Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzdecke

Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzdecke-lackieren

Wenn Ihre Wohnung mit Holzdecken ausgestattet ist und diese Ihnen nicht gefällt, können Sie Abhilfe schaffen, ohne das Holz zu demontieren: Sie lackieren die Holzdecke einfach in einer Farbe ihrer Wahl.

holzdecke-lackieren
Ein transparenter Lack lässt die Decke besonders natürlich erscheinen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meine Holzdecke lackieren?
Um eine Holzdecke zu lackieren, sollten Sie zunächst die Oberfläche anschleifen, den Raum abdecken und ggf. eine Grundierung auftragen. Anschließend lackieren Sie gleichmäßig die Decke in der gewünschten Farbe, lassen sie trocknen und tragen einen zweiten Anstrich auf.

Lesen Sie auch

  • holzdecke-streichen-oder-lackieren

    Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?

  • Holzdecke weiß sprühen

    Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen

  • Holzdecke weiß streichen

    Dunkle Holzdecke weiß streichen

Wie wirkt eine lackierte Decke?

Eine Holzdecke sorgt für eine wohnliche Atmosphäre. Doch passt sie nicht immer zur Einrichtung oder sie lässt die Räume dunkler erscheinen. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten, die Decke auf den gewünschten Farbton zu bringen:

  • weiß lackieren, damit sie heller wirkt
  • farbig lackieren, um Akzente zu setzen

Die Holzdecke weiß lackieren

Eine weiße Holzdecke hat den Vorteil, dass sie einerseits durch die Strukturierung der Bretter organisch wirkt, andererseits die weißen Farbe den Raum aufhellt. Besonders für kleine, niedrige Räume ist es sinnvoll, die Decke weiß zu lackieren.

Die Decke farbig lackieren

Wie wäre es mit einem farbigen Anstrich? Das mag gewagt klingen, doch Farbe ist ein schönes Gestaltungsmittel für Räume und kann sehr stimmungsvoll wirken. Eine dunkelblaue Decke bildet beispielsweise einen interessanten Hintergrund für eine schöne Lampe oder LED-Spots, Hellgrün dagegen verleiht dem Raum Frische.

Die Decke lackieren: Arbeitsschritte

1. Bevor Sie neuen Lack (9,95€ bei Amazon*) auf die Decke auftragen können, müssen Sie sicherstellen, dass das Holz fähig ist, die neue Lackschicht zu tragen. War die Decke schon einmal lackiert, sollten Sie sie leicht mit feinem Schleifpapier anschleifen. Wenn der Lack schon abblättert, wird er durch das Schleifen entfernt.

2. Nun soll es ans Streichen gehen. Dazu decken Sie Wandflächen, Fußboden und Einrichtung mit einer dünnen Plastikfolie ab, damit sie keine Farbspritzer bekommen.

3. Lack braucht nicht unbedingt eine Grundierung, vor allem, wenn die evtl. vorhandene alte Lackschicht noch intakt ist. Bei unbehandeltem Holz ist es aber sinnvoll, eine Grundierung aufzubringen, weil das Holz anschließend den Lack gleichmäßig aufnimmt.

4. Ist die Grundierung aufgebracht, ist es Zeit für den Lackanstrich. Achten Sie darauf, den Lack gleichmäßig aufzutragen. Ist der erste Anstrich über Nacht getrocknet, können Sie den zweiten Anstrich aufbringen. Dann ist die Decke fertig.

Ein Tipp zum Schluss

Holz hat die Eigenschaft, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und abzugeben. Im Sommer ist die Luft feuchter, im Winter durch das Heizen trockener. Trockenes Holz schwindet, während feuchtes Holz aufquillt. Das bedeutet für Nut-und-Feder-Bretter, die häufig als Deckenverkleidung verwendet werden, dass die Bretter im Sommer etwas breiter sind als im Winter. In den Monaten, in denen geheizt wird, wird also ein Stück der Feder sichtbar. Die beste Zeit, die Decke zu streichen, ist deshalb der Winter. Lackieren Sie die Decke im Sommer, kann es sein, dass nicht lackierte Teile der Nut als dunkle Striche sichtbar werden. Dann müssen Sie den Pinsel im Winter evtl. noch einmal in die Hand nehmen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: zlikovec/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdecke-streichen-oder-lackieren
Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?
Holzdecke weiß sprühen
Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdecke-streichen-oder-lackieren
Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?
Holzdecke weiß sprühen
Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdecke-streichen-oder-lackieren
Was ist besser: die Holzdecke streichen oder lackieren?
Holzdecke weiß sprühen
Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.