Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzpflege

Holzpflege mit Bienenwachs

Bei der Holzpflege muss man nicht immer gleich zu chemischen Pflege- und Holzschutzmitteln greifen. Auch natürliche Pflegemittel können bei der Pflege und Versiegelung unbehandelter Holzoberflächen gute Dienste leisten. So kann beispielsweise Bienenwachs bei richtiger Handhabung Holzoberflächen einen eleganten und ungiftigen Glanz verleihen.

holzpflege-bienenwachs
Bienenwachs ist ein gutes Pflegemittel für Holz

Bienenwachs als Alternative zu chemischen Holzpflegemitteln

Bienenwachs wird in der Imkerei als Nebenprodukt der Bienenhaltung und Honigproduktion gewonnen. Da es sich bei der Wachserzeugung durch die Bienen um einen sehr aufwändigen Prozess handelt, ist Bienenwachs ein wertvolles Naturprodukt. Immerhin hat biologisches Bienenwachs ohne Zusatzstoffe sogar eine antibakterielle Wirkung.

Lesen Sie auch

  • kokosoel-holzpflege

    Kokosöl – auch für die Holzpflege nutzbar?

  • holzpflege-mit-hausmitteln

    Holzpflege mit Hausmitteln – so geht’s!

  • leinoel-zur-holzpflege

    Leinöl zur Holzpflege verwenden

Viele Pflege-Polituren und Holzschutzmittel sind giftig und damit zum Teil ausschließlich für Holz im Außenbereich zu verwenden. Natürlich gibt es auch Holzpflegemittel für den Innenbereich, die trotz chemischer Komponenten auch in Wohnräumen als unbedenklich gelten.

Trotzdem kann es für eine gesunde Lebensweise nicht schaden, natürliche Alternativen wie Bienenwachs und natürliche Öle für die Pflege von Holzmöbeln und anderen Holzoberflächen im Wohnbereich zu verwenden. Es stimmt zwar, dass selbst hergestellte oder gekaufte Polituren auf Bienenwachs-Basis etwas regelmäßiger aufgetragen werden müssen als chemische Versiegelungslacke. Dafür können aber schadhafte Stellen auch umso leichter und schneller ausgebessert werden.

Holzpolitur aus Bienenwachs selber machen

Holzpolitur aus Bienenwachs können Sie mit dem folgenden Rezept in kürzester Zeit selbst herstellen. Dafür benötigen Sie außer Bienenwachs in Pelletform einen Kochtopf, ein verschließbares Gefäß (wie zum Beispiel ein leeres, niedriges Marmeladenglas) und ein natürliches Öl ohne künstliche Zusatzstoffe. Hierfür kommen die folgenden Öle in Betracht:

  • Leinöl (für dunkle Holzarten)
  • Olivenöl (für helle Holzarten)
  • Kokosöl (für alle Holzarten geeignet)

Erhitzen Sie 100 ml Öl zusammen mit 20 g Bienenwachs unter ständigem Rühren langsam im Wasserbad. Sobald sich das Wachs vollständig im Öl aufgelöst hat, kann die Mischung zum Erkalten in ein verschließbares Schraubglas gefüllt werden. Optional können Sie der Mischung auch einige Tropfen naturreines Orangenöl beimischen, welches die selbst hergestellte Politur rascher aushärten lässt.

So wird die Bienenwach-Pflegepolitur richtig aufgetragen

Legen Sie sich für das Auftragen auf unbehandelte oder abgeschliffene Holzoberflächen neben der Politur auch zwei weiche, saubere Baumwolltücher bereit. Mit einem dieser Tücher nehmen Sie aus dem Glas etwas Bienenwachs-Politur auf und tragen diese mit kreisenden Bewegungen auf die zu behandelnde Holzoberfläche auf.

Überschüssige Politur wird nach einigen Minuten Einwirkzeit mit dem ersten Tuch abgewischt. Mit einem zweiten Tuch können Sie die so behandelte Stelle dann noch nachpolieren.

Um unerwünschte Verfärbungen an Holzmöbeln zu vermeiden, können Sie die selbst hergestellte Politur aus Bienenwachs vorab an einer eher unauffälligen Stelle des betreffenden Möbelstücks ausprobieren.

Alexander Hallsteiner
Artikelbild: pinot-noir/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kokosoel-holzpflege
Kokosöl – auch für die Holzpflege nutzbar?
holzpflege-mit-hausmitteln
Holzpflege mit Hausmitteln – so geht’s!
leinoel-zur-holzpflege
Leinöl zur Holzpflege verwenden
holzpflege-innen
Holzpflege in Innenräumen
Holz wachsen
Holzoberflächen wachsen: eine Anleitung in 7 Schritten
holzwachs
holzwachs
orangenoel-holzpflege
Orangenöl für die Holzpflege nutzen
holzpflege-oel
Holzpflege mit Öl – so geht es richtig
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
holzoberflaeche-polieren
Das passiert physikalisch beim Polieren einer Holzoberfläche
holzpflege-aussen
Holzpflege im Außenbereich
holzbehandlung-mit-leinoel
Die Holzbehandlung mit Leinöl hat eine lange Geschichte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kokosoel-holzpflege
Kokosöl – auch für die Holzpflege nutzbar?
holzpflege-mit-hausmitteln
Holzpflege mit Hausmitteln – so geht’s!
leinoel-zur-holzpflege
Leinöl zur Holzpflege verwenden
holzpflege-innen
Holzpflege in Innenräumen
Holz wachsen
Holzoberflächen wachsen: eine Anleitung in 7 Schritten
holzwachs
holzwachs
orangenoel-holzpflege
Orangenöl für die Holzpflege nutzen
holzpflege-oel
Holzpflege mit Öl – so geht es richtig
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
holzoberflaeche-polieren
Das passiert physikalisch beim Polieren einer Holzoberfläche
holzpflege-aussen
Holzpflege im Außenbereich
holzbehandlung-mit-leinoel
Die Holzbehandlung mit Leinöl hat eine lange Geschichte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kokosoel-holzpflege
Kokosöl – auch für die Holzpflege nutzbar?
holzpflege-mit-hausmitteln
Holzpflege mit Hausmitteln – so geht’s!
leinoel-zur-holzpflege
Leinöl zur Holzpflege verwenden
holzpflege-innen
Holzpflege in Innenräumen
Holz wachsen
Holzoberflächen wachsen: eine Anleitung in 7 Schritten
holzwachs
holzwachs
orangenoel-holzpflege
Orangenöl für die Holzpflege nutzen
holzpflege-oel
Holzpflege mit Öl – so geht es richtig
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
holzoberflaeche-polieren
Das passiert physikalisch beim Polieren einer Holzoberfläche
holzpflege-aussen
Holzpflege im Außenbereich
holzbehandlung-mit-leinoel
Die Holzbehandlung mit Leinöl hat eine lange Geschichte
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.