Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lasur

Soll ich meine Lasur streichen oder rollen?

frage-des-gelingens-soll-ich-meine-lasur-streichen-oder-rollen
Lasur kann in den meisten Fällen sowohl gerollt als auch mit einem Pinsel aufgetragen werden Foto: Budimir Jevtic/Shutterstock

Soll ich meine Lasur streichen oder rollen?

Eine Lasur lässt sich auf verschiedene Weise auftragen, die meisten Handwerker greifen immer noch zum Pinsel. Doch das Rollen hat stark aufgeholt, besonders, wenn es um größere Fläche geht. Ist es wirklich eine gute Idee, eine Lasur zu rollen? Oder sollte ich mich besser doch für das Streichen entscheiden? Das ist keine reine Geschmacksfrage, finden wir. Eher sollten Sie nach Faktenlage entscheiden.

Das Rollen einer Lasur ist grundsätzlich möglich

Eines vorweg: Es ist grundsätzlich möglich, eine Lasur zu rollen, statt sie zu streichen. Ihr Anstrichmittel sollte dafür laut Herstellerangaben rollfähig sein. Es gibt allerdings Untergründe, die sich zum Rollen nicht gut eignen, auch, wenn es verlockend ist.

  • Lesen Sie auch — Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
  • Lesen Sie auch — Pinsel nach einer Lasur reinigen
  • Lesen Sie auch — Holzlasur streichen oder rollen?

Grob strukturierte Untergründe mit Ritzen und Tiefen lassen sich normalerweise besser mit dem Pinsel oder einem Spritzgerät bearbeiten. Es sei denn, Sie setzen auf den dekorativen Effekt und möchten ohnehin nur die Erhebungen lasieren.

Welche Rolle eignet sich am besten für eine Lasur?

Eine Lasur ist per Definition relativ flüssig und deshalb mit dem Streichwerkzeug schwer zu beherrschen. Ihre Rolle sollte saugfähig genug sein, damit sie nicht ständig tropft. Verwenden Sie eine Mikrofaser-Farbwalze oder eventuell eine Rolle mit Schaumstoffüberzug, um dem Tropfen und Schmieren sinnvoll vorzubeugen.

Auf Wunscheffekt und Flächengröße kommt es an!

Ob Sie Ihre Lasur streichen oder rollen, sollten Sie von zwei weiteren individuellen Kriterien abhängig machen: von dem gewünschten Effekt, den Sie erzielen möchten und von der Flächengröße.

Das Rollen geht zügiger vonstatten, so werden Sie mit einer großen Fläche schneller fertig.Wenn Ihnen außerdem noch der optische »Rolleffekt« entgegenkommt, ist die Entscheidung bereits getroffen.

Rollen ganz ohne Pinseln klappt meistens nicht

Meistens klappt es aber nicht, eine Lasur zu rollen, ganz ohne nebenbei zu pinseln. Mit einer Farbwalze in enge Ecken und Ritzen zu gelangen, ist ein Ding der Unmöglichkeit, darum sollten Sie immer mit dem Pinsel vorarbeiten.

Anschließend geht es dann Nass-in-Nass weiter, um die Pinselspuren mit der Rolle ordentlich zu verschlichten. So gelingen dann auch die Übergänge vom gepinselten zum gerollten Bereich.

Tipps & Tricks
Denken Sie auch darüber, Ihre Fläche mit dem Schwamm zu lasieren oder einen Drucksprüher zu nutzen. Denn eine Lasur lässt sich nicht nur streichen oder rollen!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Budimir Jevtic/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Lasur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzlasur auftragen
Holzlasur streichen oder rollen?
lasur-mit-rolle-auftragen
Kann ich eine Lasur auch mit der Rolle auftragen?
holzbalken-lasieren
Holzbalken lasieren und die natürliche Optik erhalten
lasur-richtig-auftragen
Lasur richtig aufragen – eine Anleitung in 5 Schritten
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
lasur-mit-schwamm-auftragen
Lasur mit Schwamm auftragen: Wanddesign für kreative Köpfe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.