Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holz

Holzpaneele fachgerecht streichen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Holzpaneele fachgerecht streichen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/holzpaneele-streichen

Ob als Wandverkleidung oder Bodenbelag, Holzpaneele erfordern eine sorgfältige Auswahl von Farben und Lacken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Holzpaneele professionell streichen und welche speziellen Anforderungen bei einem Bodenbelag zu beachten sind. Ein Step-by-Step Guide führt Sie durch den gesamten Prozess, vom Schleifen bis zur finalen Versiegelung.

Holzpaneele streichen
Anleitung zum Streichen von Holzpaneelen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Holzpaneele richtig streichen?
Beim Streichen von Holzpaneelen sollten Sie zunächst die Paneele schleifen, spachteln und reinigen. Anschließend tragen Sie eine Grundierung auf, gefolgt vom Basislack in mindestens zwei Durchgängen. Abschließend kann ein Decklack für zusätzlichen Schutz aufgetragen werden. Achten Sie auf strapazierfähige und elastische Farben für Bodenpaneele.

Lesen Sie auch

  • holzwand-streichen-innen

    Holzwand streichen und innen für gesundes Wohnklima sorgen

  • holzwand-weiss-streichen

    Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen

  • holzdecke-streichen

    Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick

Es gibt nicht nur Holzpaneele

Das Wort Paneel stammt unter anderem aus dem Niederdeutschen und ist heute bundesweit ein Begriff. Ursprünglich bezeichnete ein Paneel Holztafeln, die als Wand- oder Deckenverkleidung verwendet wurden. Längst ist die Bezeichnung aber bei verschiedenen Holzelementen zu finden, so Paneele für den Boden, selbst Kunststoff- und Stahlblechpaneele und sogar Solarpaneele gibt es. Die gebräuchlichste Bezeichnung gilt jedoch Massivholzelementen und furnierten Teilen. In der Vorbereitung müssen Sie dabei hauptsächlich zwischen den folgenden Holzpaneelen unterscheiden.

  • Holzpaneele für die Decken- und Wandverkleidung
  • Holzpaneele als Bodenbelag

Den Unterschied macht insbesondere die Auswahl der richtigen Farben und Lacke. Für Holzpaneele als Bodenbeläge müssen diese ein vielfaches strapazierfähiger und widerstandsfähiger sein. Beim Kauf entsprechender Lacke (14,95€ bei Amazon*) und Farben sollten Sie also im Fachhandel immer den Verwendungszweck der Holzpaneele angeben.

Schrittweise Anleitung zum Streichen von Holzpaneelen

  • Grundierung
  • Lack- oder Farbsystem (Kunstharzlack, Acryllack usw.)
  • geeignete Schleifmittel
  • Fettreiniger oder Terpentinersatz
  • Staubtuch (Staub bindend)
  • Lack- und Polyesterspachtel
  • Malerklebeband
  • Abdeckfolie
  • Schleifmaschine (Boden)
  • Winkel- oder Schwingschleifer
  • Schleifklotz
  • Farbrolle, feinporiger Schaumstoff
  • geeignete Pinsel
  • Lackwanne mit Lackabstreifer
  • Japanspachteln

1. Vorbereitungsarbeiten

Die Vorbereitungsarbeiten können Sie in Schleifen, Spachteln und Schleifen sowie Reinigen und Abkleben unterteilen.

Schleifen der Holzpaneele

Unbehandelte Holzpaneele müssen Sie lediglich anrauen. Sind alte Lacke oder Farben auf den Paneelen, sollten Sie diese für ein möglichst professionelles Ergebnis vorzugsweise vollständig abschleifen. Achten Sie besonders bei Furnieren an den Kanten und Rändern darauf, dass Sie nicht zu tief schleifen. Furniere haben lediglich eine Stärke zwischen 0,3 und 5 mm.

Spachteln und Schleifen der Holzpaneele

Jetzt können Sie kleinere Beschädigungen mit Lackspachtel auffüllen. Viele Furniere besitzen darüber hinaus eine dreidimensionale Holzmaserung. Wollen Sie diese vollständig glätten, müssen Sie das gesamte Paneel mit Polyesterspachtel abziehen und glatt schleifen.

Reinigen und Abkleben der Holzpaneele

Nachdem die Schleif- und Spachtelarbeiten abgeschlossen sind, müssen Sie die Paneele intensiv reinigen. Zunächst wischen Sie die Holzpaneele mit einem feucht getränkten Tuch mit Terpentinersatz oder Fettlöser. Nachdem der Reiniger vollständig verdampft und abgetrocknet ist, wischen Sie die Paneele mit einem Tuch, das Staub bindet.

2. Grundieren und Streichen der Holzpaneele

Grundierung streichen

Nun können Sie die Paneele streichen. Je nach verwendetem Lack ist eine vorangehende Behandlung mit Grundierung erforderlich. Die lassen Sie nach Herstellerangaben trocknen.

Basislack streichen

Jetzt können Sie den Basislack auf die Holzpaneele streichen, der auch die Farbpartikel enthält. Oftmals (beispielsweise bei Acryllacken mit Wasserverdünnung) ist es ratsam, die Paneele mindestens in zwei Durchgängen zu streichen. So deckt die Farbe besser und zeigt auch eine höhere Brillanz.

Decklack streichen

Nach dem vollständigen Trocknen des Basislacks können Sie den Klarlack streichen. Bei Kunstharzlacken ist das nicht unbedingt notwendig, wirkt aber wie eine zusätzlich schützende Versiegelung.

Tipps&Tricks
Kunststoffpaneele und auch Laminatpaneele müssen Sie mit unterschiedlichen Produkten streichen. Diese Paneele können Sie nicht anschleifen, weshalb sich der gesamte Vorgang des Streichens grundlegend unterscheidet. Selbstverständlich finden Sie im Hausjournal auch einen Ratgeber zum [Streichen von Laminat].Holzpaneele, die als Fußbodenbelag eingesetzt werden, müssen mit Farben und Lacken gestrichen werden, die sich durch eine besondere Abriebfestigkeit auszeichnen. Außerdem bewegen sich die Paneele bei Belastung, sind also flexibel. Entsprechend elastisch muss auch der Anstrich solcher Holzpaneele sein.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen und innen für gesundes Wohnklima sorgen
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
Holzpaneele weiß streichen
Was spricht dagegen, die Holzpaneele mit Wandfarbe zu streichen?
Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Holzpaneele streichen, ohne zu schleifen: Ist das eine gute Idee?
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Holz weiß lackieren
Dunkles Holz weiß streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen und innen für gesundes Wohnklima sorgen
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
Holzpaneele weiß streichen
Was spricht dagegen, die Holzpaneele mit Wandfarbe zu streichen?
Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Holzpaneele streichen, ohne zu schleifen: Ist das eine gute Idee?
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Holz weiß lackieren
Dunkles Holz weiß streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen und innen für gesundes Wohnklima sorgen
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
Holzpaneele weiß streichen
Was spricht dagegen, die Holzpaneele mit Wandfarbe zu streichen?
Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Holzpaneele streichen, ohne zu schleifen: Ist das eine gute Idee?
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Holz weiß lackieren
Dunkles Holz weiß streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.