Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzterrasse

Holzterrasse entgrauen – so funktioniert’s

Von Caroline Strauss | 28. Oktober 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Holzterrasse entgrauen – so funktioniert’s”, Hausjournal.net, 28.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzterrasse-entgrauen

Sofern man nicht regelmäßig vorbeugt, vergrauen die Dielen einer Holzterrasse früher oder später. Manche Terrassenbesitzer schätzen die natürliche Patina, andere sehen sie als ästhetischen Makel an. Wie man die Vergrauung bremst und eine schon bestehende Patina entfernen kann, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

holzterrasse-entgrauen
Ergraute Terrassen lassen sich am besten mit Entgrauer aufpeppen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Holzterrasse entgrauen?
Um eine Holzterrasse zu entgrauen, verwenden Sie zunächst Terrassenentgrauer, der die graue Patina aufhellt. Nach 2 Tagen Trocknung tragen Sie anschließend Terrassenholzöl auf, um die ursprüngliche Farbe wiederherzustellen und das Holz zu nähren.

Lesen Sie auch

  • Holzterrasse reinigen

    Das richtige Reinigen einer Holzterrasse erhält die Schönheit

  • Terrassenholz reinigen

    Terrassenholz reinigen – schonend und pflegend

  • Holzdielen Terrasse säubern

    Holzdielen auf der Terrasse schonend reinigen in 3 Schritten

Wie entsteht die graue Patina auf einer Holzterrasse?

Die allmähliche Vergrauung von verbautem Holz im Außenbereich – seien es Gartenmöbel oder eben die Dielen einer Holzterrasse – entsteht durch Bewitterung. Beteiligt sind dabei folgende Einflüsse:

  • UV-Strahlung
  • Regen

Den ersten Schritt zur Vergrauung hat die UV-Strahlung zu verantworten. Und gerade eine Holzterrasse ist ja meist zum Sonnen gebaut worden und deshalb gen Süden ausgerichtet.

Wenn die Holzdielen nicht umfassend und regelmäßig mit Schutzmitteln gegen die Sonneneinstrahlung behandelt werden, wird nach und nach der im Holz enthaltene Stoff Lignin gelöst. Regen wäscht das Biopolymer aus. Danach bleiben als Farbgeber nur noch weißliche Zellulosefasern übrig und das Holz erscheint grau und nicht mehr bräunlich-gelblich oder rötlich.

Wie verhindert oder entfernt man die Vergrauung?

Manchen Holzmöbel- oder Holzterrassenbesitzern ist die graue Patina sogar willkommen – für sie hat der graue Farbton einen regelrecht schicken Charakter. Und das ist auch durchaus legitim, denn die Vergrauung bedeutet keine Qualitätsminderung des Holzes. Eigentlich wertet sie es in puncto Langlebigkeit und Robustheit sogar auf, denn sie wirkt wie ein Schutzmantel und hält den Kern der Holzdielen länger intakt.

UV-Schutz-Öl zur Vorbeugung

Wenn Sie aber zu der Fraktion gehören, die der Vergrauung nichts abgewinnen kann, müssen Sie sie am besten von vornherein verhindern. Und zwar durch UV-Schutz. Den erreicht man am besten, indem man die Terrasse regelmäßig mit Terrassenöl (35,90€ bei Amazon*) behandelt. Idealerweise nimmt man pigmentiertes Öl, denn die Farbpigmente erhöhen ihre Sonnenschutzqualität. Damit Sie die Farbe Ihres Terrassenholzes nicht verfremden, nutzen Sie ein Öl mit speziell auf ihre Holzart abgestimmtem Farbton.

Entgrauer gegen schon vergraute Terrasse

Sie haben es mit der Pflege Ihrer Terrasse seit ihrer Errichtung nicht so genau genommen und möchten ihre Vergrauung irgendwie rückgängig machen? Dann können Sie zu Terrassenentgrauer greifen. Solche gelartigen Mittel bleichen die Patina aus. Durch Ölen nach der Entgrauungsbehandlung kann der ursprüngliche Farbton meist relativ gut wiederhergestellt werden.

Für die Anwendung werden die Terrassendielen erst angefeuchtet und anschließend mit dem Terrassenentgrauer bestrichen. Während der Einwirkzeit darf die Oberfläche nicht austrocknen und muss gegebenenfalls ab und an nochmal befeuchtet werden. Danach trägt man alles Angelöste mit einem Hochdruckreiniger und/oder einem Schrubber ab und lässt die Terrasse 2 Tage trocknen. Sie erscheint dann deutlich aufgehellt. Um den warmen, ursprünglichen Farbton wieder zu aktivieren und das Holz rückzunähren, folgt am Schluss noch eine Behandlung mit Terrassenholzöl.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: DROPERDER/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzterrasse reinigen
Das richtige Reinigen einer Holzterrasse erhält die Schönheit
Terrassenholz reinigen
Terrassenholz reinigen – schonend und pflegend
Holzdielen Terrasse säubern
Holzdielen auf der Terrasse schonend reinigen in 3 Schritten
douglasie-terrasse-reinigen
So reinigen Sie eine Terrasse aus Douglasienholz
Bankirai Pflege
Bankirai – welche Pflege braucht das Holz?
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai Terrasse reinigen – was man beachten sollte
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
Terrassenholz pflegen
Terrassenholz schnell pflegen – so gehts in 3 Schritten
Douglasie Pflege
Welche Pflege braucht Douglasie-Holz?
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen und schützen
Holzfliesen ölen
Holzfliesen pflegen – Lebensdauer verlängern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzterrasse reinigen
Das richtige Reinigen einer Holzterrasse erhält die Schönheit
Terrassenholz reinigen
Terrassenholz reinigen – schonend und pflegend
Holzdielen Terrasse säubern
Holzdielen auf der Terrasse schonend reinigen in 3 Schritten
douglasie-terrasse-reinigen
So reinigen Sie eine Terrasse aus Douglasienholz
Bankirai Pflege
Bankirai – welche Pflege braucht das Holz?
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai Terrasse reinigen – was man beachten sollte
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
Terrassenholz pflegen
Terrassenholz schnell pflegen – so gehts in 3 Schritten
Douglasie Pflege
Welche Pflege braucht Douglasie-Holz?
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen und schützen
Holzfliesen ölen
Holzfliesen pflegen – Lebensdauer verlängern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzterrasse reinigen
Das richtige Reinigen einer Holzterrasse erhält die Schönheit
Terrassenholz reinigen
Terrassenholz reinigen – schonend und pflegend
Holzdielen Terrasse säubern
Holzdielen auf der Terrasse schonend reinigen in 3 Schritten
douglasie-terrasse-reinigen
So reinigen Sie eine Terrasse aus Douglasienholz
Bankirai Pflege
Bankirai – welche Pflege braucht das Holz?
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai Terrasse reinigen – was man beachten sollte
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
Terrassenholz pflegen
Terrassenholz schnell pflegen – so gehts in 3 Schritten
Douglasie Pflege
Welche Pflege braucht Douglasie-Holz?
Holzfliesen säubern
Holzfliesen reinigen und schützen
Holzfliesen ölen
Holzfliesen pflegen – Lebensdauer verlängern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.