Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesenkleber

Ein Höhenausgleich ist mit geeignetem Fliesenkleber kein Problem

hoehenausgleich-mit-fliesenkleber
Bis zu 5cm Höhenunterschied lassen sich mit Fliesenkleber ausgleichen Foto: Sidorov_Ruslan/Shutterstock

Ein Höhenausgleich ist mit geeignetem Fliesenkleber kein Problem

Ausgleich, Höhenausgleich und Nivellierung bezeichnen alle den gleichen Vorgang. Unebenheiten in einem Untergrund müssen ausgeglichen werden. In einem gewissen Rahmen kann das auch mit Fliesenkleber erledigt werden. Wichtig ist die richtige Auswahl, da die Zuschlagstoffe in den diversen Kleberarten für unterschiedliche Maximalhöhen ausgelegt sind. Die Hersteller geben diesen Höchstwert (bis fünfzig Millimeter) an.

Kleinere Löcher und Ritzen kein Problem

Die Aufbauhöhen beziehungsweise Schichtdicken von Fliesenklebern im Dickbettverfahren bewegen sich zwischen zehn und dreißig Millimeter. In dieser Toleranz können beim Auftragen auch kleinere Löcher und Ritzen problemlos verfüllt werden.

  • Lesen Sie auch — Welchen Fliesenkleber für welche Einsatzarten wählen
  • Lesen Sie auch — Fliesenkleber auf Fliesenkleber beinhaltet immer ein Risiko
  • Lesen Sie auch — Fliesenkleber im Dickbettverfahren verarbeiten

Voraussetzung ist das Entfernen aller losen Teile im Untergrund und eine vollkommen staubfreie Umgebung. Bei größeren zu nivellierenden Höhendistanzen, speziellen beteiligten Materialien und Werkstoffen und an einigen Einsatzorten muss die Möglichkeit im Einzelfall geprüft und beurteilt werden.

Flexkleber statt Fliesenkleber benutzen

Fast in allen Fällen ist zur Verwendung eines Fliesenklebers als Ausgleichsmasse ein elastischerer Flexkleber erforderlich. In der gesamten Dicke und Höhe führen sich unterscheidende räumliche Mengen an Fliesenklebern zu ungleichmäßig einwirkenden physikalischen Energien.

Ein normaler Fliesenkleber ist mit seinen Inhaltsstoffen auf eine starre gleichmäßig dicke Schicht eingestellt. Der Flexkleber enthält Zuschlagstoffe aus Kunststoff, die jegliche ungleichmäßige Belastung und Kraftverlagerung in Maßen ausgleicht. Im Höhenbereich bis zu etwa zwölf Millimeter ist nahezu jeder moderne Flexkleber zum Höhenausgleich verwendbar.

Hersteller geben die maximale Aufbauhöhe der Kleberschicht oder des gesamten Verlegebetts auf den Packungen der Produkte an. Für heimwerkende Laien ist das ein wichtiger Richtwert, der nicht mehr als zehn Prozent überschritten werden sollte.

Für professionelle Handwerker ist dieser Wert bindend, um Gewährleistungsansprüchen aus dem Weg zu gehen. Ein Abweichen in der Praxis sollte von Bauherren, Bauträgern und Gebäudeeigentümern schriftlich dokumentiert und protokolliert werden. Als nivellierungsgeeignete Kleber sind vor allem PCI-FT-Kleber im Handel erhältlich.

Tipps & Tricks
Sie finden unter den sogenannten Mittelbettmörtel Produkte, die bis zu fünfzig Millimeter Aufbaustärke angeben. Wenn diese auch zum Nivellieren und Höhenausgleich geeignet sind, ist das in etwa die Maximalhöhe, diese Sie auf diese Weise ausgleichen können.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Sidorov_Ruslan/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Fliesenkleber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenkleber-als-ausgleichsmasse
Fliesenkleber als Alternative zur Ausgleichsmasse verwenden?
ausgleichsmasse-selbst-herstellen
Ausgleichsmasse selbst herstellen und Geld sparen
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
ausgleichsmasse-einfaerben
Mit gefärbter Ausgleichsmasse Böden und ansprechend gestalten
ausgleichsmasse-zu-viel-wasser
Was passiert, wenn die Ausgleichsmasse mit zu viel Wasser angerührt wurde?
Werkstattboden nivellieren
Wie Sie einen Werkstattboden ausgleichen und ebnen können
fliesenkleber-hoehe
Der Fliesenkleber und sein Anteil an der Höhe des Aufbaus
Fußboden Höhe nivellieren
Fußboden: Wie bekommt man einen Höhenausgleich hin?
ausgleichsmasse-auf-alte-fliesen
So wird Ausgleichsmasse auf Fliesen richtig verarbeitet
Fußboden nivellieren
Fußboden: Wie kann man ein Gefälle ausgleichen?
Estrich ausgleichen
Estrich ausgleichen leicht gemacht
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Eine ebene Fläche schaffen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.