Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzfenster

Holzfenster reinigen: So bleiben sie strahlend schön

Von Franz Gruber | 20. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Holzfenster reinigen: So bleiben sie strahlend schön”, Hausjournal.net, 20.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/holzfenster-reinigen

Holzfenster verleihen Ihrem Haus Charme, benötigen aber spezielle Pflege. Dieser Artikel erklärt die richtige Reinigung und Pflege für langanhaltende Schönheit und Funktionalität.

Holzfenster reinigen

Die richtige Reinigung Ihrer Holzfenster

Holzfenster benötigen besondere Pflege, um ihre Schönheit und Funktionalität zu bewahren. Richtig gereinigt, bleiben sie über viele Jahre hinweg attraktiv und intakt. Hier erfahren Sie, wie Sie dies erreichen können.

Lesen Sie auch

  • putz-von-fensterrahmen-entfernen

    Fensterrahmen von Putzresten befreien: Anleitung & Tipps

  • holzfenster-sanieren

    Holzfenster sanieren: So gelingt’s nachhaltig und günstig

  • fensterrahmen-reinigen

    Fensterrahmen richtig reinigen

Reinigungsschritte

1. Staub und groben Schmutz entfernen:

Kehren Sie losen Staub und Schmutz zunächst mit einem Handfeger ab. Nutzen Sie ein weiches Tuch, um Spinnweben und feine Staubpartikel zu entfernen.

2. Schmierseifenlösung zubereiten:

Mischen Sie Schmierseife in heißem Wasser an. Achten Sie darauf, dass die Seife silikonfrei ist, um das Holz nicht zu beeinträchtigen.

3. Milde Reinigungsmittel einsetzen:

Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Neutralseife oder eine Mischung aus Seifenwasser und etwas Essig sind ideal, um die Holzoberfläche zu schonen.

4. Reinigung der Rahmen:

Befeuchten Sie ein weiches Baumwolltuch oder ein Mikrofasertuch mit der Seifenlösung und reinigen Sie den Holzrahmen in sanften, kreisenden Bewegungen. Reiben Sie nicht zu stark, um Schäden zu vermeiden.

5. Nachspülen und Trocknen:

Spülen Sie die Fensterrahmen mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich mit einem weichen Tuch. Besonders wichtig ist dies an stark beanspruchten Bereichen, wie den unteren Flügeln und Falzbereichen.

6. Sprossen separat reinigen:

Falls Ihre Fenster abnehmbare Sprossen haben, reinigen Sie diese separat mit den gleichen Methoden und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen.

Regelmäßige Kontrolle

Für die Langlebigkeit Ihrer Holzfenster sind regelmäßige Kontrollen unerlässlich. Achten Sie auf:

  • Schäden und Verwitterung: Überprüfen Sie die Fensterrahmen vierteljährlich auf Kratzer und Abnutzungsspuren. Reparieren Sie kleine Schäden sofort, um größere Probleme zu vermeiden.
  • Schimmelkontrolle: Stellen Sie sicher, dass die Rahmen nicht zu feucht werden, um Schimmelbildung zu verhindern. Eine regelmäßige Lasur kann dabei helfen.

Der richtige Zeitpunkt

Vermeiden Sie die Reinigung bei direktem Sonnenschein, um Schlierenbildung zu verhindern. Wählen Sie stattdessen einen bewölkten, aber trockenen Tag.

Zusätzliche Tipps zur Reinigung

  1. Reinigung der Scharniere und Beschläge: Vernachlässigen Sie nicht die Metallteile Ihrer Fenster. Ölen Sie diese regelmäßig mit harzfreiem Öl, um Rostbildung zu vermeiden.
  2. Fensterstreifen vermeiden: Reinigen Sie Ihre Fenster an einem bewölkten Tag, um Streifenbildung zu verhindern. Direkte Sonneneinstrahlung lässt Reinigungsmittel zu schnell trocknen.
  3. Pflegeprodukte richtig anwenden: Tragen Sie nach der Reinigung eine spezielle Pflegemilch auf Ihre Holzfenster auf. Dies bietet zusätzlichen Schutz gegen Witterungseinflüsse.
  4. Reinigung der Innenkanten und Falze: Nutzen Sie einen kleinen Pinsel oder eine Zahnbürste, um schwer zugängliche Bereiche wie Falze und Innenkanten zu reinigen.

Pflege Ihrer Holzfenster

Neben der regelmäßigen Reinigung ist eine umfassende Pflege mindestens einmal jährlich unverzichtbar. Diese umfasst folgende Schritte:

1. Beschläge und Scharniere warten:

Überprüfen und ziehen Sie die Beschläge und Scharniere Ihrer Holzfenster mindestens einmal im Jahr nach. Dies gewährleistet eine reibungslose Funktion und einen dichten Abschluss.

2. Oberfläche überprüfen und schützen:

Kontrollieren Sie die Holzoberfläche auf Schäden wie Risse oder abblätternde Lackierungen. Beheben Sie diese sofort und tragen Sie eine spezielle Pflegemilch auf, die das Holz versiegelt und vor Witterungseinflüssen schützt.

3. Lasur und Lack erneuern:

Ein neuer Anstrich ist in der Regel alle fünf Jahre erforderlich, abhängig von den klimatischen Bedingungen und der Exposition. Dies erhöht die Widerstandsfähigkeit und die ästhetische Optik Ihrer Fenster.

4. Feuchtigkeitskontrolle und Schimmelprävention:

Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit, um Schimmelbildung zu verhindern. Regelmäßiges Lüften und eine ausreichende Lasur helfen, das Holz trocken zu halten.

5. Ideale Pflegeintervalle:

Behandeln Sie Ihre Holzfensterrahmen zweimal jährlich mit einer speziellen Holzpflegemilch, um sie vor Schmutz und Witterungseinflüssen zu schützen.

Reinigung der Glasscheiben

Für streifenfreie Glasscheiben folgen Sie diesen Schritten:

1. Groben Schmutz entfernen:

Entfernen Sie groben Schmutz, Staub oder Pollen von der Scheibe mit einem weichen Handbesen, um Kratzer zu vermeiden.

2. Reinigungsmittel vorbereiten:

Eine Mischung aus warmem Wasser und etwas Spülmittel oder einer milden Essiglösung entfernt Schmutz und Fett effektiv.

3. Fensterscheiben abwischen:

Nutzen Sie ein weiches Mikrofasertuch oder einen Schwamm, um das Reinigungsmittel gleichmäßig zu verteilen und hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.

4. Nachpolieren:

Spülen Sie die Scheiben mit klarem Wasser ab und polieren Sie sie mit einem trockenen Mikrofasertuch oder Fensterleder, um streifenfreie Ergebnisse zu erzielen.

5. Versiegelungsreste entfernen:

Bei hartnäckigen Versiegelungsresten verwenden Sie eine kleine Menge Metallpolitur auf einem weichen Papiertuch. Nach dem Einwirken mit einem frischen Tuch nachpolieren.

Mit diesen Methoden halten Sie Ihre Holzfenster und Glasscheiben strahlend sauber und funktional.

Artikelbild: colematt/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

putz-von-fensterrahmen-entfernen
Fensterrahmen von Putzresten befreien: Anleitung & Tipps
holzfenster-sanieren
Holzfenster sanieren: So gelingt’s nachhaltig und günstig
fensterrahmen-reinigen
Fensterrahmen richtig reinigen
holzfenster-austauschen
Holzfenster austauschen: Energie sparen und Komfort steigern
Holzfenster ölen
Holzfenster ölen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
Holzfenster beim natürlichen Bauen
Holzfenster beim natürlichen Bauen
kunststofffenster-reinigen
Kunststofffenster reinigen: Einfache Tipps und Tricks
Fenster ölen
Fenster ölen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für lange Lebensdauer
fensterfugen-reinigen
Fensterfugen reinigen: Einfache Tipps für saubere Fugen
wie-oft-holzfenster-streichen
Wie oft Sie Holzfenster streichen sollten
kunststofffenster-verfaerbungen-entfernen
Kunststofffenster-Verfärbungen entfernen: So geht’s!
holzfenster-streichen
Holzfenster richtig streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

putz-von-fensterrahmen-entfernen
Fensterrahmen von Putzresten befreien: Anleitung & Tipps
holzfenster-sanieren
Holzfenster sanieren: So gelingt’s nachhaltig und günstig
fensterrahmen-reinigen
Fensterrahmen richtig reinigen
holzfenster-austauschen
Holzfenster austauschen: Energie sparen und Komfort steigern
Holzfenster ölen
Holzfenster ölen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
Holzfenster beim natürlichen Bauen
Holzfenster beim natürlichen Bauen
kunststofffenster-reinigen
Kunststofffenster reinigen: Einfache Tipps und Tricks
Fenster ölen
Fenster ölen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für lange Lebensdauer
fensterfugen-reinigen
Fensterfugen reinigen: Einfache Tipps für saubere Fugen
wie-oft-holzfenster-streichen
Wie oft Sie Holzfenster streichen sollten
kunststofffenster-verfaerbungen-entfernen
Kunststofffenster-Verfärbungen entfernen: So geht’s!
holzfenster-streichen
Holzfenster richtig streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

putz-von-fensterrahmen-entfernen
Fensterrahmen von Putzresten befreien: Anleitung & Tipps
holzfenster-sanieren
Holzfenster sanieren: So gelingt’s nachhaltig und günstig
fensterrahmen-reinigen
Fensterrahmen richtig reinigen
holzfenster-austauschen
Holzfenster austauschen: Energie sparen und Komfort steigern
Holzfenster ölen
Holzfenster ölen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
Holzfenster beim natürlichen Bauen
Holzfenster beim natürlichen Bauen
kunststofffenster-reinigen
Kunststofffenster reinigen: Einfache Tipps und Tricks
Fenster ölen
Fenster ölen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für lange Lebensdauer
fensterfugen-reinigen
Fensterfugen reinigen: Einfache Tipps für saubere Fugen
wie-oft-holzfenster-streichen
Wie oft Sie Holzfenster streichen sollten
kunststofffenster-verfaerbungen-entfernen
Kunststofffenster-Verfärbungen entfernen: So geht’s!
holzfenster-streichen
Holzfenster richtig streichen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.