweise Schichtdicken von Fliesenklebern im Dickbettverfahren bewegen sich zwischen zehn und dreißig Millimeter. In dieser Toleranz können beim Auftragen auch kleinere Löcher und Ritzen problemlos verfüllt werden.
Voraussetzung ist das Entfernen aller losen Teile im Untergrund und eine vollkommen staubfreie Umgebung. Bei größeren zu nivellierenden Höhendistanzen, speziellen beteiligten Materialien und Werkstoffen und an einigen Einsatzorten muss die Möglichkeit im Einzelfall geprüft und beurteilt werden.
Flexkleber statt Fliesenkleber benutzen
Fast in allen Fällen ist zur Verwendung eines Fliesenklebers als Ausgleichsmasse (17,90 € bei Amazon*) ein elastischerer Flexkleber erforderlich. In der gesamten Dicke und Höhe führen sich unterscheidende räumliche Mengen an Fliesenklebern zu ungleichmäßig einwirkenden physikalischen Energien.
Ein normaler Fliesenkleber ist mit seinen Inhaltsstoffen auf eine starre gleichmäßig dicke Schicht eingestellt. Der Flexkleber enthält Zuschlagstoffe aus Kunststoff, die jegliche ungleichmäßige Belastung und Kraftverlagerung in Maßen ausgleicht. Im Höhenbereich bis zu etwa zwölf Millimeter ist nahezu jeder moderne Flexkleber zum Höhenausgleich verwendbar.
Hersteller geben die maximale Aufbauhöhe der Kleberschicht oder des gesamten Verlegebetts auf den Packungen der Produkte an. Für heimwerkende Laien ist das ein wichtiger Richtwert, der nicht mehr als zehn Prozent überschritten werden sollte.
Für professionelle Handwerker ist dieser Wert bindend, um Gewährleistungsansprüchen aus dem Weg zu gehen. Ein Abweichen in der Praxis sollte von Bauherren, Bauträgern und Gebäudeeigentümern schriftlich dokumentiert und protokolliert werden. Als nivellierungsgeeignete Kleber sind vor allem PCI-FT-Kleber im Handel erhältlich.
* Affiliate-Link zu Amazon