Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Silikon

Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/edelstahl-kleben-mit-silikon

Edelstahl kleben, statt auf mechanische Verbindungen zurückzugreifen, kann Ihnen viele Vorteile bringen. Gegebenenfalls ist es auch möglich, das altbewährte Silikon als Kleber zu verwenden und dauerhafte sowie feste und dichte Verbindungen herzustellen.

edelstahl-kleben-mit-silikon
Silikon hält bestens auf Edelstahl
AUF EINEN BLICK
Kann man Edelstahl mit Silikon verkleben?
Das Verkleben von Edelstahl mit Silikon ist möglich, indem spezieller Silikonkleber verwendet wird, der hochtemperaturbeständig, neutralvernetzend und beständig gegen Witterungseinflüsse und UV-Licht ist. Bei der Verarbeitung ist es wichtig, dass die Dichtflächen sauber und trocken sind und die Herstelleranweisungen beachtet werden.

Lesen Sie auch

  • Edelstahl zusammenfügen

    Edelstahl sauber verbinden

  • welcher-kleber-haelt-auf-silikon

    Welcher Kleber hält auf Silikon?

  • silikon-kleben-auf-metall

    Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist

Kleben verschiedener Materialien mit Silikon

Silikon ist ein wahrer Allrounder zum Abdichten von verschiedenen Flächen oder zum Ziehen von Fugen in der Küche oder im Sanitärbereich. Allerdings handelt es sich auch um einen nicht zu unterschätzenden Klebstoff, insbesondere dann, wenn es sich um speziellen Silikonkleber handelt, der sowohl als Ein- als auch als Zweikomponentenkleber verwendet werden kann. Vorteile bieten die hochwertigen Klebstoffe einige, darunter zum Beispiel die folgenden:

  • hohe Temperaturbeständigkeit
  • lange Haltbarkeit der Klebeverbindungen
  • beständig gegen Witterungseinflüsse und UV-Licht
  • keine Beeinträchtigung der zu verklebenden Materialien wie bei mechanischen Verbindungen
  • gleichzeitige Abdichtung der Klebestellen

Normales Dichtsilikon oder speziellen Silikonkleber verwenden

Prinzipiell kann auch normales Dichtungssilikon als Kleber verwendet werden. Sollen allerdings besonders haltbare und dauerhafte Verbindungen mit Edelstahl hergestellt werden, sollten Sie besser auf speziellen Kleber (25,99€ bei Amazon*) für diesen Zweck setzen. Es gibt im Fachhandel viele Klebstoffe, die auf Silikon basieren und neutralvernetzend sowie hochtemperaturbeständig sind und äußerst feste Verbindungen ermöglichen, ohne dabei die Struktur der zu verklebenden Werkstoffe zu sehr zu beeinträchtigen. Die Silikonkleber können zur Verklebung unterschiedlichster Materialien zum Beispiel Glas, Keramik, Aluminium und natürlich auch Edelstahl verwendet werden. In den meisten Fällen ist es auch ohne Probleme möglich, unterschiedliche Werkstoffe miteinander zu verkleben, darunter auch solche, bei denen die Herstellung einer Verbindung untereinander mit anderen Mitteln sehr schwierig ist.

Auf was Sie beim Edelstahl kleben mit Silikon besonders achten sollten

Sehr wichtig ist es immer, dass die Dichtflächen absolut sauber und trocken sind, bevor das Dichtmittel oder der spezielle Kleber zum Einsatz kommt. Verwenden Sie speziellen Silikonkleber, sollten Sie die Herstelleranweisungen zur Verwendung des Klebemittels gründlich studieren. Wie das Silikondichtmittel, bildet auch der Silikonkleber nach wenigen Minuten eine Haut, was es bei der Verarbeitung zu beachten gilt. Korrekturen an der Klebestelle können direkt nach dem Herstellen der Verbindung noch vorgenommen werden, allerdings nur für relativ kurze Zeit. Danach sollten die Verbindungen ruhen, bis das Klebemittel komplett ausgetrocknet ist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: NIKCOA/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl zusammenfügen
Edelstahl sauber verbinden
welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
kleben-mit-silikon-oder-acryl
Kleben mit Silikon oder Acryl: was funktioniert und was nicht
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
Titanbrille reparieren
Titan kleben – die schnelle Lösung
glas-metall-kleben-silikon
Glas und Metall verkleben mit Silikon und wie Sie vorgehen können
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben und was Sie dabei beachten sollten
glas-kleben-silikon
Glas kleben mit Silikon: funktioniert das und wenn ja, wie?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl zusammenfügen
Edelstahl sauber verbinden
welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
kleben-mit-silikon-oder-acryl
Kleben mit Silikon oder Acryl: was funktioniert und was nicht
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
Titanbrille reparieren
Titan kleben – die schnelle Lösung
glas-metall-kleben-silikon
Glas und Metall verkleben mit Silikon und wie Sie vorgehen können
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben und was Sie dabei beachten sollten
glas-kleben-silikon
Glas kleben mit Silikon: funktioniert das und wenn ja, wie?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl zusammenfügen
Edelstahl sauber verbinden
welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
kleben-mit-silikon-oder-acryl
Kleben mit Silikon oder Acryl: was funktioniert und was nicht
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
Titanbrille reparieren
Titan kleben – die schnelle Lösung
glas-metall-kleben-silikon
Glas und Metall verkleben mit Silikon und wie Sie vorgehen können
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben und was Sie dabei beachten sollten
glas-kleben-silikon
Glas kleben mit Silikon: funktioniert das und wenn ja, wie?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.