Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzpflege

Orangenöl für die Holzpflege nutzen

Von Alexander Hallsteiner | 14. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Alexander Hallsteiner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Alexander Hallsteiner, “Orangenöl für die Holzpflege nutzen”, Hausjournal.net, 14.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/orangenoel-holzpflege

Die natürliche Intensität von Orangenöl bringt nicht nur unsere Haut zum Strahlen, sondern eignet sich auch hervorragend für die Holzpflege. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Orangenöl als Naturprodukt einsetzen können, um das Leuchten und die Elastizität Ihrer Holzoberflächen zu intensivieren und gleichzeitig ein angenehm duftendes Raumklima zu erzeugen.

orangenoel-holzpflege
Orangenöl riecht lecker und pflegt das Holz
AUF EINEN BLICK
Wie hilft Orangenöl bei der Holzpflege?
Orangenöl ist ein effektives, natürliches Holzpflegemittel, das Holzoberflächen schützt und ihre Eigenschaften erhält. Gemischt mit Bienenwachs oder Leinöl entsteht ein pflegendes Holzwachs, das die Oberfläche reinigt und elastisch hält, die Maserung betont und einen angenehmen Duft hinterlässt.

Lesen Sie auch

  • leinoel-zur-holzpflege

    Leinöl zur Holzpflege: Tipps für optimalen Holzschutz

  • holzpflege-bienenwachs

    Holzpflege mit Bienenwachs: Schutz und Glanz für Ihr Holz

  • kokosoel-holzpflege

    Holzpflege mit Kokosöl: Natürlich & Effektiv

Ein pflegendes Naturprodukt – nicht nur für kosmetische Zwecke

Orangenöl wird heutzutage nicht nur für kosmetische Zwecke verwendet, sondern kann auch bei der Holzpflege gute Dienste leisten. Allerdings sollten Sie ähnlich wie bei der Körperpflege mit Orangenöl auch beim Heimwerken mit Orangenöl darauf achten, möglichst nur reine Naturprodukte ohne synthetische Inhaltsstoffe zu verwenden. Schließlich ist es aufgrund der späteren Ausdünstungen in die Raumluft speziell für die Holzpflege im Innenbereich wichtig, dass möglichst nur ungiftige Holzschutzmittel verwendet werden.

Orangenöl wird als Nebenprodukt aus der Lebensmittelerzeugung aus den Schalen von Orangen hergestellt. Es kann einerseits in reiner und unverdünnter Form erworben werden. Es gibt andererseits aber auch fertige Pflegemittel, die Orangenöl enthalten und als Möbelreiniger oder Holzwachs vertrieben werden. Orangenöl hat eine beeindruckende Fettlösekraft, weshalb es oft nicht nur als Oberflächenveredlung, sondern regelmäßig auch als Reinigungsmittel für diverse Oberflächen eingesetzt wird.

Welche Vorteile bietet eine Holzbehandlung mit Orangenöl?

Die meisten modernen Möbel aus industrieller Massenproduktion verfügen über Oberflächen, die mit industriellen Lacken luft- und wasserdicht versiegelt wurden. Das macht diese Möbelstücke zwar einerseits unempfindlich und widerstandsfähig. Andererseits wird dadurch aber auch der natürliche Werkstoff Holz wichtiger Eigenschaften beraubt.

Im Gegensatz zu lackierten Oberflächen können mit Holzöl veredelte Holzoberflächen:

  • „atmen“
  • eine gewisse Elastizität je nach Luftfeuchtigkeit aufweisen
  • sich mit einer besonders ästhetisch zur Geltung kommenden Maserung präsentieren
  • mit ihrer Holzfarbe Natürlichkeit und Behaglichkeit ausstrahlen
  • für einen angenehmen (und ungiftigen) Duft im Raum sorgen
  • bei Beschädigungen und Flecken besonders leicht punktuell ausgebessert werden

Holzpflege aus Orangenöl und Bienenwachs

Meistens wird Orangenöl nicht in reiner Form als Holzpflegemittel verwendet. Vielmehr kann es als natürlicher Ersatz für Terpentinöl verwendet werden. Besonders vorteilhaft lassen sich die Eigenschaften des Orangenöls nutzen, wenn sie mit dem Pflegepotenzial von natürlichem Bienenwachs kombiniert werden. Auch eine anteilige Beimischung zu Leinöl kann sinnvoll sein, um das Auftragen und Eindringen ins Holz zu erleichtern.

Für ein besonders natürlich pflegendes Holzwachs aus eigener Herstellung wird Bienenwachs zunächst erhitzt und gefiltert. In das noch warme und flüssige Bienenwachs wird dann eine Mischung aus Leinöl und etwa 10 bis 20 Prozent Orangenöl eingerührt. Vor dem Erkalten kann das auf diese Weise selbst hergestellte Pflegewachs in vorbereitete Aluminiumdosen oder Einmachgläser abgefüllt werden.

Artikelbild: Arsen Alexanian/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinoel-zur-holzpflege
Leinöl zur Holzpflege: Tipps für optimalen Holzschutz
holzpflege-bienenwachs
Holzpflege mit Bienenwachs: Schutz und Glanz für Ihr Holz
kokosoel-holzpflege
Holzpflege mit Kokosöl: Natürlich & Effektiv
holz-mit-leinoel-streichen
Holz mit Leinöl streichen: So geht’s einfach und effektiv
leinoel-ueberlackieren
Leinöl überlackieren: So gelingt’s perfekt & sicher
halboel-mischen
Halböl mischen: Anleitung und Tipps für perfekten Holzschutz
holzpflege-oel
Holzpflege-Öl: Die besten Tipps zur Anwendung und Wahl
holzpflege-innen
Effektive Tipps: Holzmöbel innen richtig pflegen
holzmoebel-eigenschaften-pflege-aufbereitung
Vielfalt Holzmöbelstück – Von den Eigenschaften zur Pflege bis hin zum Aufbereitungskurs
Kiefernholz ölen
Kiefernholz ölen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege
wasserflecken-holz
Wasserflecken auf Holz entfernen: So geht’s!
holz-behandeln
Holz behandeln: So schützen Sie Holz vor Witterung und Abnutzung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinoel-zur-holzpflege
Leinöl zur Holzpflege: Tipps für optimalen Holzschutz
holzpflege-bienenwachs
Holzpflege mit Bienenwachs: Schutz und Glanz für Ihr Holz
kokosoel-holzpflege
Holzpflege mit Kokosöl: Natürlich & Effektiv
holz-mit-leinoel-streichen
Holz mit Leinöl streichen: So geht’s einfach und effektiv
leinoel-ueberlackieren
Leinöl überlackieren: So gelingt’s perfekt & sicher
halboel-mischen
Halböl mischen: Anleitung und Tipps für perfekten Holzschutz
holzpflege-oel
Holzpflege-Öl: Die besten Tipps zur Anwendung und Wahl
holzpflege-innen
Effektive Tipps: Holzmöbel innen richtig pflegen
holzmoebel-eigenschaften-pflege-aufbereitung
Vielfalt Holzmöbelstück – Von den Eigenschaften zur Pflege bis hin zum Aufbereitungskurs
Kiefernholz ölen
Kiefernholz ölen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege
wasserflecken-holz
Wasserflecken auf Holz entfernen: So geht’s!
holz-behandeln
Holz behandeln: So schützen Sie Holz vor Witterung und Abnutzung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinoel-zur-holzpflege
Leinöl zur Holzpflege: Tipps für optimalen Holzschutz
holzpflege-bienenwachs
Holzpflege mit Bienenwachs: Schutz und Glanz für Ihr Holz
kokosoel-holzpflege
Holzpflege mit Kokosöl: Natürlich & Effektiv
holz-mit-leinoel-streichen
Holz mit Leinöl streichen: So geht’s einfach und effektiv
leinoel-ueberlackieren
Leinöl überlackieren: So gelingt’s perfekt & sicher
halboel-mischen
Halböl mischen: Anleitung und Tipps für perfekten Holzschutz
holzpflege-oel
Holzpflege-Öl: Die besten Tipps zur Anwendung und Wahl
holzpflege-innen
Effektive Tipps: Holzmöbel innen richtig pflegen
holzmoebel-eigenschaften-pflege-aufbereitung
Vielfalt Holzmöbelstück – Von den Eigenschaften zur Pflege bis hin zum Aufbereitungskurs
Kiefernholz ölen
Kiefernholz ölen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege
wasserflecken-holz
Wasserflecken auf Holz entfernen: So geht’s!
holz-behandeln
Holz behandeln: So schützen Sie Holz vor Witterung und Abnutzung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.