Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Holz mit dekorativer Folie bekleben – eine Anleitung in 5 Schritten

Holz bekleben

Holz mit dekorativer Folie bekleben – eine Anleitung in 5 Schritten

Lust auf eine neue Wohnraumgestaltung? Mit dekorativer Folie wird aus einem alten Holzmöbelstück ein schickes neues Raum-Accessoire – und das sogar ganz kostengünstig. Auch kleinere Flächen lassen sich durch Bekleben neu gestalten, vielleicht im Kontrast zum umgebenden Holz, um ein bestimmtes Objekt einfach farbig aufzupeppen. Lesen Sie hier, wie Sie Holz bekleben!

Aus »Alt« mach »Neu« durch Folienbeklebung

Ob Küchenschränke, Sideboards, Nachttischschränkchen oder Regale: Gegen optische Langeweile helfen geschickt aufgebrachte Klebefolien, die sich problemlos auf Holz und andere Materialien aufbringen lassen.

  • Lesen Sie auch — Beschichtetes Holz ablaugen: Anleitung in 5 Schritten
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Holz furnieren: eine Anleitung in 6 Schritten

Manchmal ist es nötig, vorher die einzelnen Möbelelemente auseinanderzubauen. Prüfen Sie also vor dem Bekleben des Holzes, ob Sie mit der Folie um alle Kanten herumkommen oder ob Beschläge und Profile entfernt werden müssen. Dann erst könne Sie starten!

Eine Anleitung zum Bekleben von Holz

  • Klebefolie im passenden Dekor
  • eventuell Schraubendreher
  • Zollstock
  • Stift
  • Schere
  • Cuttermesser oder Skalpell
  • schnittfeste Unterlage
  • schnittfestes Lineal
  • weiches, sauberes Tuch

1. Oberflächen vorbereiten

Bekleben Sie nur absolut sauberes und trockenes Holz: Jeder kleine Krümel wird sich sonst durch die Folie drücken und die Oberfläche uneben wirken lassen. Fett und Schmutz setzen außerdem die Klebekraft herab. Also zuerst ordentlich putzen!

2. Folie ausmessen und zuschneiden

Messen Sie genau aus, wie groß die Folie sein muss, aber schneiden Sie sie dann etwa größer zu. Denken Sie auch daran, die Seitenkanten in die Rechnung mit einzubeziehen. Verwenden Sie ein Cuttermesser und ein schnittfestes Lineal oder eine Schere.

3. Klebefolie schrittweise aufkleben

Bekleben Sie das Holz schrittweise und drücken Sie dabei stets die Luftblasen heraus. Ziehen Sie zuerst ein kleines Stück der Schutzfolie ab, legen Sie die Folie auf das Holz und streichen sie mit einem weichen Tuch vollflächig fest.

4. Luftblasen zur offenen Seite ausstreichen

Luftblasen sollten Sie zur offenen Seite ausstreichen, während Sie die Schutzfolie immer weiter entfernen und die Folie Stück für Stück auf den Untergrund bringen.

5. Kanten bekleben

Ziehen Sie nun die Folie auch über die Seitenkanten und schneiden Sie sie auf der Rückseite zu. Nun ist die erste überklebte Fläche fertig!

Tipps & Tricks
An den jeweiligen Ecken können Sie vor dem Umklappen um die Kanten einen V-förmigen Schnitt ansetzen, um unsaubere Überlappungen zu vermeiden.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz folieren
Holz folieren: So verleihen Sie Möbeln ein neues Gesicht
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Vor- und Nachteile im Vergleich zum Streichen
kommode-bekleben-folie
Eine Kommode mit Folie bekleben
Schranktüren mit Folie bekleben
Schranktüren blasenfrei mit Folie bekleben
moebel-folieren
Möbel folieren: ruckzuck zum neuen Trend-Look
Tisch bekleben
Tisch folieren – wie geht das?
siebdruckplatte-folieren
Eine Siebdruckplatte aus optischen Gründen folieren
Ecken folieren
Ecken folieren – so bekommt man saubere Ergebnisse
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Schreibtisch folieren
Schreibtisch bekleben – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.