Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Herrlich hell: Holz weiß lasieren

Weiß lasierte Holzmöbel sind vor allem im Landhausstil aber auch im skandinavischen Raumambiente gefragt. Sie wirken dabei mit, den Raum aufzuhellen, ohne dass dabei die lebendige Struktur der Maserung verlorengeht. Dafür benötigt es einen dünnen, durchscheinenden Farbauftrag, der den Untergrund gleichmäßig weiß färbt, ohne ihn komplett zu überdecken. Wie genau funktioniert das Lasieren von Holz?

Holz weiß lasieren

Wieso Holz weiß lasieren?

Weiß lasierte Holzmöbel sind vorwiegend im Landhaus- und im skandinavischen Stil beliebt und tragen zur Aufhellung des Raumes bei. Besonders geeignet sind Nadelhölzer wie Kiefer, Fichte und Rattan. Voraussetzung für das Lasieren ist das Entfernen des alten Anstrichs. Anschließend kann die Lasur dünn aufgetragen werden.

Lesen Sie auch

  • weisse-lasur-auf-dunklem-holz

    Eine weiße Lasur auf dunklem Holz kann sehr reizvoll sein

  • Holz weiß lackieren

    Dunkles Holz weiß streichen

  • Holzbalken weiß lackieren

    Holzbalken innen und außen weiß streichen

Welches Holz lässt sich weiß lasieren?

Besonders häufig sieht man weiß lasierte Nadelhölzer, die großzügige Maserung dieser Hölzer sticht durch die weiße Lasur angenehm hervor. Außerdem passen Kiefer und Fichte gut zum skandinavischen Stil, aber auch in maritimen Räumlichkeiten sehen sie richtig schön aus.

Besitzt Ihr zu lasierendes Holz noch einen alten Anstrich, sollte dieser entfernt werden. Vor allem auf alten Öl- und Wachsschichten hält keine Lasur, aber auch farblose Lacke mit nicht kompatiblem Bindemittel sind als Untergrund für eine Lasierung untauglich.

Furniere lassen sich ebenfalls in der Regel nicht lasieren, greifen Sie besser auf Massivholz zurück. So gehen Sie sicher, dass die farbliche Überarbeitung wirklich gelingt.

Die Untergrundvorbereitung

Stellen Sie einen komplett sauberen und trockenen Untergrund her. Alte Anstriche sollten Sie entfernen, als Hilfsmittel stehen Heißluftföhn, Schleifpapier, Hobel und chemische Substanzen zur Verfügung.

Auch dunkle Beizen eignen sich nicht besonders gut als Untergrund für eine weiße Lasierung – allerdings lassen sich diese Einfärbungen nicht so leicht entfernen. Eine gute Vorbereitung auf das weiße Lasieren stellt das Aufhellen der Holzoberfläche dar, zum Beispiel mit einem Bleichmittel.

Bei sehr dunkel gefärbtem Holz ist es empfehlenswert, nicht komplett auf einen hellen Farbton umzuschwenken, es sei denn mit einem deckenden Lack. Allzu starkes Bleichen kann zur Schädigung des Holzes und zu Fleckenbildung führen. Wie wäre es mit einer anthrazitfarbenen Lasur?

Holz weiß lasieren: eine Kurzanleitung

Lasieren ist eine relativ einfache Arbeit, die auch ein Laie problemlos durchführen kann. Tragen Sie Ihre Lasur auf dem angeschliffenen, sauberen Untergrund auf.

  • Nutzen Sie einen breiten Flächenstreicher oder einen hochwertigen Ringpinsel.
  • Ecken beschneidet man am besten mit dem Ringpinsel oder einem Strichzieher.
  • Rahmen Sie erst die Fläche, dann füllen Sie sie zügig mit langen Pinselstrichen aus.
  • Arbeiten Sie immer von einer Kante zur nächsten, um keine Ansätze auf der Fläche zu erhalten.
  • Bringen Sie die Farbe in einer dünnen Schicht auf.
  • Wer mag, trägt die Lasur gezielt ungleichmäßig auf, um einen Used-Effekt zu erzielen.
  • Nach dem Lasieren grünlich trocknen lassen.
  • Falls der Untergrund jetzt noch zu sehr durchscheint: die Prozedur noch einmal wiederholen.
Tipps & Tricks
Auch Rattan lässt sich weiß lasieren beziehungsweise lackieren. Allerdings besteht hierbei die Herausforderung, mit dem Pinsel bis in die Tiefen zu gelangen: Wer sich an ein solches Projekt wagt, wird in der Regel nicht enttäuscht!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weisse-lasur-auf-dunklem-holz
Eine weiße Lasur auf dunklem Holz kann sehr reizvoll sein
Holz weiß lackieren
Dunkles Holz weiß streichen
Holzbalken weiß lackieren
Holzbalken innen und außen weiß streichen
Deckenpaneele streichen
Der neue Anstrich für Deckenpaneele
Eichenholz kalken
Eichenholz kalken – wie geht das?
Kiefernholz kalken
Kiefernholz kalken – wie geht man am besten vor?
Holz kalken
Holz durch Kalken patinieren: Anleitung in 6 Schritten
Holz kalken
Holzbalken grundieren, kalken und versiegeln
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Tisch mit Kalkfarbe streichen
Einen Tisch kalken – wie geht das?
holzmoebel-kalken
So kalken Sie Ihre Holzmöbel im Antiklook

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weisse-lasur-auf-dunklem-holz
Eine weiße Lasur auf dunklem Holz kann sehr reizvoll sein
Holz weiß lackieren
Dunkles Holz weiß streichen
Holzbalken weiß lackieren
Holzbalken innen und außen weiß streichen
Deckenpaneele streichen
Der neue Anstrich für Deckenpaneele
Eichenholz kalken
Eichenholz kalken – wie geht das?
Kiefernholz kalken
Kiefernholz kalken – wie geht man am besten vor?
Holz kalken
Holz durch Kalken patinieren: Anleitung in 6 Schritten
Holz kalken
Holzbalken grundieren, kalken und versiegeln
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Tisch mit Kalkfarbe streichen
Einen Tisch kalken – wie geht das?
holzmoebel-kalken
So kalken Sie Ihre Holzmöbel im Antiklook

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weisse-lasur-auf-dunklem-holz
Eine weiße Lasur auf dunklem Holz kann sehr reizvoll sein
Holz weiß lackieren
Dunkles Holz weiß streichen
Holzbalken weiß lackieren
Holzbalken innen und außen weiß streichen
Deckenpaneele streichen
Der neue Anstrich für Deckenpaneele
Eichenholz kalken
Eichenholz kalken – wie geht das?
Kiefernholz kalken
Kiefernholz kalken – wie geht man am besten vor?
Holz kalken
Holz durch Kalken patinieren: Anleitung in 6 Schritten
Holz kalken
Holzbalken grundieren, kalken und versiegeln
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Tisch mit Kalkfarbe streichen
Einen Tisch kalken – wie geht das?
holzmoebel-kalken
So kalken Sie Ihre Holzmöbel im Antiklook
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.