Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzhaus

Welche Farbe sich zum Streichen eines Holzhauses eignet

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Welche Farbe sich zum Streichen eines Holzhauses eignet”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/holzhaus-streichen-farbe

Ein frischer Anstrich kann Ihrem Holzhaus ein neues Strahlen verleihen, doch welche Farbe ist die richtige? Lasur oder Lack, Innen oder Außen? In diesem Artikel erfahren Sie alles zu gängigen Lackvarianten, wie sie wirken und wann welche Anwendung sinnvoll ist. Wir erörtern darüber hinaus Gesundheitsaspekte und die Frage nach der optimalen Auffrischungsrate.

Holzhaus malern Farbe
Für den Außenbereich können Alkydharzlackfarben oder Dispersionslacke verwendet werden
AUF EINEN BLICK
Welche Farbe sollte für das Streichen eines Holzhauses verwendet werden?
Für ein optimal geschütztes Holzhaus sollten Außenbereiche mit Alkydharzlackfarben oder Dispersionslacken gestrichen werden, während Innenbereiche lösemittelfreie Lacke auf Wasserbasis oder Lasuren auf Leinölbasis verwenden sollten. Achten Sie dabei auf diffusionsoffene Produkte für ein angenehmes Raumklima.

Lesen Sie auch

  • Holzhaus streichen

    Ein Holzhaus professionell und nachhaltig streichen

  • schuppen-streichen

    Einen Schuppen neu streichen und wie es gemacht wird

  • Gartenlaube farbig streichen

    Gartenhaus farbig streichen

Deckend oder transparent

Beim Streichen von Holz an einem Holzhaus werden zuerst das Ziel des Anstrichs und die dafür infrage kommenden Farben, Lacke, Lasuren oder Öle bestimmt. Neben der Außen- oder Innenlage und dem Zwitter eines nicht ausgebauten Dachstuhlgebälks stellt sich die Frage nach dem Unterschied zwischen Lack und Lasur.

Bei der Lasur handelt es um eine nicht deckende Farbe, die natürliche Maserungen und Texturen des Holzes offen sichtbar erhält. Eine ähnliche Funktion haben Öle. Lasuren können durch die Einmischung von Farbpigmenten Farbtöne und die Helligkeit oder Dunkelheit des Holzes beeinflussen. Gänzlich verfärben können sie nicht.

Lacke werden für das Streichen von Balken und Holzflächen benutzt, die eine vollkommen neue „Haut“ erhalten sollen. Sie bilden entsprechend ihres Farbtons eine blickdichte Beschichtung beim Lackieren und können auch dunklere Ausgangsfarbtöne beispielsweise beim weiß streichen von Holzbalken aufhellen.

Außen streichen

Wenn das Dach oder die Fassade eines Holzhauses gestrichen wird, muss die Lasur oder der Lack Niederschlagseinfeuchtung, potenziellen Insektenbefall, UV-Licht und Pilzbefall wie Schimmel unterbinden. Die Außenlage erlaubt lösemittelhaltige Lacke und Lasuren:

  • Alkydharzlackfarben
  • Dispersionslacke

Lacken und Lasuren mit Holzbläueschutz enthalten giftige Biozide. Sie dürfen nur für bedürftige Holzsarten im geringstmöglichen Maß angewendet werden. Nicht thermisch vorbehandelte Fichte, Kiefer, Lärche und Tanne benötigen den Schutz. Als Alternative zum
Streichen der äußeren Holzbalken kann auch die Bläueentwicklung ungestrichen zugelassen werden, die durch Verwitterung eine Schutzpatina bildet.

Innen streichen

Um ein Holzhaus innen zu streichen, empfehlen sich neben Lasuren auf Leinölbasis lösemittelfreie Lacke auf Wasserbasis. Um das angenehme Raumklima und die Holzgesundheit zu erhalten, sollten diffusionsoffene Produkte verwendet werden.

Tipps & Tricks
Bei der Frage, wie oft ein Holzhaus gestrichen werden muss, gehen die Meinungen auseinander. Wir empfehlen Ihnen als Zeitziel einen Anstrich alle sechs bis acht Jahre.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzhaus streichen
Ein Holzhaus professionell und nachhaltig streichen
schuppen-streichen
Einen Schuppen neu streichen und wie es gemacht wird
Gartenlaube farbig streichen
Gartenhaus farbig streichen
Gartenlaube lackieren
Eine Gartenlaube streichen
Holzhütte lasieren
Auch eine Holzhütte benötigt Schutz
gartenhaus-bunt-streichen
Gartenhaus durchdacht und geschickt bunt streichen
Holzhaus schleifen
Arbeits- und Ausführungsplan für das Abschleifen eines Holzhauses
gartenhaus-streichen-lasur
Das Gartenhaus streichen: Welche Lasur eignet sich besonders?
Wann Holzhaus streichen
So oft empfiehlt sich das Streichen bei einem Holzhaus
Gartenhaus lackieren vor Aufbau
Das Gartenhaus streichen vor oder nach dem Aufbau
gartenhaus-schwedenrot-streichen
Gartenhaus mit authentischem und originalem Schwedenrot streichen
gartenhaus-vor-aufbau-streichen
Ein Gartenhaus vor oder nach dem Aufbau streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzhaus streichen
Ein Holzhaus professionell und nachhaltig streichen
schuppen-streichen
Einen Schuppen neu streichen und wie es gemacht wird
Gartenlaube farbig streichen
Gartenhaus farbig streichen
Gartenlaube lackieren
Eine Gartenlaube streichen
Holzhütte lasieren
Auch eine Holzhütte benötigt Schutz
gartenhaus-bunt-streichen
Gartenhaus durchdacht und geschickt bunt streichen
Holzhaus schleifen
Arbeits- und Ausführungsplan für das Abschleifen eines Holzhauses
gartenhaus-streichen-lasur
Das Gartenhaus streichen: Welche Lasur eignet sich besonders?
Wann Holzhaus streichen
So oft empfiehlt sich das Streichen bei einem Holzhaus
Gartenhaus lackieren vor Aufbau
Das Gartenhaus streichen vor oder nach dem Aufbau
gartenhaus-schwedenrot-streichen
Gartenhaus mit authentischem und originalem Schwedenrot streichen
gartenhaus-vor-aufbau-streichen
Ein Gartenhaus vor oder nach dem Aufbau streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzhaus streichen
Ein Holzhaus professionell und nachhaltig streichen
schuppen-streichen
Einen Schuppen neu streichen und wie es gemacht wird
Gartenlaube farbig streichen
Gartenhaus farbig streichen
Gartenlaube lackieren
Eine Gartenlaube streichen
Holzhütte lasieren
Auch eine Holzhütte benötigt Schutz
gartenhaus-bunt-streichen
Gartenhaus durchdacht und geschickt bunt streichen
Holzhaus schleifen
Arbeits- und Ausführungsplan für das Abschleifen eines Holzhauses
gartenhaus-streichen-lasur
Das Gartenhaus streichen: Welche Lasur eignet sich besonders?
Wann Holzhaus streichen
So oft empfiehlt sich das Streichen bei einem Holzhaus
Gartenhaus lackieren vor Aufbau
Das Gartenhaus streichen vor oder nach dem Aufbau
gartenhaus-schwedenrot-streichen
Gartenhaus mit authentischem und originalem Schwedenrot streichen
gartenhaus-vor-aufbau-streichen
Ein Gartenhaus vor oder nach dem Aufbau streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.