Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Silikon

Übergangsprofile mit Silikon kleben

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Übergangsprofile mit Silikon kleben”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/uebergangsprofile-mit-silikon-kleben

Silikon wird oftmals als Dichtmittel eingesetzt oder zum Verfugen von Übergängen zwischen Badewannen, Waschbecken oder Duschen zur Wand. Das Dichtmittel Silikon kann allerdings in bestimmten Bereichen auch als Klebstoff verwendet werden.

uebergangsprofile-mit-silikon-kleben
Silikon ist vielseitig einsetzbar
AUF EINEN BLICK
Kann man Übergangsprofile mit Silikon kleben?
Silikon ist als Kleber für Übergangsprofile weniger geeignet, da es bei dauerhafter mechanischer Belastung an Halt verliert. Für das Befestigen von Übergangsprofilen empfehlen sich Schraubverbindungen oder spezielle

Lesen Sie auch

  • uebergangsprofil-laminat-kleben

    Übergangsprofil auf Laminat kleben

  • uebergangsprofil-kleben-oder-schrauben

    Übergangsprofil kleben oder schrauben?

  • laminat-an-fliesen-anschliessen

    Laminat an Fliesen anschließen – diese Möglichkeiten gibt es

Die Vor- und Nachteile von Silikon als Kleber

Silikon gilt allgemein als sehr resistent gegen Kälte und Hitze sowie UV-Licht. Außerdem bietet es viele Vorteile aufgrund seiner Dauerelastizität. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass es einen äußerst hohen elektrischen Widerstand bietet, also elektrisch kaum leitet. Durch die hohe Widerstandsfähigkeit bietet Silikon auch beim Kleben einige Vorteile. Lediglich die dauerhafte Elastizität kann unter Umständen Probleme bereiten. Dies gilt vor allem dann, wenn das Silikon als Kleber dort eingesetzt wird, wo es dauerhaften Vibrationen oder anderen Belastungen durch ständige Bewegungen ausgesetzt ist. Es macht durch die Elastizität so gut wie alle Bewegungen mit und nutzt sich dabei ab. Die Klebeflächen können nach einer gewissen Zeit einreißen.

Möglichkeiten zum Befestigen von Übergangsprofilen

Übergangsprofile werden meist dort eingesetzt, wo unterschiedliche Arten von Bodenbelägen aneinander grenzen und ein Übergang geschaffen werden soll. Häufig müssen auch unterschiedliche Höhen bei den Bodenbelägen ausgeglichen werden. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie diese Übergangsprofile befestigt werden können:

  • mithilfe von Schraubverbindungen
  • mit Montagekleber

Die geschraubte Variante sicherlich die am besten haltbare. Allerdings kann diese nicht immer eingesetzt werden, beispielsweise nicht bei einer Fußbodenheizung. Hier müssen die Übergangsprofile geklebt werden. Dies geschieht am besten mit einem speziellen Ein Dichtmittel wie Silikon kann zwar auch als Kleber eingesetzt werden, ist allerdings in diesem Bereich nicht besonders gut geeignet, da durch die dauerhafte mechanische Belastung die Klebeflächen sehr schnell beschädigt werden können und die Schiene sich löst.

Wenn Sie Silikon als Kleber einsetzen möchten

An Stellen mit einer geringeren mechanischen Belastung und ohne ständige Bewegungen können Sie Silikon problemlos als Kleber einsetzen. Tragen Sie das Silikon dazu gleichmäßig auf die Klebeflächen auf. Achten Sie darauf, das Silikon nicht zu dick aufzutragen. Wenige Millimeter reichen in den meisten Fällen aus. Die Klebeflächen müssen fest gegeneinander gedrückt werden und sollten am besten so lange unter Druck stehen, bis das Silikon komplett ausgehärtet ist. Korrekturen lassen sich problemlos vornehmen, solange die Masse noch weich ist.

Artikelbild: CSImagemakers/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

uebergangsprofil-laminat-kleben
Übergangsprofil auf Laminat kleben
uebergangsprofil-kleben-oder-schrauben
Übergangsprofil kleben oder schrauben?
laminat-an-fliesen-anschliessen
Laminat an Fliesen anschließen – diese Möglichkeiten gibt es
uebergang-fliesen-laminat
So gestalten Sie den Übergang von Fliesen zu Laminat
laminat-uebergaenge
Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge
uebergangsprofil-unter-tuerzarge
Bodenbeläge schützen: Übergangsprofil unter Türzarge montieren
uebergang-teppich-laminat
So gelingt Ihnen der Übergang von Teppich zu Laminat
uebergang-treppe-laminat
So gestalten Sie den Übergang zwischen Treppe und Laminat
fussboden-uebergaenge
Fußboden-Übergänge: so stellen Sie sie her
uebergang-fliese-fliese
Den Übergang von Fliese zu Fliese richtig gestalten
uebergang-fliese-holzboden
Tipps: Übergang von Fliesen zu Holzboden
uebergang-fliese-vinyl
Tipps: Übergang von Fliese zu Vinyl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

uebergangsprofil-laminat-kleben
Übergangsprofil auf Laminat kleben
uebergangsprofil-kleben-oder-schrauben
Übergangsprofil kleben oder schrauben?
laminat-an-fliesen-anschliessen
Laminat an Fliesen anschließen – diese Möglichkeiten gibt es
uebergang-fliesen-laminat
So gestalten Sie den Übergang von Fliesen zu Laminat
laminat-uebergaenge
Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge
uebergangsprofil-unter-tuerzarge
Bodenbeläge schützen: Übergangsprofil unter Türzarge montieren
uebergang-teppich-laminat
So gelingt Ihnen der Übergang von Teppich zu Laminat
uebergang-treppe-laminat
So gestalten Sie den Übergang zwischen Treppe und Laminat
fussboden-uebergaenge
Fußboden-Übergänge: so stellen Sie sie her
uebergang-fliese-fliese
Den Übergang von Fliese zu Fliese richtig gestalten
uebergang-fliese-holzboden
Tipps: Übergang von Fliesen zu Holzboden
uebergang-fliese-vinyl
Tipps: Übergang von Fliese zu Vinyl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

uebergangsprofil-laminat-kleben
Übergangsprofil auf Laminat kleben
uebergangsprofil-kleben-oder-schrauben
Übergangsprofil kleben oder schrauben?
laminat-an-fliesen-anschliessen
Laminat an Fliesen anschließen – diese Möglichkeiten gibt es
uebergang-fliesen-laminat
So gestalten Sie den Übergang von Fliesen zu Laminat
laminat-uebergaenge
Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge
uebergangsprofil-unter-tuerzarge
Bodenbeläge schützen: Übergangsprofil unter Türzarge montieren
uebergang-teppich-laminat
So gelingt Ihnen der Übergang von Teppich zu Laminat
uebergang-treppe-laminat
So gestalten Sie den Übergang zwischen Treppe und Laminat
fussboden-uebergaenge
Fußboden-Übergänge: so stellen Sie sie her
uebergang-fliese-fliese
Den Übergang von Fliese zu Fliese richtig gestalten
uebergang-fliese-holzboden
Tipps: Übergang von Fliesen zu Holzboden
uebergang-fliese-vinyl
Tipps: Übergang von Fliese zu Vinyl
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.